Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Montageständer Kern Stabi X5H1N Öl-Verlust (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104124)


Geschrieben von kwg am 28.10.2021 um 20:37:

Montageständer Kern Stabi X5H1N Öl-Verlust

Hallo zusammen,

ich habe den Montageständer von Kern Stabi X5H1N für eine Fatboy im Einsatz und bin bisher sehr zufrieden.

Seit längerem habe ich allerdings jetzt schon festgestellt, dass mein Montageheber unter der gelegentlich am Hydraulikstemptel etwas Öl verliert
Mittlerweile ist es so viel, dass ich den Heber nicht mehr über die automatische Tischsicherung hochgepumpt bekomme.

- Kennt jemand das Problem?
- Ist es ein Anwenderfehler? Muss ich beim Ablassen die Schraube immer wieder vollständig zu drehen? Ich vermute, dass ich das ab und zu vergessen habe (das wäre dann eigene Blödheit, aber ich weiß dann woher es kommt)
- Weiß jemand wo ich an dem Heber neues Hydrauliköl einfüllen kann? Muss ich dabei etwas beachten?

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!
KWG


Geschrieben von Moos am 29.10.2021 um 01:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von kwg
Muss ich beim Ablassen die Schraube immer wieder vollständig zu drehen?

In der Regel nicht, da die Schraube selbst nicht dichtet und nur auf ein Ventil drückt. Zumindest bei meinen Hebern, egal welcher Art, mußte noch nie die Schraube angezogen werden ohne Last.
Habe mal dem Teil gegoogelt und sehe da am Zylinder seitlich eine/n Verschlußschraube/Verschlußstopfen. Da kannst Öl auffüllen, aber nur liegend ganz eingefahren, so kannst evt. nicht mehr ganz ablassen. Wenn das ein Stopfen ist, könnte der auch undicht sein und für deinen Ölverlußt verantwortlich sein. Hatte ich auch schon mal an einem Tonnenheber. Aufgebockt sollte man immer die Arretierung die (Haupt)Last tragen lassen, also den Druck zumindest etwas abbauen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von kwg am 29.10.2021 um 19:22:

Herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort! Ich werde mir das am Wochenende mal ansehen und Deinen Rat befolgen!
Schönes Wochenende!


Geschrieben von HD501 am 29.10.2021 um 22:18:

Hatte bei meinem auch Ölverlust, auch abgelassen ohne Last. Bei Louis gekauft, reklamiert und vom Hersteller direkt einen Neuen geliefert bekommen. Weiß nicht mehr genau wie alt er da war. Wurde aber anstandslos auf Garantie getauscht

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von kwg am 30.10.2021 um 01:50:

Ich habe heute nun Hydrauliköl nachgefüllt, was ganz gut geklappt hat.
Die undichte Stelle habe ich nun, Dank eines Zewa-Tuches unter dem Zylinder, gefunden.
Es ist/war die Ablassschraube die Öl verloren hat.

Ich habe die Schraube rausgedreht und wieder vorsichtig rein gedreht.
Es könnte sein, dass sich hier ein Gummi verklemmt hat. Ich hoffe, dass es morgen auch noch dicht ist.

Anosnsten muss ich mal direkt Kern Stabi um Rat fragen.

Danke für Eure Unterstützung!


Geschrieben von Chopper 15 am 30.10.2021 um 10:17:

Wenn ein O-Ring verklemmt war dürfte der Hinüber sein, sollte man aber in den diversen Baumarktsortimenten finden.

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz