Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kaufinteresse Softail Evo 1995 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104589)
Kaufinteresse Softail EVO 1995
Hallo Der Gemenide,
Hätte Interesse mir eine zweite EVO zuzulegen, und bin auf diese Zugestoßen, in meine Augen einen schönen Umbau (Geschmacksache)
Preislich nach erste Verhandlung unter 12T
Was ist eure Meinung, auf was sollte ich achten bei Besichtigung bzw. sonstiges ?
Anzeige EVO
Bin gespannt auf eure Antworten / Meinungen
Grüße
Hab ich gestern auch schon entdeckt. Wenn du unter 12000 kommst, schlag zu. Das ist ein sehr guter Preis für so einen Umbau
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
"Bis auf die Auspuffanlage ist alles TÜV konform eingetragen."
Da würde ich mir zuerst mal den Schein ansehen.
Der Luftfilter Kuryakyn Twin Velocity Plus ist wahrscheinblich nicht eingetragen, da es meines Wissens nach kein Gutachten dafür gibt. Auspuff auch nicht. Da brauchst du im Zweifel beides neu.
Bei den Big Spoke Rädern gibt es solche und solche. Daher mit der Eintragung abgleichen, ob die Kennzeichnung auf den Rädern wirklich die ist, die auch im Schein steht.
So wie die da steht sollte die auf Einsitzer umgeschrieben sein. Dabei sollte auch der Fender in den Papieren stehen. Die Blinker am Fender sind auf alle Fälle so unzulässig, da zu weit vorne.
Was noch verwundert, ist die Frage, warum da ein Twin Cam Primärdeckel drauf ist. Ist an den 5 statt 3 Schrauben am Derbycover zu erkennen. Das sieht irgendwie nach mit Altteilen zusammengebastelt aus.
"Das Motorrad hat eine belegte Historie mit einem Vorbesitzer aus den USA und wurde dann über einen Deutschen Händler 2009 an mich verkauft." Also US Import, daher unbedingt einen VIN CHeck machen und anschauen, wie hin das Mopped war, bevor es nach Deutschland kam. Außerdem wurde der Kilometerstand als abgelesen bezeichnet. Da wurde aber irgendwann der Tacho vom Meilentacho auf KM/h Tacho getauscht. Also muß mindestens der Kilometerstand aus dem VIN Check addiert werden, um den echten Stand zu bekommen.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
"Bis auf die Auspuffanlage ist alles TÜV konform eingetragen."
Da würde ich mir zuerst mal den Schein ansehen.
Der Luftfilter Kuryakyn Twin Velocity Plus ist wahrscheinblich nicht eingetragen, da es meines Wissens nach kein Gutachten dafür gibt. Auspuff auch nicht. Da brauchst du im Zweifel beides neu.
Bei den Big Spoke Rädern gibt es solche und solche. Daher mit der Eintragung abgleichen, ob die Kennzeichnung auf den Rädern wirklich die ist, die auch im Schein steht.
So wie die da steht sollte die auf Einsitzer umgeschrieben sein. Dabei sollte auch der Fender in den Papieren stehen. Die Blinker am Fender sind auf alle Fälle so unzulässig, da zu weit vorne.
Was noch verwundert, ist die Frage, warum da ein Twin Cam Primärdeckel drauf ist. Ist an den 5 statt 3 Schrauben am Derbycover zu erkennen. Das sieht irgendwie nach mit Altteilen zusammengebastelt aus.
"Das Motorrad hat eine belegte Historie mit einem Vorbesitzer aus den USA und wurde dann über einen Deutschen Händler 2009 an mich verkauft." Also US Import, daher unbedingt einen VIN CHeck machen und anschauen, wie hin das Mopped war, bevor es nach Deutschland kam. Außerdem wurde der Kilometerstand als abgelesen bezeichnet. Da wurde aber irgendwann der Tacho vom Meilentacho auf KM/h Tacho getauscht. Also muß mindestens der Kilometerstand aus dem VIN Check addiert werden, um den echten Stand zu bekommen.
Das muß der komplette Priärdeckel sein. Der von der EVO hat ja auch nur 3 Gewinde für die Schrauben, die auch noch an anderer Stelle liegen.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Das muß der komplette Priärdeckel sein. Der von der EVO hat ja auch nur 3 Gewinde für die Schrauben, die auch noch an anderer Stelle liegen.
auch die letzte evo hatte schon einen 5 loch primärdeckel, ja es gibt sie, alles im grünen bereich
In meiner 95er steht FLSTN ;aber nimm zum angucken einen Profi mit, der sich wirklich mit der Materie auskennt (eventuell hier aus dem Forum).
Ansonsten schönes Teil.
zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
auch die letzte evo hatte schon einen 5 loch primärdeckel
Fender müssen nicht eingetragen sein (Anzahl eingetragene Sitzplätze müssen aber den vorhandenen Plätzen / Fußrasten entsprechen)
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Kaufinteresse Softail EVO 1995
Wie so üblich bei Harley sind die Wechseljahre der Modelle immer etwas eigenartig. Twin Cam ab 2000 noch mit den alten Bremssatteln etc. Andersrum gab es das auch, so hat die Softail Familie 1999 Evo schon die Kupplung der Twin Cam gehabt und auch deren Primär Deckel mit 5 Schrauben.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Hab ich gestern auch schon entdeckt. Wenn du unter 12000 kommst, schlag zu. Das ist ein sehr guter Preis für so einen Umbau
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Hab ich gestern auch schon entdeckt. Wenn du unter 12000 kommst, schlag zu. Das ist ein sehr guter Preis für so einen Umbau
Hi Gino,
dem wäre nichts hinzuzufügen. Klare Kaufempfehlung !
Gruß, Franz
Die Karre ist für 13 auch noch schwer in Ordnung, wenn alles stimmt, was der Verkäufer geschrieben hat.
Gruß, Franz
Habe nen Video bekommen, das auf dem Bild schaut nach Schwitzen aus...oder..?