Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Ein paar Fragen zur EVO Springer Softail (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104653)


Geschrieben von Machina Deus am 28.12.2021 um 16:44:

Ein paar Fragen zur EVO Springer Softail

Hallo zusammen,

ich bin noch ganz neu, hab mich aber brav in der Vorstellungsecke vorgestellt und hoffe, hier einige Fragen beantwortet zu bekommen. smile

Wie dort schon geschrieben, habe ich mich entschieden mir endlich eine Harley zu kaufen.
Geplant ist ein Old-Style Umbau, aller Voraussicht nach wird es ein Bobber. 

Als Basis ist die Kombi Softail und Evo Motor gesetzt, am liebsten hätte ich eine Springer oder Fat Boy / Heritage als Basis.
Die Springer kommt aber eigentlich nur in Frage, wenn man dort einigermaßen problemlos ein 16" Vorderrad mit einer 120/130er Reifenbreite hineinbekommt. 
Kann mir jemand sagen, ob man das einfach so machen kann oder muss die Gabel dafür geändert werden? Geplant sind WW Reifen, wie sie auf den Heritage genutzt wurden.
Ich finde auf den einschlägigen Seiten der Onlinehändler leider nichts zum Thema "mitschwingender Heckfender". Werden da dann "einfach" Frontfender verwendet und geändert?
Ist bei den von mir genannten Modellen bei 130er HR Schluss, oder bekommt man noch etwas breitere Reifen hinein? Ich will keinen Breitreifen, aber 150 oder 170 wäre schon cool.

Hat sonst noch jemand einen Tip, worauf ich achten muss bei der Auswahl einer guten Basis? 

Vielen Dank im Voraus,
Oliver


Geschrieben von xxxPitxxx am 28.12.2021 um 17:35:

Moin, 

die Heritage Springer haben vorne doch Serie ein 16er Rad..  Flsts kaufen und keine Fxsts. 

150er passt gerade noch so rauf mit dem original Belt. 
Das fahre ich zZt so. Das ist aber echt eng. 
Beim nächsten mal werde ich aber wieder den 130er nehmen... Der Reifen macht die Felge auch nicht breiter und bei mir ist der durch den verlängerten Fender eh nicht zu sehen 😉

Gruss, Peter


Geschrieben von Machina Deus am 28.12.2021 um 17:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von xxxPitxxx
Moin, 

die Heritage Springer haben vorne doch Serie ein 16er Rad..  Flsts kaufen und keine Fxsts. 

150er passt gerade noch so rauf mit dem original Belt. 
Das fahre ich zZt so. Das ist aber echt eng. 
Beim nächsten mal werde ich aber wieder den 130er nehmen... Der Reifen macht die Felge auch nicht breiter und bei mir ist der durch den verlängerten Fender eh nicht zu sehen 😉

Gruss, Peter

Danke für die Info.
Aber die FLSTS sind leider so brutal teuer da würde es mir in der Seele weh tun, den gesamten Lacksatz abzureißen und gegen Bobber Teile zu ersetzen. Daher meine Hoffnung, ob man auch ein Bobber Style Rad in die FXSTS Springer hineinbekommt.


Geschrieben von Franz-REMCM am 28.12.2021 um 17:52:

Hi Oliver,

16" Vorderrad passt rein, da die Softail und die Heritage die gleiche Gabel haben.

z.B.: 

https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21WW3155

Den Lacksatz kannst Du Dir ja aufheben oder verkaufen.

Gruß, Franz


Geschrieben von xxxPitxxx am 28.12.2021 um 17:58:

Ich habe das nie probiert  weil ich eher mit 23 liebäugle als kleiner.. 

Rein von der Breite würde die 16er schon passen - braucht dann halt kleinere Spacer auf der Achse weil die 21er nur 2.25 breit ist. 

Die Springer, glaube bis 93, haben allerdings nen festen Fenderhalter. Der wäre A doch recht hoch positioniert bei einem 16er Rad und ausserdem vermutlich auch sehr eng. 

