Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Elektronikwurm im System (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103322)
Hallo Gemeinde,
alles was ich an meinem Moped mechanisch richten kann ist meins, bei der Elektronik stosse ich an meine Grenzen. Deswegen hoffe ich auf den Rat eines Elektronik-Cracks unter euch.
Die Suchfunktion hat mich nicht weitergebracht, das ist mein Problem:
Innerhalb der letzten 2 Wochen ist mir zweimal während der Fahrt die Tankanzeige auf Null gefallen, keine Kontrollleuchte hat mehr funktioniert.
Tacho und Kilometerzähler normale Funktion, Moped läuft vermeintlich einwandfrei.
Angehalten, Zündung aus, wieder gestartet, alles wieder gut. Fehlercodes haben auf Überspannung auf ABS und Dash hingewiesen.
Habe Masse an der Batterie und alle Stecker rund ums Moped geprüft, keine offensichtlichen Fehler.
Seit gestern ist alles anders...
Moped springt normal an, Standgas und Licht "pulsen" ca. alle 3 Sekunden.
Heißt, Licht wird ganz kurz heller und Standgas fällt leicht ab.
Spannungsmesser zeigt in Ruhe 12,1V auf der Batterie, im normalen Standgas knapp unter 13V, bei jedem Puls macht es aber einen Sprung bis auf ca. 15,8 - 16,4 V.
Loide, ich komme da nicht weiter....
Kann das sein, dass der Regler bei einem Moped BJ 2018 schon den Geist aufgibt?
Bis dato hatte ich noch keinen Stuhl, bei dem jemals der Regler fehlerhaft war, ich bezweifle das einfach mal.
Der Anruf beim Freundlichen wäre der letzte Schritt, letztlich sind es von mir aus 120 Km bis dorthin, das spare ich mir, wenn möglich.
Jemand eine Idee oder bestenfalls Erfahrung?
__________________
Gruß vom Andi ausm tiefen Südwesten
Don´t waste your time!
Moinsen und Glückwunsch,
Da haste mit dem Road-King das erste Moped unter dem Hintern, bei dem höchstwahrscheinlich der Regler einen wech hat. Die Ladespannung darf auf KEINEN FALL 14,7V überschreiten, sonst ist - neben ein paar anderen elektrischen Verbrauchern - auch die Batterie bald im A.....
Greetz. Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen und Glückwunsch,
Da haste mit dem Road-King das erste Moped unter dem Hintern, bei dem höchstwahrscheinlich der Regler einen wech hat. Die Ladespannung darf auf KEINEN FALL 14,7V überschreiten, sonst ist - neben ein paar anderen elektrischen Verbrauchern - auch die Batterie bald im A.....
Greetz. Jo
__________________
Gruß vom Andi ausm tiefen Südwesten
Don´t waste your time!
N´Abend,
Schau mal HIER. Kostet - verglichen mit OEM - nur ein Drittel und in diesem Regler sind vermutlich genauso "wertige"
Bauteile wie beim originalen drin.
GReetz Jo
P.S.: Die Kosten für den Regler - Wechsel dürften wohl von der erweiterten Garantie abgedeckt sein.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW