Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- 1340er Öl läuft aus dem Luftfilter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103653)
1340er Öl läuft aus dem Luftfilter
Hallo zusammen.
Ich weiß.....wurde schon zig mal behandelt das Thema, aber nicht speziell dieses Problem.
So jetzt zu meinem Problem:
Heritage Softail Bj. 93. Seit einigen Monaten hatte ich immer so eine Art Sprühnebel auf Krümmer und Öltank. Kommt definitiv aus dem Luftfilter. Seit ca. 2 Wochen habe ich nach dem abstellen eine richtige Öllache unter der Harley, die definitiv auch aus dem Luftfilter kommt. Es gibt da etliche Meinungen.......Ölstand passt. Welche der 3 Schlitzschrauben an der Ölpumpe beinhaltet diese Kugel, die man evtl mit einem leichten Schlag wieder dicht bekommt, oder auch eine neue inkl Feder einbaut? Habe schon alle 3 geöffnet, aber vor lauter Öl ist nichts sichtbar. 2 Federn konnte ich ziehen, eine schwache und eine stärkere, aber nicht mehr. Versuche noch ein Bild anzuhängen.......
Danke euch schon mal für die Tipps!!
Gruß Olaf
Hi Olaf
Hilft dir das Bild Bild weiter?
Gruß Dirk
__________________
There`s no second chance for a first impression!
zum zitierten Beitrag Zitat von snike98
Hi Olaf
Hilft dir das Bild Bild weiter? Es ist die Schraube links oben auf deinem Foto. Die unter dem Ölschlauch.
Gruß Dirk
__________________
There`s no second chance for a first impression!
Aloha,
Wenn das Öl aus dem Luftfilter kommt, sind die verhärteten Pilzventile unter der Rockerbox heisse Kanditaten.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Es ist die Schraube links oben auf deinem Foto. Die unter dem Ölschlauch.
__________________
There`s no second chance for a first impression!
zum zitierten Beitrag Zitat von snike98
Es ist die Schraube links oben auf deinem Foto. Die unter dem Ölschlauch.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Erstmal danke für eure Antworten.
km sind 39000
Die Öllache ist zu klein um ein merklichen Verlust im Öltank zu bemerken
Ich dachte, die Plörre kommt aus dem LuFi-Gehäuse, und dass das, was da unter Deinem Motor zu sehen ist, nur der Teil davon ist, den Du nicht während der Fahrt "verloren" hast....
Der Zusammenhang zwischen dem Kugelventil und dem erhöhten "Ölauswurf" ist, dass - bedingt durch die Undichtigkeit der Kugel - bei Motor AUS Öl in's Kurbelgehäuse fließt, und zwar mehr, als die Öl-Pumpe bei Motor AN wieder zurück in den Tank fördern kann.
Dann "rotzt" es einige Zeit lang in das LuFi-Gehäuse rein, aber - wie geschrieben - ICH glaube NICHT, dass es daran liegt.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hhmmmm okay.
Ja während der Fahrt macht sie das schon länger, aber beim abstellen erst bei den letzten ca drei bis vier Fahrten. Das Öl kommt ganz sicher aus dem Luftfilter. Man kann sehen wie er unten an der Öffnung total nass ist
Also Fakt ist, alles Öl was sich im LF befindet kommt über Ölnebel von der Kurbelgehäuseentlüftung.
Wer für die Übermäßige Ölansammlung verantwortlich ist, musst du nun halt herausfinden
Ich würde beim Kugelventil beginnen, dann evtl. Kompressionsprüfung um auszuschließen das von Kolbenseitig her einen Überdruck entsteht.
Gruß Franz
zum zitierten Beitrag Zitat von Elam
Das Öl kommt ganz sicher aus dem Luftfilter. Man kann sehen wie er unten an der Öffnung total nass ist
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Aloha,
ich hab die Umbrella Valves im Zuge der Motorrevision mit gemacht, die Alten waren fast wie Hartplastik nach 25 Jahren.
Hingegen waren die D-Dichtungen und Gummidichtungen zwischen den Rockerboxdeckel und Rockerboxrahmen noch schön geschmeidig, ich hab die aber auch mit getauscht.
An der Kugel würde ich nur herumspielen, wenn da wirklich über Nacht das Öl aus dem Tank in das Kurbelgehäuse läuft.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Nabend,
mach das Filtergehäuse von innen sauber und setze einen neuen Filter ein ( oder reinige den alten mit Bremsenreiniger.
Danach schau dir an ob das Problem immer noch vorliegt.
Ciao Ciao
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Ich danke euch für die Rückmeldung! Werde mal mit der Kugel und dem Filter anfangen. Das mit den Rockerboxen traue ich mir nicht zu, also wenn meine Versuche nicht fruchten......dann geht's in die Werkstatt