Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- RST Bremssattel vorn (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103661)
RST Bremssattel vorn
hab vor nen RST Bremssattel an ner 85 WG Gabel zu bauen ,bin aber von der Halterung mit den Spacer gar nicht überzeugt ,ohne Spacer müsste ich das Rad umspeichen um die Nabe einige Millimeter nach rechts zu versetzen damit ich den Halter direkt an dem Sattel befestigen kann .hat einer von Euch nen Vorschlag ? Spacer waren beim Halter dabei .
Aloha,
was steht denn im Gutachten zum Sattel?
Ich persönlich hab da technisch kein Problem mit dem Spacer.
Wenn es für Dich da nur ein optisches Problem ist, lass Dir eine entsprechende Spacer-Halteplatte einteilig anfertigen.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Ich brauch kein Gutachten ,ja gibt nur 2 Alternativen ,umspeichen oder Halter fräsen ,bin kein Freund von so nem Gebastels mit Spacer .
Aloha,
die Übung mit dem Fräsen geht m.M schneller und ist preiswerter.
7050 T6 wäre da das Material der Wahl.
Sofern aktuell auf dem markt verfügbar, wobei so ein reststück in der Dimension sollte schon beim Zerspaner noch verfügbar sein.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.