Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Lenker verschicken (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103417)
Hab bisjetzt nichts zufriedenstellendes gefunden.
Hab noch den OEM Lenker meiner verkauften Heritage und will ihn verkaufen.
Nachdem ich bzgl.Versandkosten ja irgendwas mitteilen sollte ,bräuchte ich Inputs.
Wie verschickt man so ein Teil?
Dachte erst einfach in Folie einwickeln mit Adressaufkleber drauf, ist wohl aber z.b. bei DHL gar nicht mehr möglich.
Oder nen Karton drum rumbasteln...zu welchem VK dann?
Und bei welchem Anbieter?
Voll der Kack!
Was hat denn der Lenker für Maße? Breite, Höhe? Mit DHL kannst Pakete bis 120x60 verschicken.
...hermes ist da sehr flexibel.
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Karton brauchst immer, sonst zahlst Aufschlag, wenn er überhaupt angenommen wird. Ich mache auch viel mit Hermes, da meist günstiger aber vor allem flexibler als DHL sind, da nur Gurtmaße (längste + kürzeste Seite) eingehalten werden müssen. In dem Fall ist aber sogar DHL mit 5,99 € günstiger, wenn man von einem 5kg Paket und einem Gurtmaß über 80 cm ausgeht.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ein Karton vom Fahrrad-Rahmen könnte eventuell passen.
Manche Fahrradläden sind froh, wenn sie Kartons loswerden. Einfach mal fragen.
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
Lenker einfolieren ( Stretchfolie oder Frischhaltefolie )
Zwei Pappdeckel zuschneiden die der Grösse des Lenkers entsprechen plus ein paar Zentimeter
Lenker zwischen die Pappdeckel und schön mit Klebeband zukleben.
Ist einfacher als ein passender Karton und hat bei mir schon oft so geklappt.
Fett in Luftpolsterfolie mit Klebeband drum ging auch schon, aber
das hängt wohl von der Laune des Paketannehmendenden:innen ;-)
ab.
Gruss Börnie
__________________
.
.
Bei DHL muss der Karton ein Quader sein. Wenn der Karton selbst zusammengebastelt ist und durch unterschiedliche Kanten nicht stapelbar wird es als teures Sperrgut verschickt. Habe ich schon hinter mir.
Kostet dann 26,78 wenn online frankiert wird.
zum zitierten Beitrag Zitat von StreetBob-Hardy
Bei DHL muss der Karton ein Quader sein. Wenn der Karton selbst zusammengebastelt ist und durch unterschiedliche Kanten nicht stapelbar wird es als teures Sperrgut verschickt. Habe ich schon hinter mir.
Kostet dann 26,78 wenn online frankiert wird.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
zum zitierten Beitrag Zitat von StreetBob-Hardy
Bei DHL muss der Karton ein Quader sein. Wenn der Karton selbst zusammengebastelt ist und durch unterschiedliche Kanten nicht stapelbar wird es als teures Sperrgut verschickt. Habe ich schon hinter mir.
Kostet dann 26,78 wenn online frankiert wird.
sind ja schon gute Infos dabei.
Ja,bei dhl muss der Karton ein Quader sein.
Bei Hermes nicht?
bosorg dir ne Kiste von nem Fernseher oder Fahrrad .
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Hab bisjetzt nichts zufriedenstellendes gefunden.
Hab noch den OEM Lenker meiner verkauften Heritage und will ihn verkaufen.
Nachdem ich bzgl.Versandkosten ja irgendwas mitteilen sollte ,bräuchte ich Inputs.
So Sachen drück ich meiner Freundin in die Hand, die erledigt das dann. 😎
Aber mal ehrlich… abputzen geht doch auch alleine! 😉😂
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Groß und leicht => DHL
Klein und schwer => Hermes/GLS
Kleines Beispiel: Hab gestern 'ne komplette Auspuffanlage und ein Pulleyverkleidung für eine Sporster verschickt. Beide Pakete haben ca. 100 cm Gurtmaß (das Pulley-Cover hat eine riesige OVP) und wiegen 2 bzw. 12 kg. Das Pulleycover hätte bei Hemes/GLS 10,40 € gekostet, bei DHL (120x60x60 cm) waren es nur 5,99 €. Der Auspuff hätte bei DHL 16,49 € (> 10 kg), bei Hermes als Paket Größe L 10,40 €!
Sind alles Online-Preise. Hermes hat den Nachteil, dass sie mind. einen Tag länger brauchen als DHL. Gibt aber auch einen Vorteil. Ich habe einen Kiosk um die Ecke und kann meine Hermes-Pakete sieben Tage die Woche zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten abgeben!
Aber wie oben bereits geschrieben, es muss ein ordentlicher (stapelbarer) Karton sein sonst kann es sein, dass die Annahme verweigert wird bzw. ein "Sperrgut-Zuschlag" fällig wird. Hatte neulich auch so einen Fall (manche "Annehmer" sind da echt pingelig), bin dann aber zur nächsten DHL-Station gefahren die das Paket anstandslos angenommen haben.
__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Wenn ich früher meine Drachen ( Einleiner, Zweileiner) verschickt habe, Länge 160cm-180cm bin ich bei GLS im Shop immer gut gefahren. Meist unter 10€.
__________________
Gruß Werner
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Hab noch den OEM Lenker meiner verkauften Heritage und will ihn verkaufen.