Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Elektrik umgerüstete Police (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105303)


Geschrieben von Rody am 26.02.2022 um 19:16:

Elektrik umgerüstete Police

Hallo zusammen,

habe eine Road King Police, die ursprünglich mal im Polizeidienst war.
Die rot blauen Lichter waren abgedeckt und wohl außer Betrieb.Für diese habe ich nun weiße LED`s eingebaut.
Meine Frage:

damit diese nicht abwechselnd blinken (wie es bei den rot/blauen üblich wäre) .... reicht es da aus, wenn ich das Blinkrelais links unter dem Deckel am Sitz gegen ein normales austausche oder muss ich weitere Umbauten vornehmen ?
Würde die Zustzlichter gerne über den roten Joystick am Lenker steuern. Notfalls aber auch über einen Kipphebel ,sodass ich diese als zusätzliches Fernlicht nutzen kann.


Geschrieben von Harleyryder am 26.02.2022 um 20:01:

Bei meiner Police hat es ausgereicht, das Relais auszubauen, und die 3 Anschlüsse am nun offenen Stecker mit kurzen Kabelstücken zu überbrücken. Dann kannst du die Scheinwerfer ganz normal mit dem rechten roten Schalter bedienen. Du musst die Scheinwerfer dann allerdings beim Motorstop immer manuell ausschalten, da die nicht über den Zündstrom laufen.
Diese Maßnahme würde auch hier im Forum schon mal aufgezeigt, und funktioniert einwandfrei.

__________________
 


Geschrieben von Schumi68 am 27.02.2022 um 12:27:

Hallo Rody,
habe es genau anders herum bei meiner Police. Die blau/roten waren von meinem Vorgänger in LED`s gewechselt.
Mein Wunsch ist es , dass ich mit wenig Arbeit jederzeit wieder auf blau/rot zurückrüsten kann (z.b. um mal in der Parade mitzufahren etc.)
Habe nun "dank Harleyryder" dessen blau/rote Einsätze erworben.
Leider kann ich noch nicht beantworten, ob es mit dem Relaiswechsel getan ist oder noch mehr gemacht werden muss. Warte noch auf das Wechselblinkrelais von Harleyryder.
Sobald ich es getestet habe, werde ich berichten.
Zu den Joysticks weiß ich nur , dass der rechte für die Lampen und der linke für die Sirene war. Allerdings hat mein Vorbesitzer diese wohl außer Betrieb genommen, was schade ist.
Habe für die Police ein Werkstattbuch, welches leider nur in Englisch ist. Hier sind aber auch die Schalt/Kabelbelegungen abgebildet.

@ Harleyryder .... wenn du mitliest, wäre schön, wenn du mal an mich denkst.


Geschrieben von Rody am 27.02.2022 um 12:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleyryder
Diese Maßnahme würde auch hier im Forum schon mal aufgezeigt, und funktioniert einwandfrei.

Sorry, habe nach verschiedenen Stichworten das Forum durchwühlt.
Kann den Thread nicht finden. Gibt`s nen Link ?

Zunächst mal Danke


Geschrieben von Schimmy am 27.02.2022 um 14:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rody
Kann den Thread nicht finden. Gibt`s nen Link ?

Moinsen,

Schau einmal HIER... Ich glaube diese Beiträge sind gemeint. MMn reicht es aus, das Flasher-Relais (OEM 68563-04A)
gegen ein "stinknormales" Relais auszutauschen, damit beide Zusatzscheinwerfer "Dauerlicht" haben.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schumi68
Mein Wunsch ist es , dass ich mit wenig Arbeit jederzeit wieder auf blau/rot zurückrüsten kann (z.b. um mal in der Parade mitzufahren etc.)

Eine Anleitung zum nachträglichen Einbau dieses "Polizei Notleuchtensatzes" findet man z.B. HIER.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Marco321 am 27.02.2022 um 19:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schumi68
Hallo Rody,
habe es genau anders herum bei meiner Police. Die blau/roten waren von meinem Vorgänger in LED`s gewechselt.
Mein Wunsch ist es , dass ich mit wenig Arbeit jederzeit wieder auf blau/rot zurückrüsten kann (z.b. um mal in der Parade mitzufahren etc.)
Habe nun "dank Harleyryder" dessen blau/rote Einsätze erworben.
Leider kann ich noch nicht beantworten, ob es mit dem Relaiswechsel getan ist oder noch mehr gemacht werden muss. Warte noch auf das Wechselblinkrelais von Harleyryder.
Sobald ich es getestet habe, werde ich berichten.
Zu den Joysticks weiß ich nur , dass der rechte für die Lampen und der linke für die Sirene war. Allerdings hat mein Vorbesitzer diese wohl außer Betrieb genommen, was schade ist.
Habe für die Police ein Werkstattbuch, welches leider nur in Englisch ist. Hier sind aber auch die Schalt/Kabelbelegungen abgebildet.

@ Harleyryder .... wenn du mitliest, wäre schön, wenn du mal an mich denkst.

@Schumi68  wenn du @Harleyryder  zusammen schreibst , wird er angestubst. So wie du jetzt großes Grinsen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Schumi68 am 27.02.2022 um 20:35:

@Rody , ich habe nun das Relais von @Harleyryder erhalten.
War dann jedoch verwundert, dass es unter der linken Abdeckung gar keine Anschlussmöglichkeit für das Flashrelais gibt.
Werde morgen mal den Tank demontieren und dort suchen ob ich den Kabelbaum finde, vermute aber , dass der Vorbesitzer meiner Police hier den Kabelbaum 69200913 entfernt hat um die blau/roten in LED zu wechseln.
Vielleicht weiss aber auch ein anderer User die Lösung.
Die Anleitung :
Anleitung Notleuchtensatz
ist jedenfalls für mich so nicht durchfürbar.