Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Plötzlich nur noch mit gezogenem Choke fahrbar (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103868)
Plötzlich nur noch mit gezogenem Choke fahrbar.
N'Abend zusammen!
Bis auf Anmelden war bisher kein Beitrag nötig da ich meist mit der Suche erfolgreich war. Nun finde ich aber nicht so recht ne passende Antwort.
Heritage Softail FLSTF 1340er Bj 1990, komplett Original was Motor und Vergaser betrifft.
Was ist passiert?
Normal gefahren, vielleicht 15km, dann abgestellt. Nach ca. 10min wieder gestartet, ein Knall, lief wie ein Sack Nüsse. Gefahren, hustet, spuckt, kein Standgas mehr. Choke etwas gezogen da wurde es besser, habe mich dann nach Hause geschleppt. Auf was tippen die Experten? Die Nebenluftgeschichte ist ja erstmal naheliegend, aber von jetzt auf gleich? Bremsenreiniger sprühen hat mich nicht wirklich weiter gebracht, zumal er im Stand nur mit etwas Gas am laufen zu halten ist.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß,
Todde
__________________
Gruß, Todde
Alle sagen das geht nicht, doch dann kam einer der es nicht wusste und hat's gemacht.
kerze zerschossen, neue rein, und gut
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Wird getestet, melde mich.
__________________
Gruß, Todde
Alle sagen das geht nicht, doch dann kam einer der es nicht wusste und hat's gemacht.
Klingt eher nach Falschluft
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
Leerlaufdüse verstopft oder Schwimmer abgesoffen. Durch den Choke wieder leicht angefettet, sonst zu mager. Also erstmal in den Ultraschall.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Tippe ich auch. Würde als erstes mal die Dichtung vom Vergaser zum Manifold checken. War bei mir auch schon mal ein Riss drin. Konnte auch nur im Volllastbereich fahren. Bei Teillast ein einziges Geknalle und Gestottere.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
kerze zerschossen, neue rein, und gut
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Falschluft am Manifold, sonst nix
Bitte um Info was die Kerze mit dem Choke zu tun haben soll, war ein Joke oder?
Manifold absprühen erfolglos ?
Als nächsten Schritt, würd ich neue Kerzen rein um die auszuschliessen.
Meistens isses ein Elektrikfehler......
Der CV- Vergaser kann allerdings auch kaputt gehen, z.B. die Membran und dann läuft die Choose sehr unkomfortabel.
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
So, die Kerzen konnte ich schnell abhaken, das war es leider nicht.
Dann werde ich mal den Vergaser raus nehmen und reinigen, dabei gleich ein Blick auf die Dichtung zum Manifold.
Melde mich, geht jetzt aber nicht ganz so schnell.
__________________
Gruß, Todde
Alle sagen das geht nicht, doch dann kam einer der es nicht wusste und hat's gemacht.
So, Wochenende genutzt, Vergaser raus und zerlegt, liegt jetzt im Ultraschall (Habe ich nicht zu Hause). Membran usw sieht optisch gut aus, Manifold Dichtung habe ich neu besorgt. Morgen bekomme ich den Vergaser zurück, dann schau mehr mal.
Habe auch neue Zündkabel, ist ja alles schon etwas älter an der Mühle.
__________________
Gruß, Todde
Alle sagen das geht nicht, doch dann kam einer der es nicht wusste und hat's gemacht.
Ab und an gibt es auch mal Kurzschlüsse in der Zündspule oder der elektronischen Ansteuerung. Oder ein Riss/Bruch des Schlauchs zum VOES. Manifolddichtungen gehen nicht von einer Sekunde auf die nächste kaputt. Das ist eher ein schleichender Prozess.
Aber der Vergaser ist Kandidat Nr.1. Muss nur ein kleines Dreckpartikelchen ddas Schwimmerventil blockieren oder die Teillastdüsen verstopfen, wie meine Vorschreiber schon schrieben (als Schweizer hat man im Hochdeutschen immer Mühe mit der Vergangenheitsform, weil es im Dialekt nur die Vorvergangenheit/Plusquamperfekt gibt...vor allem starke und schwache Verben).
__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.
Freiheit und Frieden für die Ukraine!
@Todde67 Kurze Frage: hast Du den Lenker gegen den Fat Boy Lenker (auch verbaut im Road King 94 - 01) getauscht? Haben die Endtöpfe eingebaute Katalysatoren, dass die so braun anlaufen? Interessant auch die Doppelscheibe vorne, ist das eine Gabel von den Touring-Modellen?
__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.
Freiheit und Frieden für die Ukraine!
Hi, zum Lenker kann ich nichts sagen, der war dran als ich die gekauft habe.
Einen Kat habe ich nicht, aber das Anlaufen hat mich auch schon irritiert. Mein Vorbesitzer ist nicht soooo viel gefahren, ich habe jetzt schon einige Touren gemacht, max 2000km in 5 Tagen. Und da fingen sie an sich zu verfärben, werden wohl rech warm. Aber warum? Keine Ahnung.
__________________
Gruß, Todde
Alle sagen das geht nicht, doch dann kam einer der es nicht wusste und hat's gemacht.
zum zitierten Beitrag Zitat von Agossi
Aber der Vergaser ist Kandidat Nr.1. Muss nur ein kleines Dreckpartikelchen ddas Schwimmerventil blockieren oder die Teillastdüsen verstopfen