Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- 1 Schalter für 2 Schaltungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103783)
1 Schalter für 2 Schaltungen
Moin Jungs!
Ich brauche einen Schalter, mit dem ich in
- Schalterstellung 1 Stromkreis A öffne & gleichzeitig Stromkreis B schließe
- Schalterstellung 2 Stromkreis A schließe & gleichzeitig Stromkreis B öffne.
Quasi, dass es nicht möglich ist, beide Stromkreise gleichzeitig zu öffnen.
Wie heißen diese Schalter?
Kippschalter 2x ein/ein? oder Kippschalter 2x ein/aus/ein? Und was ist der Unterschied zwischen ein/ein und ein/aus/ein ein? Die Anzahl der möglichen Schalterstellungen?
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Moinsen,
Die Teile heißen auch KIPPWECHSELSCHALTER.
Weil Du gerade bei Conrad gesucht hast entweder z.B. so was....
oder mit "Mittelstellung" (= beide Stromkreise unterbrochen) z.B. so was.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
Danke euch für eure Hilfe.
(Hoffentlich) abschließende Frage: Ob die Schalter für 250V AC sind oder für 48 V DC ist doch im Prinzip unwichtig, oder? Hauptsache, es können dauerhaft eine bestimmte Stromstärke geschaltet werden.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
oder für 48 V DC ist doch im Prinzip unwichtig, oder?
zum zitierten Beitrag Zitat von Kurt S. Huber
viel robuster sein, weil mehr Kontaktabbrand
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Hier ein visueller Eindruck vom Lichtbogen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von Kurt S. Huber
viel robuster sein, weil mehr Kontaktabbrand
Danke! Also DC(Gleichstrom)-Schalter! Nicht, dass mir mein Eisenschwein unter´m Hintern abraucht!
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
WAS Du damit schalten willst ?
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Könntest auch alternativ einen Helligkeitssensor wie im Auto verwenden, der schaltet dann automatisch zwischen den Lichtquellen um, nicht uninteressant in Tunneln und bei stark wechselnden Lichtverhältnissen
lg Kurt
zum zitierten Beitrag Zitat von bgm
Könntest auch alternativ einen Helligkeitssensor wie im Auto verwenden,
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
zum zitierten Beitrag Zitat von bgm
Könntest auch alternativ einen Helligkeitssensor wie im Auto verwenden,
zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Oder wie sie auch unsere neueren Harleys und andere Motorräder habenIst doch seit Euro4 Pflicht. Da kannste gar kein Licht mehr selbst ein- und ausschalten.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Habe ne Euro 3. Da ist das auch schon so. Aber genau das will ich ändern in "Tagfahrlicht immer an". Für die 3mal in der Saison im Dunkeln würde ich umschalten auf Scheinwerfer.
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Dann darfst du die manuelle Umschaltung aber gar nicht einbauen.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
automatische Umschaltung mit Sensor , klappt hervorragend. Bei mir seit mehr als einem Jahr im Einsatz.
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"