Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Bj. 2002 / Zündung fällt sporadisch aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103209)


Geschrieben von TimoHD2020 am 14.08.2021 um 13:12:

Bj 2002 / Zündung fällt sporadisch aus

Mahlzeit,

Ich habe jetzt schon ein paar Tage mit einem Problem zu kämpfen und möchte nicht pauschal Teile für 300 Euro aufwärts tauschen.

Problematik: 
1. Nach ca. 20 km Autobahn einfach aus gegangen. 5 min später wieder angesprungen und 5 km später wieder aus. 

2.Zündfunke geprüft, keiner vorhanden. Zündspule vom Kumpel rein und 7 stunden später wieder angeschmissen und lief ca 15 km. Dann gleiches Ergebnis, wieder aus.

3.Darauf hin erstmal so weit wie möglich schlau gemacht gemacht..... 

4.Jetzt habe ich einen Kabelbruch gefunden und behoben. Weiß/Schwarzer Stecker an der Zündspule.


Frage:

Zündung an, messe ich am S/W Stecker 8V, ist das RICHTIG ?? (Batterie hat über 12)

Wenn ich nun die Zündung selbst ausbaue, so das bei eingeschalteter Zündung die rote LED auf der Zündung leuchtet. Müsste oben an der Zündspule am Pinken Kabel auch was messbares ankommen ? Quasi das Zündsignal ...

Durchgang von unten vom Stecker der Zündung zum kleinen Stecker auf die Zündspule ist vorhanden.

Ich hoffe ich konnte alles so beschreiben wie nötig. 

MfG

__________________
Geruch, Sound und das Fahren... krieg ich nicht genug von.... 


Geschrieben von Schimmy am 14.08.2021 um 15:35:

Moinsen @TimoHD2020 ,

Wenn kein Messfehler vorliegt, sind 8 V an WEISS/SCHWARZ definitiv zu wenig. Lade Dir HIER (<- KLICK MICH) mal
den Leitungsplan "2001-2003_XL_Wiring_Harnes.pdf" herunter. Dann wird´s vielleicht klarer. Augenzwinkern

Über GRAU kommt die Spannung VON der Batterie an den "ENGINE STOP RUN SWITCH" (KILL-Schalter). Steht dieser auf
"Run", wird die Spannung auf WEISS/SCHWARZ durch geschaltet und geht zum Zündmodul bzw. zur Zündspule. Wenn
dort aber nur 8V ankommen, ist das definitiv zu wenig, um einen gescheiten Zündfunken zu erzeugen. ICH vermute
mal ein Problem entweder im Kill-Schalter selbst, oder aber in der Steckverbindung 22A/B.


An der Zündspule selbst hast Du ja ebenfalls einen Anschluss für WEISS/SCHWARZ. Ist dort die Spannung (Kabel NICHT
mit der Spule verbunden) genauso niedrig ? ? ?

An PINK wirst Du mit einem "normalen" Multimeter nicht viel messen können, und ICH denke auch NICHT, dass dort das
Problem liegt.

Greetz  Jo

P.S.: Eine kleine Vorstellung Deinerseits in dieser Rubrik (<-KLICK MICH) wird immer wieder gerne gelesen. Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von c53 am 14.08.2021 um 15:46:

Bj 2002 / Zündung fällt sporadisch aus

Typisches Sportster Problem der Baujahre. Kurzschluss im Modul. Hol dir mal Eisspray. Fahren, wenn Fehler wieder auftritt. Eisspray auf Nosecone. Wenn sie dann wieder läuft ist das Modul hin.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk


Geschrieben von TimoHD2020 am 14.08.2021 um 17:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
An der Zündspule selbst hast Du ja ebenfalls einen Anschluss für WEISS/SCHWARZ. Ist dort die Spannung (Kabel NICHT
mit der Spule verbunden) genauso niedrig ? ? ?

