Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kupplung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104367)
Kupplung
Hallo Servus
ich bin der Franz aus der Holledau und neu hier im Forum!!!
Hab da ein Problem mit meiner EVO Softail 1340 EZ 3/93!!
Hab die Kupplung nach 125.000 tkm erneuert, vor der Reparatur eigentlich nichts auffällig….. trennte vielleicht nicht so schön wie bei km 80.000 tkm , darum dachte ich ich möcht nach all den km mal die Kupplung erneuern!!
Mein Problem ist nach der Reparatur dass ich den leergang N im Stand absolut nicht rein bekomme!!
Kupplung ist Orginal HD Ersatzteil Öl das von Harley vorgegebene!! Kupplung eingestellt wie viele schreiben auf Leicht wiederstand u 1/2 Umdrehung zurück!!
Kupplungsstane u die 3 Kugeln kein Verschleiß festzustellen!!?
Kann mir da jemand ein tip geben??
Danke im Voraus
Grüße
Franz
Kupplungszug auch neu eingestellt auf ca. 2mm Spiel am Hebel?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Grundeinstellung geht nur bei völlig entpanntem Seilzug, da muss zuvor richtig viel Spiel im Bowdenzug gegeben werden, dann wie Moos schreibt. Wenns nicht besser wird, Primäröl wechseln, halbsynthetisches 10W40 in den Primär geben, passt auch viel besser zur Jahreszeit.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Hasttest du auch die neuen Lamellen (vor dem Zusammenbau) für einige Zeit in das im Primär verwendete Öl eingelgt?
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz X.
Kupplungsstane u die 3 Kugeln kein Verschleiß festzustellen!!?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
! !
Hallo und danke für eure schnellen Tips u Kommentare,
Kupplungsseil hab ich vollkommen entlastet bei der Grundeinstellung, und die 1.5-2mm spiel hab ich auch!!
Verbaut ist auch noch die Orginale ausrückung —- kein Müller….. plus die Lamellen vorher schön in Öl eingelegt!!
Was mir aufgefallen wäre beim durchdrehen mit der Hand dass der Kupplungskorb leichten Seitenschlag hätte!!!
Was eben für mich nicht verständlich ist dass die alte Kupplung bis 125.000 km gut war u jetzt nur die Lamellen gewechselt ….. Problem mit neutral bei laufenden Motor im Stand!!!!!!????
Danke im Voraus für irgendwelche Tips !!!
Grüße
Franz X.
Füllmenge passt auch? Dein Problem ist auch gerne mal da wenn zu viel Öl drin ist. Hatten wir hier schon öfters. Siehe Post über deinem.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
……Nein eher nicht, Öl wie immer aufgefüllt von der Menge her….. wie in den letzten 27 Jahren auch!!
Die Kupplung macht kein Anschein dass man im Stand bei laufenden Motor auf neutral käme….. eher noch vom 1. in 2. Gang rein!!
Danke
Evt. müssen sich die Reibscheiben einfach noch etwas einlaufen. Erzählen die Freundlichen doch auch gerne bei Neumaschinen wenn der Leerlauf schwer zu finden ist.
Mir fällt auch nicht mehr ein wie das schon geschriebene.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz X.
Was mir aufgefallen wäre beim durchdrehen mit der Hand dass der Kupplungskorb leichten Seitenschlag hätte!!!
Was eben für mich nicht verständlich ist dass die alte Kupplung bis 125.000 km gut war u jetzt nur die Lamellen gewechselt ….. Problem mit neutral bei laufenden Motor im Stand!!!!!!????
Was mir doch noch einfällt, wie war denn der Kupplungskorb beieinander? Hat der schon rechte Einlaufspuren an den Mitnehmerflächen? Könnte sein das die Lamellen da jetzt etwas klemmen weil ja neu und somit stärker als die alten.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Kupplung
2 Dinge die mir einfallen
1. Die Grundeinstellung - der Hinweis bis leichter Widerstand kann je nach sensorischer Feinfühligkeit unterschiedlich ausfallen. Ich persönlich nehme einen Winkelinbus und setze ihn auf 12 Uhr an und gebe einen leichten Stubs bis er von alleine auf 3 Uhr stehen bleibt. Muss man etwas probieren bis es genau 3 Uhr ist. Und von da die geforderten Umdrehungen zurück.
2. Die Belagscheiben gingen beim Einbau alle leicht und locker in den Korb? Ich hatte schon Scheiben wo ich mit dem Dremel etwas abschleifen musste an den Einkerbungen da sie sich sonst nicht bewegten. Du musst die Kupplung ziehen und am Korb mit eingelegten Gang drehen können, dann ist alles in Ordnung. Gelingt das nicht, stimmt irgend etwas nicht.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz X.
...
Was mir aufgefallen wäre beim durchdrehen mit der Hand dass der Kupplungskorb leichten Seitenschlag hätte!!!
...
Danke im Voraus für irgendwelche Tips !!!
Grüße
Franz X.
….mit der neuen Kupplung bin ich dann schon so an die 500km gefahren (schalten während der Fahrt kein Problem, war auch natürlich so eingestellt dass auch nichts geschliffen hätte ) also die Reibscheiben sollen eingelaufen sein!!!
Am Kupplungskorb u Mitnehmerfläche ist nichts eingelaufen…. den packen Lamellen u Stahlscheiben habe ich alt und neu gemessen….. da war nichts um, oder auffallend….gingen auch super leicht in Korb rein, Sicherunsgring ging perfekt beim Zusammenbau in die nut !!
Die Stahlscheiben könnte ich an der Drehbank mit der Messuhr messen…. die hab ich nicht neu verbaut!! Wie erwähnt der ganze pack ging sehr locker in den Kupplungskorb!!
Ob ich mich an den Kupplungskorb verrennen sollte wegen den „Eiern“das aber trotzdem minimal ist???
Wie ist eigentlich die Lebensdauer von der Primärkette, ist noch die erste Orginale mit den 125.000 km drauf????!!!
ich meine es wird so ausgehen das ich Kupplungskorb, Kupplungsnabe Kette u Pulley erneuern sollte…. auch wegen der km Leistung eine Vorsichtsmaßnahme!!????
Danke für euere Kommentare u Tipps