Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- TMAP Sensor in MAP und IAT aufteilen geht das ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103095)
TMAP Sensor in MAP und IAT aufteilen geht das ?
Hallo zusammen,
bei der Rushmore 14-16 Touring sind die Sensoren IAT und MAP zu einem TMAP Sensor kombiniert.
Weiss jemand ob es möglich ist dem TMAP das T abzuhängen, einen IAT Sensor in den Luftfilter Kasten zu bauen das Sensor Signal dort ab zugreifen ?
Laut Schema sind es vier Kabel:
5V Sensor Ground 2
IAT
5V Sensor Power 2
Map input
Die Sensoren
Teilen Spannung und Masse.
Der IAT teil des TMAP Sensors ist bei dieser Konstruktion denkbar ungünstig Platziert.
Zwischen den Zylinderköpfen wirds so richtig Warm.
Je heisser es um den Sensor wird um so mehr magert das Gemisch ab.
Mit ein Grund das alle 14er und 15er ganz langsam an Magersucht sterben werden und nicht an Altersschwäche.
Die 16er kann noch etwas schneller sterben, die schaffte es manchmal sogar ganz schnell, wenn das Herz ganz plötzlich ein Loch bekommt. Ihr wisst was ich meine, Detonation vom Feinsten, bis zum Loch im Kolben.
Sensor mässig fündig werden wäre dann das nächste Problem.
Cheers RKK
Teil Nummer 9 auf dem ersten Bild. Denkbar ungünstig plaziert ? Direkt im Luftstrom vom Luftfilter ist ungünstig plaziert ? Ansauglufttemperatur und Unterdruck sind zwei Stellgrößen die unmittlebar zusammengehören.
Und der NTC (das gelbe Teil auf dem 2ten Bild) ist hervorragend gegen die Hitze der Zylinder isoliert. Er hängt sozusagen in der freien Luft. Die maximal zulässige Umgebungstemperatur bei den Bosch TMAP Sensoren liegt bei 130 Grad, die wird man an der Einbaustelle schwerlich erreichen.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Teil Nummer 9 auf dem ersten Bild. Denkbar ungünstig plaziert ? Direkt im Luftstrom vom Luftfilter ist ungünstig plaziert ? Ansauglufttemperatur und Unterdruck sind zwei Stellgrößen die unmittlebar zusammengehören.
Und der NTC (das gelbe Teil auf dem 2ten Bild) ist hervorragend gegen die Hitze der Zylinder isoliert. Er hängt sozusagen in der freien Luft. Die maximal zulässige Umgebungstemperatur bei den Bosch TMAP Sensoren liegt bei 130 Grad, die wird man an der Einbaustelle schwerlich erreichen.
Dann können dir "gewisse Leute" bestimmt auch sagen das es im Prinzip reicht einen zusätzlichen Widerstand in Reihe zum Sensor zu schalten, oder, noch besser, die entsprechenden Tabellen in der ECU anzupassen.
Es soll ja explizit die Temperatur in der Ansaugbrücke HINTER der Drosselklappe und nicht die Außentemperatur im Luftfilterkasten gemessen werden, jedenfalls ist das Stand der Technik.
Der IAT wird nur im Open Loop Betrieb und in der Aufwärmphase für die Motorsteuerung herangezogen.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."