@Schimmy
Ja genau da habe ich gemessen, also ich habe den Stecker abgezogen, Zündung an und dann gegen Masse gemessen und da kam etwas bei 8 raus und nachher waren es nurnoch 6 V.
Werde mal prüfen was ab Sicherungskasten bis KillSwitch anliegt und weiter durch messen.
Danke für den Plan und Tipp.


@c53
Das mit dem Eisspray habe ich bereits probiert.

Ziemlich am Anfang der Problematik, weil ich jetzt die Zeit hatte, habe ich einmal den Vergase runter gehabt, sauber gemacht und alle Schläuche neu gemacht.
Als ich dann alles wieder zusammen hatte lief sie und ich wollte sie mal etwas warm werden lassen ob der Verdacht Zündung(Modul) sich bewahrheitet.

Aber dann 19 uhr und nach 10 min, dachte ich mal schiebe auf den nächsten Tag mit Probefahrt....
Sprang kalt schon nicht an -.-'

Gestern habe ich aber eine Probefahrt gemacht und sie ist nach 5 min ausgegangen, da war noch nichts warm(trotzdem Eisspray drauf)... keine Veränderung

Hoffe halt immernoch das es nicht die Zündung ist ... 430€ OEM und etwas über 300 ne Dyna 2000i

MfG

__________________
Geruch, Sound und das Fahren... krieg ich nicht genug von.... 


Geschrieben von Schimmy am 15.08.2021 um 19:43:

 @TimoHD2020 

Auch WEISS/SCHWARZ mal von der ZÜNDSPULE abschrauben (nicht nur den Stecker ziehen) und DANN DORT die Spannung messen ! ! !


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von TimoHD2020 am 16.08.2021 um 17:28:

Tacho,

Ich habe jetzt alles nach und nach zerlegt.

Gemessen von der Batterie über Sicherungen bis Stecker 22AB , Durchgang KillSwitch und dann bis auf die Zündspule... siehe da plötzlich kamen dort 11,3V an. (Natürlich wieder Kabel von der Zündspule abgezogen aber auch drauf, gleiches Ergebnis) 

Batterie hat aktuell 12 V (Viel Orgeln-wenig fahren)

Habe auch versucht wärend des messens mal etwas an den Kabeln zu wackeln.

Wie sieht das denn aus an der Zündspule mit Masse ? Holt die sich welche über den Rahmen ?

Weiß grade nicht so recht weiter...

__________________
Geruch, Sound und das Fahren... krieg ich nicht genug von.... 


Geschrieben von TimoHD2020 am 16.08.2021 um 18:47:

Eine Sache habe ich jetzt noch festgestellt aber wird wohl kaum der Auslöser sein.
Bluetooth Batterie Wächter war wohl Fritten... rausgeschmissen und dann mal ein Video gemacht.
Leider zu groß zum hochladen .... -.- 
Da ist zu sehen das irdentwelche Aussetzer vorhanden sind.

Durchgehen über 12,5 V und zwischendurch kurz unterbrochen... 

Mhhhh mhhh mhhh 


Danke erstmal für die Hilfe ich werde wohl nochmal eine runde fahren müssen um zu schauen ob der Fehler wieder auftritt und ein Messprotokoll vorbereiten.

__________________
Geruch, Sound und das Fahren... krieg ich nicht genug von.... 


Geschrieben von Schimmy am 17.08.2021 um 07:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von TimoHD2020
Bluetooth Batterie Wächter war wohl Fritten... rausgeschmissen und dann mal ein Video gemacht.
Leider zu groß zum hochladen .... -.-

Moinsen,

Video bei YouTube einstellen und hier verlinken..... Augenzwinkern Denke aber nicht, dass DAS irgendwas mit dem
eigentlichen Problem zu tun hat.....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Machlovio am 18.08.2021 um 22:37:

Leg dir mal ein Kabel direkt mit Sicherung und Steckverbindung vom Batterieplus zur Zündspule (statt pinkem Kabel). Wenn es dann funzt, frisst dir irgendwo eine +/Masserverbindung die Spannung.
"Zündsignal" gibt es so nicht, die Spule wird mit 12V geladen, und passend zum Zündzeitpunkt kappt das Zündmodul die Spannung zur Primärseite der Spule. Da sollten also auf dem pinken Kabel schon 12V ankommen.


