Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- FXB Sturgis Getriebe Öl im Primär (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102625)
FXB Sturgis Getriebe Öl im Primär
Meine Shovel ölt, aber nicht wie üblich einfach am Getriebe Ausgang wo das ich sag jetzt mal vordere Pulley vom Sekundärantrib sondern in den Primär. Die FXB ist original sprich OEM Belt Antrieb im Primär und auch Belt am Sekundärantrieb. Nun stand sie 2 Monate auf dem Seitenständer und letzte Woche bemerkte ich dass etwas Öl unterm Motor/Getriebe ist. Am Primär angefasst und es lief Öl aus der Ablaßschraube der Primär die aber nicht drin ist. Beim Auftrechtstellen lief noch mehr raus da die Ablaßschraube der tiefste Punkt ist da 2 Zoll längere Standrohre. Primär ab und der war ziemlich voll Öl. Getriebestand gecheckt und ja es fehlt Öl so 100 bis 150 ml. Da normalerweise die Undichtigkeit am Pulley ist frage ich mich wie das Öl in den Primär kommt? Ist ja kein M8 Getriebe. Leider ist es mir bisher nicht gelungen die Kupplungseinstellschraube zu lösen da bombenfest. Denke es ist ein normales Gewinde und nicht Links Gewinde. Einer eine Idee was die Ursache ist? Weiß auch nicht ob ein Big Fix oder Tamer etc verbaut ist. Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
Simmering tauschen
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
FXB Sturgis Getriebe Öl im Primär
Meinst du das reicht? Simmering Primär oder auch Getriebe? Erstmal muss ich schauen ob und wie ich die die Einstellmutter der Kupplung losbekomme.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
FXB Sturgis Getriebe Öl im Primär
So Kupplung ist runter, etwas Öl kommt definitiv aus der Druckstsnge, aber auch vorne an der Kurbelwelle muss etwas raus kommen. Sehe ich wenn der innere Primär ab ist. Kupplung sieht verherend aus. Alle Scheiben haben Riefen, ebenfalls Kupplungs Nabe und innen im Kupplungskorb. Kupplung war beim Anfahren kaum bis gar nicht zu dosieren. Nach einer Nacht Recherche habe ich mich für eine neue Kupplung entschieden und zwar von York. Hat Diaphragma Feder und die Nabe wird mit dem Korb verschraubt. Da alle Teile neu müssten, Nabe plus Scheiben plus Big Fix und Retainer habe ich mich für die York entschieden. Bis jetzt nur Gutes von gehört. https://www.ebay.de/itm/V-Twin-York-Clutch-Pack-Kit-Para-Aramid-Synthetic-Fiber-18-0517-/164897496477?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=711-127632-2357-0
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
Moin,
wenn Motoröl auch in den Primär gelangt, mach den Simmering hinter der Lima neu und baue Ihn "umgekehrt" ein,
das hat die Company auch in späteren Tech-Tips empfohlen.
Hintergrund ist, daß der Kurbelgehäuse-Druck dabei hilft, die "Lippen" des Simmerings von innen her abzudichten und das Öl nicht in den Primär gelangen zu lassen.
Gruß
Roller
__________________
If we were not crazy - we would all go insane..
FXB Sturgis Getriebe Öl im Primär
Ja, hab ich auch schon gehört. Gehe auch momentan davon aus dass der Simmering an der Kurbelwelle hin ist. Ich hoffe dass nicht auch der Lagersitz hin ist. Heute versucht den Primär abzubauen aber das ist bei der Shovel ja eine elendigen Schrauberei. Allein der Anlasser und das Starter House sind schon eine Quälerei. Völlig verbaut.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
Lagersitz-Schaden war "nur" Serie bei einigen ´90er EVOS.
Unsere nehmen nur Schaden, wenn Unbedarfte die Gehäuse-Hälften nicht korrekt auspressen oder zusammenbringen.
Es sei denn, Du hättest eine totale Sauerei im Primär vorgefunden und der Belt wäre "in Öl" gelaufen..
Don´t worry.
Gruß
__________________
If we were not crazy - we would all go insane..
FXB Sturgis Getriebe Öl im Primär
Nee es waren so ca 50 ml die über die 2 Monate rausgelaufen sind. Primär ist jetzt runter und Folgeschäden sichtbar, Stator lief zwar noch aber ist nur eine Frage der Zeit da am Stecker die Isolation abbröckelt und die Drähte schon Grünspan haben. Hab Probleme mit dem Spacer auf der Kurbelwelle aber gerade mitbekommen dass der nur nach entfernen des Simmeringes abgeht. Bestell jetzt erstmal alle Teile inklusive der 3teiligen Abdichtung des Maingears von H. D. G. M. I. und dann schauen wir weiter
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk