Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Tieferlegungskit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103288)
Tieferlegungskit
Gude,habe mir ein tieferlegungskit besorgt für knappe 40 euro um das heck tiefer zu legen mit dem kit knapp 4,4 cm.
hat jemand damit schon Erfahrung?wenn ja wie siehts aus in kurven denke da wird früher der Boden schleifen in kurven?
Und kann mir jemand eine Anleitung geben/nennen ?
grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von Fatbobhüseyin
Gude,habe mir ein tieferlegungskit besorgt für knappe 40 euro um das heck tiefer zu legen mit dem kit knapp 4,4 cm.
hat jemand damit schon Erfahrung?wenn ja wie siehts aus in kurven denke da wird früher der Boden schleifen in kurven?
zum zitierten Beitrag Zitat von Fatbobhüseyin
Und kann mir jemand eine Anleitung geben/nennen ?
grüße
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Für die Dyna Fat bob Fxdf gibts nur ein Kit die man zwischen feder und Schwinge montiert..man versetzt quasi die feder
Du meinst den Stoßdämpfer der versetzt wird, bzw. dessen Anschraubpunkt an der Schwinge. Sollte eigentlich doch selbsterklärend sein wie der Adapter angebaut wird. Der neue Anschraubpunkt muß weiter hinten an der Schwinge liegen, damit das Bike weiter nach unten kommt. So eine Lösung ist für mich aber suboptimal, da der Einbauwinkel und somit auch die Wirkungsweise des Stößdämpfers verändert wird. Ich würde da eher nach kürzeren Dämpfern schauen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hmm okay,naja ich glaube ich muss erstmal die Probleme mit dem stottern in griff bekommen habe einen anderen Beitrag deshalb geöffnet..wenn das Problem gelöst ist mach ich mich auf die suche nach geeigneten federn..
danke dir👌🏻🤟🏼
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
So eine Lösung ist für mich aber suboptimal, da der Einbauwinkel und somit auch die Wirkungsweise des Stößdämpfers verändert wird.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ich würde tunlichst von Tieferlegungskits abraten, die FXDLS ist ohnehin schon ziemlich niedrig und die Dämpfer haben bereits wenig Federweg,
in zügig gefahrenen Kurven streift das gute Teil ohnehin Fußrasten und auch immer wieder mal den Auspuff an
Bei weiterer Tieferlegung beraubst du dich gewisser Schräglagenreserven und der Komfort geht gegen 0 ...