Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Mehrwertsteuer für Harley aus Polen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104911)
Mehrwertsteuer für Harley aus Polen
Moin, eine Verkäufer aus Deutschland bot eine Harley zum Verkauf an. Die Harley ist aus Polen, neu und war noch nicht zugelassen. Ich habe das Bike dann gekauft. Der Preis war inklusive Mehrwertsteuer. Wenn ich das Bike nun anmelde, fällt dann wieder eine Mehrwertsteuer an?
Du hast das Bike von dem deutschen Händler gekauft, oder in Polen?
Wenn in Deutschland gekauft, dann muss der Händler die MwSt abführen (Du hast sie beim Kauf gezahlt und musst nichts tun). Hast Du sie in Polen gekauft und führst Sie über die Grenze nach Deutschland, könnte eine Einfuhrumsatzsteuer anfallen. Ich selbst bin aus der Schweiz, kenne die genaue Gesetzeslage bei Einfuhr aus Polen nach Deutschland nicht.
Polen gehört zur EU. Da fällt nichts an.
Kauft dein Händler in Polen, kann er das Fahrzeug dort ohne Märchensteuer kaufen, muss dann hier aber beim Verkauf die deutsche MWSt auf den Nettopreis aufschlagen und dem FA abführen.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Habe ich auch gerade gehört. Vielen Dank für die Antwort!
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Polen gehört zur EU. Da fällt nichts an.
Kauft dein Händler in Polen, kann er das Fahrzeug dort ohne Märchensteuer kaufen,
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Stimmt, jetzt ist die Frage wer hat das Moped in den EU-Raum eingeführt, der MÜSSTE es zahlen.
Wenn er es nicht gemacht hat, aus welchen Gründen auch immer, wäre schlecht für dich.
Das könnte nochmal Geld kosten, also überprüfen.
Der Verkäufer hat das Motorrad geholt, aber nicht angemeldet. Ich habe das Motorrad gekauft inkl. Mehrwertsteuer. Das ist, glaube ich, so ok und es werden wohl keine weiteren Steuern fällig.
Wenn Du eine Rechnung/Quittung hast, auf welcher die Mehrwertsteuer ausgewiesen ist, dann bist Du m.M. raus.
Bei uns in Luxemburg muss ein gebrauchtes Fahrzeug minimum 6 Monate zugelassen und 6000 km auf der Uhr haben dann bezahlst keine Mwst .
zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Stimmt, jetzt ist die Frage wer hat das Moped in den EU-Raum eingeführt, der MÜSSTE es zahlen.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Deutsche Rechnung mit Steuern👍
War bei meinem Auto so. Beim deutschen Händler gekauft, dieser aus Österreich. MwSt. auf Rechnung, wie es sein soll. Ich hab den Rechnungspreis beim Händler bezahlt. Nach 4 Monaten kam ein Brief vom Finanzamt. Ich sollte nachweisen, ob die EUSt/MwSt. bezahlt ist oder diese löhnen. Rechnungskopie an Finanzamt - alles gut. Wie die mit dem Händler klar kommen ist mir Rille.
__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Matze61
Wie die mit dem Händler klar kommen ist mir Rille.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Zwar kein Mopped, aber genauso teuer:
Wir haben letztes Jahr Fenster aus Polen bekommen fürs gesamte Haus. Inklusive polnischer MwSt. und dann war Ende. Da musste nichts für hier nachversteuert werden oder sonst was.
__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan
zum zitierten Beitrag Zitat von Jannemann
Zwar kein Mopped, aber genauso teuer:
Wir haben letztes Jahr Fenster aus Polen bekommen fürs gesamte Haus. Inklusive polnischer MwSt. und dann war Ende. Da musste nichts für hier nachversteuert werden oder sonst was.