Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Baujahr 2006 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104546)
Baujahr 2006
Moin aus Hamburg,
in neu hier im Forum und möchte kurz was zu meiner Person sagen.
bin 49 Jahre alt.Und habe mir die 2006 die Night Train neu gekauft.
jetzt habe ich noch mal ein bisschen Kohle investiert und mir eine Jekill & Hide Anlage zugelegt.
dachte das passt noch, bevor die grünen kommen und uns das alles verbieten wollen.
Jetzt bin ich gerade dabei das Vorderrad und die Gabel neu zu machen. ( Gabelrohre, Felgenkranz und Nabe —— Pulverbeschichtung)
Bin sehr zufrieden , ein ganz schöner und neuer Look wird entstehen.
Aber jetzt , komme ich leider nicht weiter.
1. Frage
Die unter Schraube bei der Showa Gabel , mit welchen Drehmoment wird diese angezogen. ( Im Buch finde ich nichts)
und die
2.Frage
Wie kann ich die Schraube anziehen , wenn doch im Tauchrohr immer die blöde Hülse sich mit dreht.
Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir den ein oder andern Tip geben könntet .
Vielen Danke aus Hamburg
Servus hier im Forum,
Die Werte sind zwar aus dem Werkstatthandbuch meiner 2011er, sollten aber gleich sein.
14,7-24,5Nm
Und am besten die Feder oben rein und Druck ausüben (evtl. sogar die Tauchrohrverschlussschraube oben montieren), dann kann man die untere Schraube auch anziehen
Gruß
Willi
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
1. Finde da auch nichts in meinen Unterlagen. Habe die halt immer gut Handfest angezogen, denke so 20 - 30 Nm. Habe da noch nie nen Dremo benutzt.
2. Mit nem Schlagschrauber leicht anziehen und dann mit dem Schlüssel festziehen. Eigentlich gibt es da nen langen Gegenhalter, den ich aber so noch nie benötigt habe.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ja, mit nem Schlagschrauber geh das normalerweise ohne Gegenhalten. Ansonsten wie #Beschrieben Feder rein oder mit nem Besenstiel (etc.) Druck auf das Dämpferrohr ausüben und die Schraube anziehen. Drehmoment ist in meinem WHB auch nicht angegeben. Gut Handfest ;-)
__________________
Greetz
Franky
@FRN1985 das mit dem Besenstiel, habe ich auch bei YouTube gesehen. Geht wahrscheinlich, aber sah für mich nicht unbedingt Profi mäßig aus. aber egal…. Hauptsache fest.
@HD501 Leider habe ich seinerseits die obern Tauchverschlußschrauben nicht rausbekommen, dann mit beiden Händen an den tauchrohren gedreht und da ging die Rohre runter. 3Die obern Schrauben sind noch drinne, da traue ich mich nicht ran ( Kein passenendes Werkzeug …..) 4Ok , wenn ihr sagt das mit dem Drehmoment ist nicht als zu wichtig , dann schraube ich die halt FEST und gut isss.
Danke euch schon mal
die unteren schrauben dreh ich alle mit 21 Nm an,
dreh den gabelholm um das die schraube nach oben zeigt, dann zusammen drücken, tauchrohr nach unten in die feder, dann kannst die schraube anziehen
@take.it.easy danke dir, das probiere ich mal die Tage.
Verdammt brauche ein neuen Dremo, meiner geht erst 28Nm los…..
Dann hör halt vorm Knacken auf.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.