Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Metrisches Gewinde auf Zollschrauben schneiden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103685)
Metrisches Gewinde auf Zollschrauben schneiden
Hier ist meine Überlegung:
Ich will so was in der Art verbauen:
https://www.screws4bikes.de/Messing-Hutmutter-Bullet
Jetzt gibt es keinen Satz für die Rocker C. Also muß ich mir das selber zusammenstellen. Dabei habe ich darüber nachgedacht, warum ich mir das alles so kompliziert machen soll und Messingmuttern für 1,60 € das Stück nehmen soll, wenn ich die in metrisch für 16 Cent bekomme.
Daher gibt es zwei Möglichkeiten. Ich schneide in die Hutmuttern ein Zollgewinde ein und nehme passende Gewindestangen, oder ich schneide auf etwas längere Zollschrauben ein metrisches Gewinde auf, nachdem ich den Kopf abgeflext habe. Ich blick nur noch nicht richtig durch, wie rum das sinnvoller ist.
Geht um 1/4 - 20 Schrauben für Primärgehäuse etc.
P.S.: Hat jemand eine Bezugsadresse für schwarze Zoll Unterlegscheiben?
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Die 2te Variante ist die bessere. Bei der ersten fehlt dir Material, Bohrungsdurchmesser und/oder Gewindegänge, da andere Steigung.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Hat www.zollshop.de keine Hutmuttern? Da bestell ich immer
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
P.S.: Hat jemand eine Bezugsadresse für schwarze Zoll Unterlegscheiben?
Bei den Unterlegscheiben hab ich eh nen Denkfehler drin. Wenn ich metrische Gewinde auf die Schrauben schneide, metrische Muttern nehme, kann ich mir die schwarzen Unterlegscheiben auch einfach in metrisch beim Obi holen. Da macht Zoll wenig Sinn.
Zollshop hat Hutmuttern, aber nicht die in Messing, die ich will.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Meine Innengewindeschneider sind so aufgebaut, dass sie konisch beginnen und erst nach ein paar Umdrehungen das tiefe Gewinde geschnitten wird.
Könnte bei Hutmuttern knapp werden.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Das Gewinde mit einer anderen Steigung nachzuschneiden...was soll da am Ende bei rauskommen? Und dann noch bei dem Sackloch, wo man eh nur 3-4 Gewindegänge trifft.
Ist aber nur meine Meinung.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
ich schneide auf etwas längere Zollschrauben ein metrisches Gewinde auf, nachdem ich den Kopf abgeflext habe.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
So, habe das ausprobiert. Ein M6 lässt sich ohne Probleme in einer Minute auf eine 1/4 Schraube aufschneiden. Ohne abdrehen oder sonst irgendeine Vorbereitung.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Und wie belastbar ist dieses Gewinde dann, das heißt bis zu welchem DM kann angezogen werden, bis das Gewinde überdreht?
Das hängt von der Schraubengüte ab. 10 NM wäre bei M6 mit Festigkeit 8.8 oder eben Grade 5 bei Zollschrauben üblich.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Das ist für den Primär und den Nockenwellendeckel. 11,5 Nm sollte das halten, und wenn es nur mit Spucke angeklebt ist.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Hast das ja auf ein bestehendes Gewinde geschnitten. Kein Wunder dass das so leicht ging. Ne Festigkeit brauchst Dir davon aber nicht erwarten. Da hättest auch ne M6 Mutter auf 1/4" aufschneiden können. Warum nimmst keine Schraube mit Teilgewinde, wo nen Schaft ohne Gewinde hast. Sorry, aber das ist Murks. Auch wenn es nur Deckel sind müssen die anständig angepresst werden um dicht zu sein. wenn da mal ne Mutter nachziehen willst, weil es etwas Ölfeucht ist an der Dichtstelle ist das Gewinde, oder wie man das nennen will, im Eimer und Du kannst den evt. den ganzen Deckel abnehmen weil den Gewindebolzen nicht heraus bringst.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
...warum nimmst`n nicht eine schaftschraube, schneidest der den kopf ab und hast somit quasi jungfräuliches material zum gewindeschneiden?
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Das war nur ne alte Schraube zum testen ob ich besser auf die Schraube oder in die Mutter schneide. Der Murks kommt mir so sicher nicht ans Moped.
Um was es mir dabei ging, waren die Gewindedurchmesser. Die 1/4 Schraube hat einen Innendurchmesser von knapp 6mm, so dass genau das Material da ist, das ich für M6 brauche. Das M6 hat einen Innendurchmesser von weniger als 5mm und schneidet sich daher tief in das Material ein. Die Mutter sitzt eigentlich ohne Spiel, zugfestigkeit ist bis zu meiner Kraftgrenze gegeben.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.