Geschrieben von TimoHD2020 am 21.08.2021 um 21:32:

Nabend,

Wir haben jetzt noch ein paar "Fehler" beseitigt, eine andere Zündspule verbaut und eine Probefahrt gemacht....
Wieder liegene geblieben.... dann einmal eine H4 Leuchte (Abblendlich + Fernlich) direkt auf die Lima gesteckt und das war nur ein helles aufleuchten, Birne durch..
Bei der Batterie kommen aber grade mal 12,5 V an....
Also heute erstmal einen neuen Spannungsregler bestellt.

Ich werde wohl am Mittwoch mal ein Update bringen.

Schönes Rest WE

__________________
Geruch, Sound und das Fahren... krieg ich nicht genug von.... 


Geschrieben von Roadrunner95 am 21.08.2021 um 21:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von TimoHD2020
dann einmal eine H4 Leuchte (Abblendlich + Fernlich) direkt auf die Lima gesteckt und das war nur ein helles aufleuchten, Birne durch..
Bei der Batterie kommen aber grade mal 12,5 V an....

Wenn du die Birne direkt an den Ausgang der Lichtmaschine gesteckt hast, ist das kein Wunder. Die Lichtmaschine produziert Wechselstrom mit einer Spannung von über 50 V, erst der Regler macht daraus, je nach Ladezustand, bis zu 14,4 V
Aus dem Regler sollten zum laden der Batterie 14,4 V kommen, bei voller Batterie sind es glaub ich 13,7, das WHB enthält die genauen Werte.

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen


Geschrieben von TimoHD2020 am 31.08.2021 um 13:09:

Mahlzeit 👋 

Erstmal besten Dank für die ganzen Tipps und Ratschläge ‼️

Nachdem ich jetzt mein moped näher kennengelernt habe und echt einiges durchgedurchgemessen und gelernt habe..... habe ich dann nochmal bei dem ersten Verdacht angefangen. 
Alle Sicherungen raus bis auf die eine Lebenswichtige für die Zündung, bin ich gefahren bis sie ausging, habe das EisSpray nochmal gezückt und die Zündung gefrostet. 

Spring wieder an und das gleiche Spiel nochmal und nochmal, also eindeutig die Zündung.

Gibt es denn eine Möglichkeit, meine Zündung umzurüsten auf eine Kontaktzündung? 

Ist grade halt nicht so richtig drin mir eine Zündung für 300 Euronen aufwärts anzuschaffen.

MfG Timo

__________________
Geruch, Sound und das Fahren... krieg ich nicht genug von.... 


Geschrieben von Hägar am 01.09.2021 um 15:15:

Moin,
ich habe noch ein Zündmodul übrig. Es ist von einer 2002er XL1200. Typ 32465-98 03184
Der Stecker ist leider beim Ausbau abgeschnitten worden. Da kannst du aber den von deinem Modul anlöten.
Für 80EUR inkl. Versand kannst du es haben.
Grüße
Christoph


Geschrieben von TimoHD2020 am 02.09.2021 um 08:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hägar
Moin,
ich habe noch ein Zündmodul übrig. Es ist von einer 2002er XL1200. Typ 32465-98 03184
Der Stecker ist leider beim Ausbau abgeschnitten worden. Da kannst du aber den von deinem Modul anlöten.
Für 80EUR inkl. Versand kannst du es haben.
Grüße
Christoph

Moinsen,
ich habe mal eine PN geschickt.

MfG Timo

__________________
Geruch, Sound und das Fahren... krieg ich nicht genug von.... 


Geschrieben von Hägar am 02.09.2021 um 11:08:

Ist bis jetzt keine angekommen.
Kannst mir auch eine Mail schicken   c.krauseATTunitybox.de