Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kupplungsschalter defekt? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104171)


Geschrieben von a08574 am 02.11.2021 um 17:20:

Hallo Gemeinde,

wie es wohl ausschaut ist mein Kupplungsschalter defekt.
Wenn der Dicke Junge aus ist und ein Gang eingelegt ist, startet er nicht (keine Reaktion, kein Fehler, nichts) auch nicht, wenn die Kupplung gezogen ist.
Eigentlich sollte der Bock ja starten, wenn ein Gang eingelegt ist aber parallel die Kupplung gezogen wird.

Muss ich zum Freundlichen, oder kann man das auch selber testen/beheben?

Edit: Die SuFu meint, das WD40 helfen könnte.. muss ich mal testen....

Danke und Gruß
Stefan

__________________
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von Rich11 am 02.11.2021 um 19:15:

Hallo Stefan,
richtig, der Dicke sollte, wenn der Ständer eingeklappt ist, bei gezogener Kupplung und eingelegtem Gang starten.
Wird bei ausgeklapptem Ständer und laufendem Motor ein Gang eingelegt, geht das Moped sofort aus bzw. springt auch nicht an.

Das sagt die Bedienungsanleitung:
"Das Motorrad kann angelassen werden und läuft bei ausgeklapptem Ständer, solange sich das Getriebe im Leerlauf befindet. Wenn der Seitenständer unten ist, stellt sich der Motor ab, wenn das Getriebe in einen Gang geschaltet ist und die Kupplung freigegeben wird. Die Meldung „SidE StAnd“ (Seitenständer) wird im Kilometerzähler eingeblendet, um dem Fahrer dies mitzuteilen. Ein Hochklappen des Ständers (das Schalten des Getriebes in den Leerlauf) ermöglicht das Anspringen des Motors und die Meldung wird gelöscht."

Hoffe die Antwort passt zu deiner Frage.

Grüße aus´m Allgäu


Geschrieben von a08574 am 03.11.2021 um 08:54:

Hi Rich,

leider nicht Ganz, da ich das Problem ja (primär) bei eingeklapptem Seitenständer habe.
Wenn ich z.B. Probleme habe im Stand den Leerlauf zu finden und ich den Bock mit eingelegtem Gang abstelle, bekomme ich ihn nicht wieder an (mit eingeklapptem Ständer) solange ich den Leerlauf nicht drinn habe. Da hilft es auch nicht die Kupplung zu ziehen ...
Aber dennoch Danke ;-)

Gruß
Stefan

__________________
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von Schimmy am 03.11.2021 um 10:20:

Moinsen Stefan,

Da die exakte Diagnose des Fehlers wahrscheinlich NICHT OHNE Öffnen der linken Armatur möglich ist (und Du
ja auch noch Garantie auf den Bock haben dürftest), würde ICH die Reparatur dem großes Grinsen überlassen. Sollte der
Kupplungsschalter selbst defekt sein, muss der neue Schalter ohnehin an die bestehende Verkabelung angelötet werden.
DAS soll mal lieber der "Profi" machen..... Augenzwinkern

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Uli55 am 03.11.2021 um 14:04:

Hallo Stefan,
hast Du noch den original Kupplungshebel oder einen verstellbaren ?

Ich habe das gleiche Problem mit den verstellbaren Hebel, sobald dieser auf der kleinsten Stufe steht, geht auch nichts mehr.
Sobald ich die größte Stufe einstelle, funktioniert alles.

Gruß
Uli


Geschrieben von a08574 am 05.11.2021 um 10:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Uli55
Hallo Stefan,
hast Du noch den original Kupplungshebel oder einen verstellbaren ?

Ich habe das gleiche Problem mit den verstellbaren Hebel, sobald dieser auf der kleinsten Stufe steht, geht auch nichts mehr.
Sobald ich die größte Stufe einstelle, funktioniert alles.

Gruß
Uli

Hi Uli,

ne ist der Originale Hebel und Amatur, nur ein anderer Lenker... 

Danke und Gruß
Stefan

__________________
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von Manticore am 05.11.2021 um 13:33:

Das ist ein bekanntes Problem. Bei meiner 2018er Heritage 114 nach drei Jahren und 20.000 km aufgetreten. Wird von meinem Freundlichen auf Kulanz gewechselt.
Das aktuelle Ersatzteil ist wohl etwas abgeändert worden.


Geschrieben von groomy.amigo am 06.11.2021 um 09:15:

Wie Manticore schrieb, ist das ein bekannter Fehler. Aber wer startet ein Mopped mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung? Komplizierter geht ja nicht ... Baby

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von stachri am 06.11.2021 um 12:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von groomy.amigo
...Aber wer startet ein Mopped mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung? Komplizierter geht ja nicht ...  Baby

Ich, weils bei mir funktioniert cool   Wenn ich im Gefälle geparkt habe und zu faul bin zuerst in Neutral zu schalten. Was soll kompliziert sein daran?


Geschrieben von Soonham am 06.11.2021 um 16:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
zum zitierten Beitrag Zitat von groomy.amigo
...Aber wer startet ein Mopped mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung? Komplizierter geht ja nicht ...  Baby

Ich, weils bei mir funktioniert cool   Wenn ich im Gefälle geparkt habe und zu faul bin zuerst in Neutral zu schalten. Was soll kompliziert sein daran?

klar mach ich auch ab und an...
bei meiner R9T war der Kupplungsschalter nach 30tkm auch defekt. habe ihn mit SONAX MoS² getränkt, jetzt geht er wieder...


Geschrieben von Manticore am 08.11.2021 um 16:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von groomy.amigo
Wie Manticore schrieb, ist das ein bekannter Fehler. Aber wer startet ein Mopped mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung? Komplizierter geht ja nicht ...  Baby

Du weisst schon, dass man den Leerlauf bei einer Harley manchmal echt suchen muss, vor allem bei kaltem Motor/Getriebe? großes GrinsenDas kann wesenlich komplizierter sein, als mal eben den Kupplungshebel zu ziehen!


Geschrieben von groomy.amigo am 08.11.2021 um 16:54:

Bei nicht laufendem Motor hatte ich noch nie Probleme, den Leerlauf zu finden. Aber das liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich und meine Kumpel Evo fahren

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Bikendrifter am 25.10.2023 um 20:43:

Gibts den Schalter nur für Sporty, Dyna und Softails? Meine 2017er RKC hat das seit ein paar Wochen auch

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017


Geschrieben von bestes-ht am 25.10.2023 um 21:23:

Gibt es auch bei den Tourern!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von KG zwo am 30.10.2023 um 00:19:

Moin, das hatte ich bei meiner 17er RKC auch. Das Problem ist bei der Company seit langem bekannt. Die Feder des Kupplungsschalters ist offenbar etwas zu schwach. WD 40 kann evtl. mal helfen, aber vermutlich nicht lange. So war es bei meiner jedenfalls.
Es gibt hierzu sogar ein Service Bulletin M 1468 mit der Anweisung, im Fehlerfall die linke Schalterarmatur ( ca. 400 EUR + Montage) zu ersetzen. Außerdem den Handhebel, weil da der "Schaltnocken" eine andere Steigung verpasst bekommen hat.

Greez Kay