Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Kabel im Koffer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105625)
Kabel im Koffer
Hallo zusammen,
eine Frage an alle, die Boxen in Ihren Koffern haben, speziell die CVO´s zwischen 2017 und 2020.
Nutzt Ihr Taschen in euren Koffern? Wie habt Ihr das Problem mit der Kabelführung in den Koffern gelöst?
Jedes Mal wenn die Taschen etwas voller sind, brechen die Kabelbinder (werksseitige Lösung) und die Halterung liegt lose im Koffer.
Die aktuellen CVO´s haben eine schöne Abdeckung über der Kabeldurchführung, der Umbaupreis is jedoch jenseits von gut und böse.
Hab überlegt ob ich mir da eine Abdeckung drucke oder hat jemand von euch da eine praktikable Lösung?
Grüße André
Hi, ich habe zwar keine CVO, habe mit selbst Kabel in die Koffer gezogen. Im inneren habe ich dasselbe Problem wie Du. Gelöst habe ich das mit Innentaschen. Sowas in der Art Link / Link.
Hab die einfache Variante und oben einfach mit Doppelklebeband am Koffer fixiert. Vorteil meiner Ansicht nach ist auch, dass die Ware im Koffer besser geschützt ist.
Hey baertronics,
danke für deine Antwort.
Innentaschen sind eine gute Idee, muß ich mal schauen wie das dann vom Platz her ist.
Ich fahre gern mit Taschen in den Koffern, ist einfach praktischer, an der Unterkunft einfach rausnehmen.
Hatte gehofft, jemand hat dafür schon einmal etwas "gebastelt".
Moinsen,
Statt der InnenTASCHEN könntest Du die Koffer auch mit so etwas auskleiden (selbstklebend) und
die Leitungen - sofern sie vom Durchmesser her nicht zu dick sind - damit "verstecken" / fixieren.
Das Zeug findest Du z.B. HIER. Ähnelt den Empfehlungen von "beartronics".....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
USB in Koffer verlegen
Hallo,
ich würde gerne eine USB Verlängerung von dem Media Fach meiner SGS in einen Seitenkoffer legen. Hintergrund ist, dass mein iPhone Xs Max einfach zu gross für das Fach ist.
Hat das schonmal jemand gemacht? Gibt es überhaupt eine Möglichkeit in den Koffer zu kommen? oder ist der komplett zu und man muss bohren?
Danke
Gruss
Dennis
Da musst du bohren, geht aber. Ich hab mir auch Anschlüsse in den Koffer gelegt. Anschließend mit solchen Stopfen abgedichtet.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Alternative wäre ja tatsächlich noch sowas hier:
https://cplay2air.com/products/cplaystreamer-wireless-adapter-for-factory-carplay-android-auto-module-and-mirror-link-feature#shopify-section-product-faq
Lies mal das Aufmerksam durch: Projekt: CarPlay ohne WHIM / BoomBox GTS
Persönlich würde ich Dir das nicht empfehlen - hab das auch versucht und das USB Kabel ab +/- 2 Meter (benötigt werden 3 Meter) funktioniert nicht so wie wir uns das Vorstellen; kannst Du einfach ausprobieren. Danach musst Du ein Stecker ans USB-Kabel fummeln, falls der Koffer mal entfernt werden soll. Aber untern den linken Seitendeckel funktioniert das TOP. Danach, wie erwähnt mit https://cplay2air.com/.
-- Details zum Einbau --
Ich habe die Reflektoren entfernt und von Custom Dynamics LED eingebaut (Produkt) [3 Litzen]. Zudem wollte ich eine Ladebuchse direkt von der Batterie im linken Koffer haben [2 Litzen]. Da ich nicht weiss was mir die Zukunft bringt wollte ich noch ein paar Litzen als Reserve zb für Lautsprecher oder dergleichen.
Kabeleinführung in den Koffer: Link - der Gummi muss ausgebohrt werden - ist aber mit einem Konusbohrer keine Sache. Das äussere habe ich mit der Spraydose schwarz gemacht.
Kabel habe ich mir vom Chinesen bezogen. Ich habe mich für 10 Litzen entscheiden. Der hat eine Molex Stecker im Angebot mit 20-30cm Kabel. Ich habe Ihn über die Plattform angeschrieben und er hat mir Kabel 2Sets erstellt mit je 1M Kabel.
Die Litzen habe ich mit schwarzen Soflex überzogen. Abschlüsse mit Gummitüllen und Schrumpfschlauch.