Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Blinker, Rück-, Bremslichtumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105212)


Geschrieben von ziskate am 18.02.2022 um 12:28:

Blinker, Rück-, Bremslichtumbau

Moin,

ich habe mir vorgenommen dieses Jahr meine Blinker, Brems- & Rücklicht kombination (Originalteil Bullet) in kleinere zierlichere Blinker umzubauen.
Gedacht habe ich dabei an sowas: https://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/?channable=02097869640031303639353030373992&ObjectPath=%2FShops%2F10207048%2FProducts%2FPB-204-620.v%2FSubProducts%2FPB-204-620&Locale=de_DE&gclid=Cj0KCQiApL2QBhC8ARIsAGMm-KG2dBQjwcSn8bDy7yMI0SO0PXvUC4LNU0UK9cBLjV87HEMi_Idj0ZYaAhFhEALw_wcB oder sowas: https://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Elektrik-Beleuchtung/Blinker/Kellermann-Bullet-Atto-DF-Blinker-Set-3in1-schwarz-klar.html?searchtype=live&searchparam=atto

Jetzt hab ich schon öfter gelesen, dass manch einer Widerstände a la https://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Elektrik-Beleuchtung/Blinker/Blink-Frequenzgeber-Load-Equalizer-oxid.html verbauen musste und manch einer aber nicht..

Auch vorne würde ich den Umbau gerne vornehmen und da sowas verbauen: https://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Elektrik-Beleuchtung/Blinker/Blinker-Stripe-LED-im-Alugehaeuse-schwarz-oxid-3.html

Hat das schonmal jemand gemacht an einem "Canbusmoped" bzw. vllt. sogar an einer Seventy Two?
Ich hab halt kein Bock, dass mein Moped nach dem umbau leuchtet wie ein Christbaum... großes Grinsen

Würde mich über hilfreiche Tipps freuen
Danke
Nico


Geschrieben von BlackStar am 18.02.2022 um 12:41:

Moin, 

meine 2019er Forty-Eight hat rundum Attos von Kellermann. Dazu das i.BOS-CL1. Funktioniert einwandfrei.

Alles direkt beim Hersteller erworben; top Support und mittlerweile 5 Jahre Garantie auf die Leuchtmittel  Freude

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von ziskate am 18.02.2022 um 12:44:

Super, danke für die schnelle Antwort!

Weisst du ob es bei den Widerständen dann einen Unterschied macht, wenn ich vorne die besagten LED-Stripe-Blinker einbau? Brauch ich da evtl. andere?

VG
Nico


Geschrieben von BlackStar am 18.02.2022 um 12:53:

Moin, 

nicht mit Sicherheit, aber ich meine, die sind sich in der Stromaufnahme sehr ähnlich.

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Dave_HD am 18.02.2022 um 16:14:

Moin, 

habe an meiner 72 auch die Widerstände drin mit den Stripe Blinkern, nur nicht die Blinker von Thunderbike sondern von Iron Optics.

Muss gleich mal nachschauen welchen Widerstand ich verbaut habe.

/edit

Vorne

https://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Elektrik-Beleuchtung/Blinker/Blink-Frequenzgeber-Load-Equalizer.html

Hinten

https://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Elektrik-Beleuchtung/Blinker/Blink-Frequenzgeber-Load-Equalizer-oxid.html


Geschrieben von ziskate am 18.02.2022 um 16:46:

ah super und welche blinker/licht-kombo hast du für hinten genommen? auch die atto? smile


Geschrieben von HeikoJ am 18.02.2022 um 17:12:

 @ziskate :

Statt 60 Euro für Unfug ( Blink Frequenzgeber  Baby  ) ausgeben, einfach  hier lesen und das hier einbauen. Fertig ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Django_52 am 06.03.2022 um 15:39:

Hi, 
kann mir vielleicht einer sagen ob ich so richtig liege ? 
Das gelb/rote Kabel würde frei sein, wofür ist die eigentlich? 

schonmal Danke im Voraus.

Edit: Bj 2014 Superlow883


Geschrieben von Schimmy am 06.03.2022 um 16:41:

Moinsen,

Verkabelung ist so, wie Du sie auf dem Plan eingezeichnet hast, nicht das Gelbe vom Ei.


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Django_52 am 06.03.2022 um 16:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Verkabelung ist so, wie Du sie auf dem Plan eingezeichnet hast, nicht das Gelbe vom Ei.

wie meinst du das ? Welche Wäre denn die Alternative?


Geschrieben von Schimmy am 06.03.2022 um 16:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Django_52
wie meinst du das ? Welche Wäre denn die Alternative?

Bin nicht so schnell mit schreiben und hatte zuerst einen Denkfehler drin. Schau Dir JETZT noch mal
meinen vorherigen Beitrag an.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Django_52 am 06.03.2022 um 16:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Verkabelung ist so, wie Du sie auf dem Plan eingezeichnet hast, nicht das Gelbe vom Ei.

Greetz   Jo

Danke, 
So hatte ich auch am Anfang überlegt, 
wenn ich aber das Rücklicht ausbaue, habe ich doch den Stecker [93B] nicht mehr ? Oder habe ich gerade einen Denkfehler


Geschrieben von Schimmy am 06.03.2022 um 17:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Django_52
Danke, 
So hatte ich auch am Anfang überlegt, 
wenn ich aber das Rücklicht ausbaue, habe ich doch den Stecker [93B] nicht mehr ? Oder habe ich gerade einen Denkfehler

Nö. Hast Du nicht. Ich bin davon ausgegangen, dass Du  die "gängige" Methode wählst, nämlich:
KABEL DURCHSCHNEIDEN und die Anschlüsse der neuen Leuchten an die verbliebenen Kabelenden
löten. fröhlich

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Django_52 am 06.03.2022 um 17:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Django_52
Danke, 
So hatte ich auch am Anfang überlegt, 
wenn ich aber das Rücklicht ausbaue, habe ich doch den Stecker [93B] nicht mehr ? Oder habe ich gerade einen Denkfehler

Nö. Hast Du nicht. Ich bin davon ausgegangen, dass Du  die "gängige" Methode wählst, nämlich:
KABEL DURCHSCHNEIDEN und die Anschlüsse der neuen Leuchten an die verbliebenen Kabelenden
löten. fröhlich

so werde ich das auch machen 😅 ich schaue mir das dann an wenn ich alles ausgebaut habe 👍 
danke dir


Geschrieben von Schimmy am 06.03.2022 um 17:15:

Denke daran, dass Du wahrscheinlich noch Lastwiderstände (100 Ohm, 5Watt) in die Leitungen für die Blinkleuchten (und eventuell auch in den Bremslicht-Stromkreis) einlöten musst.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW