Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- STD Motornummer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105317)
STD Motornummer
Hi ,hab nen Motor mit nem STD Gehäuse Nummer 19329569 ,bezieht sich die 69 auf den Jahrgang ,ich muss den Wellendichtring ersetzen und der alte sieht nicht so aus wie der den W&W für BJ69 angibt .
Und mit den Abmaßen I/A/D auch nicht?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Der Kurbelwellensimmerring bis Baujahr 1969 war zum einschrauben, so ganz bestimmt auch bei W&W und anderen
In dem STD Gehäuse ist das schon von Haus aus geändert auf den Simmerring ab Baujahr 1970
Warum?
Gehäuse billiger in der Herstellung und oftmals ist das Gewinde im OEM Gehäuse durch unsachgemäßem Einbau, von manchen Spezialisten beschädigt
Auch der Simmerring ist günstiger
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21WW10787
Schau Dir den mal an.
Gruß, Franz
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21WW6333
oder diesen.
okay, bei mir war an der 68er Early Shovel noch dieser
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21153096
drin und war der Meinung dass das erst mit Baujahr 1970 und dem Late Shovel geändert wurde
Gruß Hammer
zum zitierten Beitrag Zitat von Hammer1963
Der Kurbelwellensimmerring bis Baujahr 1969 war zum einschrauben, so ganz bestimmt auch bei W&W und anderen
In dem STD Gehäuse ist das schon von Haus aus geändert auf den Simmerring ab Baujahr 1970
Warum?
Gehäuse billiger in der Herstellung und oftmals ist das Gewinde im OEM Gehäuse durch unsachgemäßem Einbau, von manchen Spezialisten beschädigt
Auch der Simmerring ist günstiger![]()