Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Bock springt nicht an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105462)


Geschrieben von Ominoreg am 13.03.2022 um 15:20:

Bock springt nicht an

Moin liebe Schraubergemeinde smile
Ich habe folgendes Problem, und hoffe irgendwer hat eine gute Idee, oder schonmal ähnliches Problem bei sich behoben. 
Das Moped lief tadellos, bis ich den tank runter und wieder rauf gebaut habe. Hab ich bei allen meinen  Motorrädern schon zig mal gemacht und nie Probleme gehabt. 
Jetzt springt sie nicht mehr an.
habe alle relevanten Stecker kontrolliert, pins sind alle gerade. 
Aus der Benzinleitung,beziehungsweise dem Tankanschluss kommt Sprit. Zündkerzen sehen gut aus. Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Fehler gefunden. Diese lassen sich aber eigentlich alle durch frühere Umbauten erklären.
Die Benzinpumpe macht die normalen Geräusche und der Anlasser dreht auch normal. Es fehlt dann sozusagen das eigentliche Starten des Motors. Ich lade heute Abend noch mal ein Video hoch. 
Batterie ist voll und mit überbrücken hab ich auch schon versucht. Keine Sicherung durch geknallt. 
besten Dank schon mal und allen einen sonnigen Sonntag.


Geschrieben von hp500 am 13.03.2022 um 16:32:

...das erste was ich machen würde, ist luftfilterdeckel runter und bremsenreiniger beim starten eingespritzt.

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»


Geschrieben von Marco321 am 13.03.2022 um 16:39:

erstmal alle Fehler löschen, sonst weißt du nicht was aktuell ansteht.
zum starten brauchst du Benzin und einen Zündfunken. Funken kannst du nur prüfen wenn das Zündkerzenloch durch eine alte Kerze verschlossen wird.

ich tippe auf den Bajonettverschluß des Benzinschlauches. Mach den noch ein mal ab und wieder drauf.

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Ominoreg am 13.03.2022 um 16:50:

Hi, Fehler sind nach dem Löschen sofort wieder da.
Es zeigt Clear an und ist dann immer noch da. Benzinhahn hatte ich auch schon dreimal dran und ab. Spritzt auch jedes Mal ein bisschen Sprit raus. Das scheint also frei zu sein, denke ich. 
Wollte jetzt mal den Zündfunken prüfen. Also Zündkerzen raus und mal gucken ob der Funke kommt.


Geschrieben von Jim1177 am 13.03.2022 um 18:14:

Zündkerzenstecker sind aber schon drauf?Augen rollen


Geschrieben von Ominoreg am 13.03.2022 um 18:28:

Ja die Stecker sind drauf und haben auch Kontakt zur Kerze


Geschrieben von Ominoreg am 13.03.2022 um 18:54:

So, ersten Fehler gefunden. Bei den Zündkerzen gibt es auf jeden Fall keinen Zündfunken


Geschrieben von reply11 am 13.03.2022 um 19:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
erstmal alle Fehler löschen, sonst weißt du nicht was aktuell ansteht.
zum starten brauchst du Benzin und einen Zündfunken. Funken kannst du nur prüfen wenn das Zündkerzenloch durch eine alte Kerze verschlossen wird.

ich tippe auf den Bajonettverschluß des Benzinschlauches. Mach den noch ein mal ab und wieder drauf.

ohne Kompression wird kein Zündfunke erzeugt. Daher muss zwingend eine (alt oder defekt ist egal) Zündkerze im Motor eingeschraubt sein.


Geschrieben von Ominoreg am 13.03.2022 um 19:32:

Ok danke für den Hinweis👍🏼
ich besorg morgen mal neue, hab leider nur zwei stück


Geschrieben von Franz-REMCM am 13.03.2022 um 19:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von reply11
ohne Kompression wird kein Zündfunke erzeugt

Das habe ich auch noch nie gehört.


Geschrieben von Ominoreg am 13.03.2022 um 19:47:

Kann mir jemand sagen, wie ich diese Kappe über der Zündspule ab bekomme?


Geschrieben von ironhand am 13.03.2022 um 19:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von reply11
ohne Kompression wird kein Zündfunke erzeugt

Das habe ich auch noch nie gehört.

Ich auch nicht. Reicht es nicht Zündkerze raus, Kerzenstecker Aufstecken und an Masse halten zum prüfen?


Geschrieben von Ominoreg am 13.03.2022 um 19:48:

Hätte jetzt auch gedacht, dass die Zündung ja über eine elektrische Leitung geht und Nix mit der Motorkompression zu tun hat. Aber ich werd’s versuchen


Geschrieben von Marco321 am 13.03.2022 um 19:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von ironhand
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von reply11
ohne Kompression wird kein Zündfunke erzeugt

Das habe ich auch noch nie gehört.

Ich auch nicht. Reicht es nicht Zündkerze raus, Kerzenstecker Aufstecken und an Masse halten zum prüfen?

ihr fahrt halt nur alte Dingergroßes Grinsen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Moos am 13.03.2022 um 20:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von ironhand
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von reply11
ohne Kompression wird kein Zündfunke erzeugt

Das habe ich auch noch nie gehört.

Ich auch nicht. Reicht es nicht Zündkerze raus, Kerzenstecker Aufstecken und an Masse halten zum prüfen?

Nö, die neueren HD's wollen Kompression haben zum Zünden. Wie die Bikes das merken, ...? verwirrt

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.