Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Reifen Avon 180 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104736)


Geschrieben von Hans43 am 05.01.2022 um 16:31:

Reifen Avon 180

Liebe Harley Fans, hier im Forum habe ich einige positive Berichte zum Avon Cobra Chrome gelesen. Ich würde diese Reifen jetzt auch mal ausprobieren wollen, zumal mir die jetzt montierten Michelin Scrocher nicht so zusagen.
Laut Infos auf der Homepage von Avon könnte ich auf der originalen 4,5 Zoll Felge auch den breiteren Reifen 180/60 17 fahren können. Die Breite des montierten Reifen müsste dann ca. 17,5 cm sein, also ca. 1,5 cm mehr als jetzt. 
Ich werde zunächst hier beim CH TÜV ("MFK") nachfragen, ob dies zulässig ist (statt 160/70 17), meine aber ja, sobald eine entsprechende Info des Herstellers über Kompatibilität von Reifen- und Felgenbreite vorliegt:
https://www.avontyres.com/en-gb/tyres/cobra-chrome#page-2

Meine Frage ist nun: Wer fährt auf diesem Motorradtyp einen 180 und wie sind die Erfahrungen im Vergleich zum 160? Insbesondere: Kann ich sicher sein, dass ich keine Kollision mit Riemen oder Schwinge bekomme (ich hab versucht das mal mit dem Zollstab auszumessen, denke es dürfte kein Problem mit Schutzblech etc. geben aber bin mir nicht sicher)?

Vielen Dank für Euer Feedback und viele Grüsse aus der Schweiz, Hans

P.S.: Fahrzeug: Dyna Low Rider Baujahr 2014 TC 103 ohne Veränderungen


Geschrieben von BobRyder@75 am 13.01.2022 um 20:56:

Hallo Hans ,

ich hatte den Avon Cobra Chrome kurzzeitig als 160er an meiner Street Bob . Der Reifen an sich ist super und vermittelt auch ab den ersten Metern ein tolles Gefühl. Ich fahre jetzt einen 180 er Michelin auf einer 6x17 Zoll Felge. In die orig. Schwinge in Verbindung mit dem Serienfender bekommt man Max. einen 200er Reifen aber da muss der Fender von innen komplett clean sein . Bei meinem aktuellen Umbau auf breite Felge mit dem 180er Reifen , musste ich ebenfalls den Fender von innen bereinigen , damit der Reifen nirgends schleift . Kollege von mir fährt einen 180er auf der 4,5 Zoll Serienfelge und meinte ,das es gut funktioniert aber er musste seine Blinker ebenfalls anders befestigen , damit die Schrauben im inneren nicht den Reifen berühren. Der Abstand zum Belt und der Schwinge ist noch mehr aus ausreichend . 

Viel Spaß beim Schrauben 

Grüße Attila


Geschrieben von Hans43 am 19.01.2022 um 22:07:

Vielen Dank Attila für Dein Feedback. Das ist sehr hilfreich.

Gegenüber dem jetzigen Reifen (Michelin), der auf der 4,5 Zoll Felge 162 mm misst, sollte das links und recht nur ca. 0,6 cm mehr sein. Die Schrauben sind der Engpass, aber es müsste sich ausgehen.

In der Tat ist Richtung Belt und Schwinge genug Platz.

ich melde mich dann wieder sobald alles montiert ist. Mglw. ja auch für andere Low Rider Bj. 2014 - 17 interessant, ob der Avon 180 hinten ohne Anpassungen passt. 

Viele Grüsse, Hans