Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Schlechtes Anspringverhalten mit warmem Motor (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102938)


Geschrieben von HDJoe am 26.07.2021 um 17:24:

Schlechtes Anspringverhalten mit warmen Motor

Mahlzeit,

Leider habe ich mit meiner Harley RK FLHRS BJ 2007, TC96 das Problem, 
dass sie im warmen Zustand schlecht anspringt. Nachdem ich das Bike bspw. an der Tanke mit warmen Motor abgestellt habe, klappt der erste Startversuch zu 90% nicht, egal wie lange ich den Anlasser drehen lasse. Beim 2. Startversuch klappt es dann häufiger, manchmal ist noch ein 3. Versuch nötig. 

Den Motortemperatursensor habe ich schon getauscht, brachte jedoch leider keine Besserung. Welche möglichen Fehlerquellen kann ich nun noch überprüfen ? 

LG Jo


Geschrieben von Enterprise am 26.07.2021 um 17:38:

ich hatte das Problem auch - habe es nach Wechsel auf Super plus und höher nicht mehr.


Geschrieben von HDJoe am 26.07.2021 um 17:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Enterprise
ich hatte das Problem auch - habe es nach Wechsel auf Super plus und höher nicht mehr.

Und war das bei dir auch nur im warmen Zustand ?


Geschrieben von Enterprise am 26.07.2021 um 17:43:

ja nur im warmen bzw heißen Zustand, kalt ging immer. Hatte allerdings ein Mapping drauf, nach späterem neuer Abstimmung auf dem Prüfstand wurde es etwas besser.


Geschrieben von Robbie am 26.07.2021 um 17:49:

Wieviel Km hat denn deine drauf? Bei der Fat Bob hatte ich das auch.
TC 96  da war der Anfahrruckdämpfer verschlissen.


Geschrieben von Enterprise am 26.07.2021 um 17:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Robbie
Wieviel Km hat denn deine drauf? Bei der Fat Bob hatte ich das auch.
TC 96  da war der Anfahrruckdämpfer verschlissen.

Anfahrruckdämpfer und Anlassen?


Geschrieben von gravnov am 26.07.2021 um 20:05:

Beschreibe mal das Geräusch beim Startversuch genauer.
Dreht der Motor beim Betätigen des Starterknopfs ganz normal durch, oder ist ein sirrendes/rasselndes Geräusch zu hören?


Geschrieben von bestes-ht am 26.07.2021 um 20:11:

Zündkerzen wurden wann erneuert? Die Richtigen?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von HDJoe am 26.07.2021 um 20:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von gravnov
Beschreibe mal das Geräusch beim Startversuch genauer.
Dreht der Motor beim Betätigen des Starterknopfs ganz normal durch, oder ist ein sirrendes/rasselndes Geräusch zu hören?

Es ist kein ungewöhnliches Geräusch zu hören. Der Anlasser dreht ganz normal durch. Ich denke du wolltest auf den Anlasserfreilauf hinaus ? Den habe ich jedoch letztes Jahr gewechselt.


Geschrieben von HDJoe am 26.07.2021 um 20:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Zündkerzen wurden wann erneuert? Die Richtigen?

Zündkerzen wurden vor 2 Monaten gewechselt, originale und passende HD Zündkerzen. Diese hatte ich bereits aufgrund des Problems gewechselt, aber leider war das auch nicht die Lösung…


Geschrieben von Robbie am 27.07.2021 um 18:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Enterprise
zum zitierten Beitrag Zitat von Robbie
Wieviel Km hat denn deine drauf? Bei der Fat Bob hatte ich das auch.
TC 96  da war der Anfahrruckdämpfer verschlissen.

Anfahrruckdämpfer und Anlassen?

Ja , gehe mal ins Fat Bob Forum da steht einiges darüber. Und nach dem Wechsel war es bei mir auch weg!


Geschrieben von Agossi am 30.07.2021 um 16:37:

Wie ist das mit den EFI Modellen? Ist die Benzinleitung eine Ringleitung, also mit Rücklaufleitung in den Tank? Wenn ja, könnten es Dampfblasen in der Leitung sein.
Probier mal, die Zündung etwa 10mal hintereinander ein- und wieder auszuschalten vor dem Warmstartversuch, dann läuft die Pumpe kurz an und fördert Benzin durch die Leitung. Springt er anschliessend problemlos an, liegt es an der Pumpe, nehme an, die hat ein eingebautes Rückschlagventil.

Beim Auto ist das jedenfalls eine todsichere Diagnosemöglichkeit, entweder einen undichten Druckregler, Pumpe oder undichte Einspritzdüsen zu finden.

__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.

Freiheit und Frieden für die Ukraine!
 


Geschrieben von bestes-ht am 30.07.2021 um 19:37:

Keine Rücklaufleitung.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von HDJoe am 08.08.2021 um 11:42:

Ich habe nun einfach mal den Fehlerspeicher zurückgesetzt welcher den Fehler P0152 enthielt. Gestern bin ich dann knapp 300 km gefahren und habe einige Male angehalten. Das Problem ist gestern nicht mehr aufgetreten.