Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Progressive Suspension 944 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105526)


Geschrieben von le-biker73 am 17.03.2022 um 09:15:

Progressive Suspension 944

Hallo!

Bisher bin ich ja immer Solo am Bike unterwegs gewesen. Da meine neue Partnerin keinen Motorradführerschein besitzt möchte sie bei mir als Sozius mitfahren. Da ich selbst ja nun grad kein Hungerhaken bin, möchte ich meiner SGS 2020 hinten neue Dämpfer gönnen. Hier sind mir die Progressive Suspension 944 in Super Heavy Duty ins Auge gestochen.

Hat die von Euch wer verbaut? Wie ist der Fahrkomfort damit? Sind die Dämpfer länger als die Originalen?

Danke für Eure Antworten. Hoffe, die Dämpfer sind lieferbar. CCE, Zodiac, Storehouse - haben alle kein Lieferdatum verfügbar.

lg Reinhold


Geschrieben von Ole66 am 17.03.2022 um 10:15:

Die Länge kannst du bei der Order auswählen. Auch das Finish. Schau mal hier -> Klick´mich sanft

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von le-biker73 am 17.03.2022 um 10:27:

Hallo!
Mir ist bewusst, dass ich die Länge bei Bestellung auswählen kann. Aber die Super Duty gibts NUR in 13".
lg Reinhold


Geschrieben von Schimmy am 17.03.2022 um 10:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von le-biker73
Hoffe, die Dämpfer sind lieferbar. CCE, Zodiac, Storehouse - haben alle kein Lieferdatum verfügbar.

Moinsen,

Dass Dir keiner der Händler ein Lieferdatum bestätigen kann, könnte daran liegen, dass PS diese Dämpfer
anscheinend aus dem Programm genommen hat. Auf der Homepage von PS tauchen die "Heavy Duty" jedenfalls
nicht mehr auf. unglücklich

MMn wäre die "Goldrandlösung" für Deinen "Fall" so etwas HIER, oder schau Dich mal bei Öhlins um.


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von le-biker73 am 17.03.2022 um 11:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy

Dass Dir keiner der Händler ein Lieferdatum bestätigen kann, könnte daran liegen, dass PS diese Dämpfer
anscheinend aus dem Programm genommen hat. Auf der Homepage von PS tauchen die "Heavy Duty" jedenfalls
nicht mehr auf. unglücklich

Hallo,
Hier muss ich Dir leider widersprechen. Die 944er sind sehr wohl noch im Programm. Auch die Heavy Duty findest, wenn Du dann auf der Produktseite die 13" auswählst.
lg Reinhold


Geschrieben von Schimmy am 17.03.2022 um 11:33:

Mmmhhh... Dann hab ich´s wohl überlesen...... 13" ist übrigens die "Standard-Länge".

Nichts desto trotz bleibe ich bei meiner Empfehlung: Nimm WILBERS, auch wenn´s teuer ist. Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Börnie am 17.03.2022 um 12:13:

Bin voll bei Dir. 
Dann bleibt „nur“ die Frage ob Nivomat oder
richtige Federbeine !
Ich überlege da seit Monaten 

Gruss Börnie

__________________
.




.


 


Geschrieben von Ole66 am 17.03.2022 um 13:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von le-biker73
Auch die Heavy Duty findest

Na dann sind ja Fragen zur Länge & Lieferfähigkeit geklärt. Bleiben nur noch die Erfahrungen anderer....
Für mich reichen die Progressive Suspension völlig aus. Hast ne gute Stabilität, auch mit Sozius in schnelleren Kurven und ein angenehmes Federn bzw. angenehmes Schlucken von Unebenheiten. Sicher gibt es preislich nach oben keine Grenzen, aber ich denke, dass du da ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hast.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Schimmy am 17.03.2022 um 13:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Bin voll bei Dir. 
Dann bleibt „nur“ die Frage ob Nivomat oder
richtige Federbeine !
Ich überlege da seit Monaten 

Gruss Börnie

Tja.... Die Entscheidung wirst Du wohl alleine treffen müssen. Ist ja wohl zuerst eine Frage des
verfügbaren Budgets.....

Vielleicht wäre ja so etwas HIER noch eine weitere Alternative für den TE verwirrt


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Middach am 17.03.2022 um 13:39:

Der Vorteil Niveaumat zu 'normalen' Ferderbeinen ist eben die Einstellerei  zwischen Solo, mit Sozius und/oder Gepäck. 

Der größte Vorteil ist aber, dass er sich nach dem Einfedern beim Aufsitzen wieder auf die Höhe des unbeladenen Mopeds hochpumpt, was mehr Schräglagenfreiheit ermöglicht. Am WE ist Börnie hinter uns (meine Holde und ich zusammen auf einer SGS ) gefahren und wird bestätigen können, dass wir in den Kurven den Einsitzern in nichts nachstehen mussten.

Zumal die 'Specials' nur 12 statt 13 Zoll Federbeine haben.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von RoadKing33 am 30.06.2023 um 21:21:

Hallo zusammen kurze Frage in die Runde habe mir zwar das öhlins bestellt mittlerweile könnte es aber noch abbestellen.Hat jemand Erfahrung mit dem progressive suspension 944 Ultra touring?Ist das besser und komfortabler als die öhlins STX36 hd772?

grüsse