Viele haben die Halter zwar auch einfach abgeflext und Klemmhalter auf der gewünschten Höhe verwendet... 
Ich könnte aber wetten, dass da auch Anschiss möglich ist wenn das kein "Offizieller" absegnet. 

Sicherer wäre da eine ab 94 wo man die Halter abschrauben kann. 

Gruß, Peter


Geschrieben von springerdinger am 28.12.2021 um 18:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von xxxPitxxx

Die Springer, glaube bis 93, haben allerdings nen festen Fenderhalter.

Bis 92!
Ab 93 gibt es schon den mitschwingenden Fender.


Geschrieben von Machina Deus am 28.12.2021 um 18:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von xxxPitxxx
Ich habe das nie probiert  weil ich eher mit 23 liebäugle als kleiner.. 

Rein von der Breite würde die 16er schon passen - braucht dann halt kleinere Spacer auf der Achse weil die 21er nur 2.25 breit ist. 

Die Springer, glaube bis 93, haben allerdings nen festen Fenderhalter. Der wäre A doch recht hoch positioniert bei einem 16er Rad und ausserdem vermutlich auch sehr eng. 

Viele haben die Halter zwar auch einfach abgeflext und Klemmhalter auf der gewünschten Höhe verwendet... 
Ich könnte aber wetten, dass da auch Anschiss möglich ist wenn das kein "Offizieller" absegnet. 

Sicherer wäre da eine ab 94 wo man die Halter abschrauben kann. 

Gruß, Peter

Hi Peter,

also DAS sind mal Infos, mit denen ich arbeiten kann! Vielen Dank und das Forum hat sich jetzt schon gelohnt! smile  Also kommen nur Springer von 94-98 in Frage (wegen Evo) und dann passt das Bobber Rad. Und: falls ich mich doch noch umentscheide eher auf Chicano zu gehen, dann würde da auch ein 23er Rad passen - weil Fenderaufnahme versetzt werden kann. Dann muss aber die Gabelbrücke geändert werden, oder? Wegen Rake?

Gruß
Oliver


Geschrieben von xxxPitxxx am 28.12.2021 um 18:06:

Ja oder so..  Ok dann haben sie AB 93 den hässlichen Spargelschäler entsorgt 😉


Geschrieben von Machina Deus am 28.12.2021 um 18:06:

Vielen Dank an alle, die mir bis jetzt geantwortet haben! Und ich Depp hatte versucht, meine Antworten in Harley-Facebook Gruppen zu finden. großes Grinsen


Geschrieben von springerdinger am 28.12.2021 um 18:07:

"Softails" waren bis 99 mit einem EVO-Motor bestückt.


Geschrieben von Franz-REMCM am 28.12.2021 um 18:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von xxxPitxxx
- braucht dann halt kleinere Spacer auf der Achse weil die 21er nur 2.25 breit ist.

Die Nabe hat doch die gleiche Breite, der Felgenring ist anders.


Geschrieben von springerdinger am 28.12.2021 um 18:10:

Stimmt !


Geschrieben von Franz-REMCM am 28.12.2021 um 18:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Machina Deus
aber die Gabelbrücke geändert werden, oder? Wegen Rake?

Nein, muss nicht, weil geht nicht.

Du kannst höchstens ein Lenkkopflager mit Rake verbauen.


Geschrieben von xxxPitxxx am 28.12.2021 um 18:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von xxxPitxxx
- braucht dann halt kleinere Spacer auf der Achse weil die 21er nur 2.25 breit ist.

Die Nabe hat doch die gleiche Breite, der Felgenring ist anders.

Stimmt 🙈 hab wieder zu kompliziert gedacht.. Es ist ja nur der Ring breiter mit 3.0. Na also.. Noch einfacher 😉


Geschrieben von xxxPitxxx am 28.12.2021 um 18:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von Machina Deus
aber die Gabelbrücke geändert werden, oder? Wegen Rake?

Nein, muss nicht, weil geht nicht.

Du kannst höchstens ein Lenkkopflager mit Rake verbauen.

Jein. Das Rake Kit bei mir zuminfest  bestand aus Lagern, Achse und neuer, oberer Gabelbrücke.