Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Bremse hinten fest (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103570)
Moin, nach dem Wechsel bei einer 2017er Sporty von vorverlegten oem auf mid controls oem ist nach einer Woche die hintere Bremse fest nach einer gewissen Strecke, nach ein paar Minuten abkühlen ist sie wieder frei! Nach dem Einbau hat das Pedal 3-4mm spiel gehabt, darauf wurde geachtet. Was könnte das jetzt sein?
__________________
Sportster 883 Iron
Was ist mit den Bremskolben?! Sind die Leichtgängig. Sieht für mich danach aus das die Beläge sich nicht zurückstellen!
Ja denke ich auch, muss dann nochmal schauen, die Bremse war beim Umbau leichtgängig und hat auch spiel gehabt!
__________________
Sportster 883 Iron
Das liegt eher am Bremskolben vorne. Der ist vermutlich schwergängig und gibt die Entlastungsbohrung nicht mehr frei. Wenn sich jetzt das System erwärmt, dehnt sich die BF aus, kann aber nicht in den BF-Behälter zurück strömen und drückt somit die Kolben im Sattel raus.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Moin,
es ist aber schon sehr merkwürdig, dass eine unauffällig funktionierende Hinterradbremse nach dem Umbau von Mid auf Extended Controls nun plötzlich eine derartige Störung aufweist
Zwischen Bremszylinder und Bremspedal werden ja (eigentlich) nur die Bauteile 22 (Pin) und 21 (Gestänge) angefasst bzw ausgetauscht
BlackStar
__________________
alles Werbung
Durch das warm, bzw. heiß werden der hinteren Bremsscheibe wird die sich verzogen haben und hat ständigen Kontakt zu den Belägen. Nach kurzer Fahrt und bremsen hinten erhitzen sich ( Beläge und Scheibe ) so, das sie im Prinzip keinen Spalt, bzw. Luft haben, sich voneinander zu lösen. Dadurch wirst du wie an einem Gummiband zurück gehalten. Fährst du nun weiter, wirst du irgendwann stehen , weil alles hinten fest geht. Nach abkühlen nach ca. 10 Min. kannst du zwar weiter, aber es wiederholt sich ,sobald du hinten auch nur einmal bremst ! Deine Scheibe hat wahrscheinlich einen Schlag weg und sich verzogen und ist im Ars......Hier hilft nur austauschen. Beläge direkt mit, weil verglast !
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Zwischen Bremszylinder und Bremspedal werden ja (eigentlich) nur die Bauteile 22 (Pin) und 21 (Gestänge) angefasst bzw ausgetauscht
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
wurde der bremssattel ausgebaut?
beim einbau kann sich der sattel verkanten und klemmt dann.
falls er nicht ausgebaut wurde, liegt es an der betätigung oder der hydraulik im geber
Ja es wird das Gestänge sein, das kann man ja in dem Gummi an der kleinen Mutter einstellen oder? Hat da jemand Infos wie man den Hauptbremszylinder mit der Mutter entlastet?
__________________
Sportster 883 Iron