Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Heckfender (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104581)
Heckfender
Servus Gemeinde,
ich bin neu aber auch nicht wirklich neu, da ich schon ne weile mitlese und mir so manche Infos über die Suchfunktion geholt habe. Da ich nun selber ein Thema erstellen muss, sollte ich mich auch mal vorstellen.
Mein Name ist Klaus bin in Süddeutschland wohnhaft und fahre nun seit Juni 21 eine 2013er Dyna Super Glide FXDC. Motorrad fahre ich allerdings seit knapp 30 Jahren jedoch nur Japaner und das 4 Zylinder. Mein Hauptbike ist eine 99er Hayabusa.
Die Harley ist ein Traum den ich mir einfach bewusst erfüllt habe, das krasse Gegenteil von dem was ich sonst so fahre.
Das erste Fazit nach paar tausend km ; was ganz anderes aber absolut geil!
Jetzt zu meiner Frage:
Ich habe die Dyna schon leicht umgebaut:
Einzelsitzbank
seitl. Kennzeichenhalter
Höhere Riser
Breiter Lenker (Ich mag die Apes nicht wirklich)
Jetzt bin ich dabei mir Gedanken über den Heckfender zu machen, da mir der Elefantenfuß nicht wirklich zusagt.
Vorgestellt habe ich mir entweder nen kurzen Custom Fender, nicht zu kurz, da ich den 180er Reifen fahre, jedoch scheitert das Ganze daran, dass diese Fender alle ein Kürzen der Struts mit sich ziehen. Was ich auf keinen Fall will.
Nächste Möglichkeit den originalen Fender zu belassen und die Heckleuchtenöffnung zu cleanen. DAs Rücklicht würde ich dann über Kellermann Atos in den Blinker ersetzen.
Möglichkeit nr. drei, den originalen Fender nach eigenen Wünschen zu kürzen.
Gibt es einen Heckfender original von einem anderen HD Modell welcher an der 2013er Dyna passt? Da ich den momentanen Fender nicht als Probeobjekt missbrauchen will und gebrauchte Fender für die Dyna, zumindest für mich, nicht zu finden sind.
oder hat jemand ne annehmbare Lösung speziell für die neueren Dyna Modelle?
Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe und Mühe
Viele Grüße
Klaus
hab nen angepaßten Softtail Fender drangespaxt (vom Vorbesitzer)
Cool...
Passt der Plug&Play?
Moin,
dann sollte doch eigentlich auch der fender von Street Bob, Wide Glide und eventuell anderen Dyna Modellen aus ähnlichem Baujahr passen. Für fast alle Custom Fender aus dem Zubehör müssen leider die Struts abgeschnitten werden .
Da scheue ich mich auch noch vor , sonst hätte ich auch schon einen anderen Fender dran .
Grüße
Jepp..das stimmt
Habe jetzt mal einen von ner Street Bob rangemacht und passen tut der. Problem ist nun der Abstand zum Hinterrad. Der Fender sitzt etwas hoch....mal sehen ob ich den so lasse.
Da der Originale jetzt eh unten ist lasse ich den evtl. cleanen. Sprich die Öffnung für den Elefantenfuss verschliessen. Denke das sieht dann mit Attos 3 in 1 recht ordentlich aus.
Habe ja noch etwas Zeit
zum zitierten Beitrag Zitat von Loubee
….
Habe jetzt mal einen von ner Street Bob rangemacht und passen tut der. Problem ist nun der Abstand zum Hinterrad. Der Fender sitzt etwas hoch...
zum zitierten Beitrag Zitat von Loubee
Cool...
Passt der Plug&Play?
zum zitierten Beitrag Zitat von shovelix
zum zitierten Beitrag Zitat von Loubee
….
Habe jetzt mal einen von ner Street Bob rangemacht und passen tut der. Problem ist nun der Abstand zum Hinterrad. Der Fender sitzt etwas hoch...
Machst ´mal ein Foto ?
Frohe Weihnachten
shovelix
zum zitierten Beitrag Zitat von Loubee
zum zitierten Beitrag Zitat von shovelix
zum zitierten Beitrag Zitat von Loubee
….
Habe jetzt mal einen von ner Street Bob rangemacht und passen tut der. Problem ist nun der Abstand zum Hinterrad. Der Fender sitzt etwas hoch...
Machst ´mal ein Foto ?
Frohe Weihnachten
shovelix
hab den Fender schon wieder runter, da ich mit dem Kabelbaum kämpfe. Ich mache aber umgehend eins, und poste es hier.
Wo kriegt ihr eure Stecker her?
ich benötige den TYCO 070 MULTILOCK UNSEALED CONNECTOR --> 6polig 1reihig als Männchen und bin gerade etwas überfordert....
zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
zum zitierten Beitrag Zitat von Loubee
zum zitierten Beitrag Zitat von shovelix
zum zitierten Beitrag Zitat von Loubee
….
Habe jetzt mal einen von ner Street Bob rangemacht und passen tut der. Problem ist nun der Abstand zum Hinterrad. Der Fender sitzt etwas hoch...
Machst ´mal ein Foto ?
Frohe Weihnachten
shovelix
hab den Fender schon wieder runter, da ich mit dem Kabelbaum kämpfe. Ich mache aber umgehend eins, und poste es hier.
Wo kriegt ihr eure Stecker her?
ich benötige den TYCO 070 MULTILOCK UNSEALED CONNECTOR --> 6polig 1reihig als Männchen und bin gerade etwas überfordert....
kannst den alten nicht auspinnen?
schau mal hier: https://www.mouser.de/c/connectors/automotive-connectors/?m=TE%20Connectivity&number%20of%20positions=6%20Position&series=.070%20MULTILOCK
Die Seite mit Microfiches kannte ich nicht ...danke dafür!
Jetzt wenn ich nach Namz suche wird es einfacher...puhhhh
zum zitierten Beitrag Zitat von Loubee
Die Seite mit Microfiches kannte ich nicht ...danke dafür!
Jetzt wenn ich nach Namz suche wird es einfacher...puhhhh
Es kommt der Tag..da will die Säge sägen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Stacholino
Es kommt der Tag..da will die Säge sägen.
Hier mal das versprochene Bild....
Ist nicht das was ich mir vorstelle