Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Montage Seilzugversteller MCJ Klappenauspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105327)


Geschrieben von Holger_48 am 28.02.2022 um 15:33:

Montage Seilzugversteller MCJ Klappenauspuff

Hallo,

will mir einen Klappenauspuff mit mechanischer Verstellung zulegen .

Laut Anbauanleitung wird dieser an der oberen Motorhalterung befestigt, dort ist aber schon mein Zündschloss befestigt.

Jemand ne Lösung für mich


Geschrieben von -Blacksteel- am 28.02.2022 um 16:43:

Zündschloss-Versatz + Penzl

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Dave_HD am 01.03.2022 um 13:31:

Na da gibt es ja viele Möglichkeiten, anbei ein Bild meiner damaligen 48, mit nem Penzl Versteller und Zündschloss zum bequemen erreichen wenn man sitzt.


Geschrieben von Jim1177 am 02.03.2022 um 14:17:

Sollte doch ohne weiteres machbar sein. Hier zwei Pics von der Sporty meiner Freundin. Ist zwar ne Penzl aber die MCJ hat doch so einen ähnlichen Halter für den Stellhebel.


Geschrieben von Pummmba am 02.03.2022 um 16:18:

Ist das eine Euro 4 sporty? Welches Bj? BIn auch am Überlegen eine MCJ zu kaufen, jedoch bin ich mir unsicher wegen Euro 4 und mechanischer Klappe. Das Forum hier ist überfüllt, man findet keine nützlichen Informationen bzgl. MCJ und Euro 4


Geschrieben von -Blacksteel- am 02.03.2022 um 19:00:

Zitat von Pummmba
Ist das eine Euro 4 sporty? Welches Bj? BIn auch am Überlegen eine MCJ zu kaufen, jedoch bin ich mir unsicher wegen Euro 4 und mechanischer Klappe. Das Forum hier ist überfüllt, man findet keine nützlichen Informationen bzgl. MCJ und Euro 4

Man findet die Informationen innerhalb kürzester Zeit via Suchfunktion, man muss sie nur entsprechend nutzen!
Zitat von Pummmba
 Das Forum hier ist überfüllt,

Das liegt daran, dass mittlerweile für jeden "shice" nen neuer Faden eröffnet wird. Dieser Faden ist das beste Beispiel, einmal Suche benutzt und schon hat man reichlich Infos.
Meistens möchte man es aber "mundfein" vorgelegt bekommen... Augen rollen

Zur MCJ gibt es einen kompletten Faden und zu Euro 4 habe ich mal folgendes geschrieben:

Die aktuelle ECE 92 bezieht sich auf die ECE 41.04
Hier steht zwar nichts von einem Verbot, aber wenn man den Punkt 6.5.2.liest, gibt es keine zwei Meinungen mehr.
Das ist auch der Grund warum die DB Eater mit Schweißpunkten fixiert werden (Bsp. Miller) - einfach um sicher zu gehen!
Eine evtl. ABE ist nicht mal mehr das Papier wert......ECE Dokument 41.04


6.5. Zusätzliche Vorschriften in Bezug auf die Manipulierbarkeit sowie auf manuell einstellbare Auspuff- bzw. Schalldämpferanlagen  mit  mehreren  Betriebsarten
6.5.1.  Sämtliche  Auspuff-  bzw.  Schalldämpferanlagen  sind  so  zu  konstruieren,  dass  das  Entfernen  von Umlenkblechen,  Austrittskegeln  oder  sonstigen  Teilen,  die  primär  als  Teile  der  Schalldämpfer  oder  
Auspufftöpfe  eingesetzt  werden,  erschwert  wird.  Wenn  der  Einbau  eines  solchen  Teils  unbedingt  erforderlich  ist,  muss  es  so  befestigt  werden,  dass  es  nicht  einfach  ausgebaut  werden  kann  (z.  B.  
durch  Vermeidung  herkömmlicher  Gewindebefestigungen)  und  ein  Ausbau  die  Baugruppe  dauerhaft und  irreparabel  beschädigt.
6.5.2.   Auspuff-   oder   Schalldämpferanlagen   mit   mehreren   manuell   anpassbaren   Betriebsarten   müssen   in allen  Betriebsarten  alle  Anforderungen  erfüllen.  Es  sind  die  Geräuschpegel  festzuhalten,  die  in  der  
Betriebsart  mit  den  höchsten  Geräuschpegeln  entstehen.

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------