Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Achsen Cover Heck - LOKI Iron Optics Sportster 2017 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103606)
Achsen Cover Heck - LOKI Iron Optics sportster 2017
Hi, hat jemand diese Iron optics Cover an seiner 48 o.ä.?
Bekomme die hinten rechts nicht drauf, da die untere Befestigung vom Stoßdämpfer zu nah an der Schraube ist?!
https://iron-optics.com/achsen-cover-heck---loki-sportster-ab-bj-14-
Tipps oder Ideen?
Danke
Simon
Ich kann die Frage mittlerweile selber beantworten. Hinterrad entlasten / Mopped aufbocken und dann passt die Abdeckung drauf und auch beim ablassen scheuert nichts. Wenn gewünscht Thread schließen oder löschen.
Das lass mer mal stehen für die Nachwelt, evt. hat ja mal noch einer das selbe Problem.
Was ich nicht ganz verstehe. Der Stoßdämpfer ist ja fest an der Schwinge verschraubt, wie kommt man da durch Aufbocken zu mehr Freiraum?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Das lass mer mal stehen für die Nachwelt, evt. hat ja mal noch einer das selbe Problem.
Was ich nicht ganz verstehe. Der Stoßdämpfer ist ja fest an der Schwinge verschraubt, wie kommt man da durch Aufbocken zu mehr Freiraum?
Ach so, über so kleine Fitzelchen reden wir.
Dann dürfte der Dämpfer aber spätestens im Fahrbetrieb leicht aufsitzen, denn da hast ja noch mehr Belastung auf den Gummis. Versuch macht kluch.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Nein, ich glaube nicht, dass jemand dieses spezielle Teil hat. Aber hier sind einige andere Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten:
1. Versuchen Sie, bei eBay oder einem anderen Online-Marktplatz nach dem Teil zu suchen.
2. Suchen Sie nach einem Fahrradladen in Ihrer Nähe, der das benötigte Teil führen könnte.
3. Erkundigen Sie sich bei einem Motorrad-Schrottplatz, ob er das benötigte Teil hat.
4. Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie das Teil möglicherweise selbst herstellen, indem Sie Materialien aus einem Baumarkt oder Online-Händler verwenden.
Da wollte wohl jemand einfach mal was schreiben...
Fehlen jetzt nur noch die Werbelinks zu 1 - 4, zumal der TE ja gar nichts gesucht hat. Ich mach mal zu, Frage ist ja längst beantwortet.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.