Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Blinkerbalken tauschen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105823)


Geschrieben von Headnut am 09.04.2022 um 12:38:

Hallo Leute
habe in der Bucht für kleines Geld die Blinker einer alten us Softtail gekauft, diese würde ich gerne an meine 2012 us Road King montieren.
Kann mir einer mit den Kabeln helfen?
Auf dem letzten Bild ist meine Rücklichteinheit.. die beiden mittleren lila und schwarz sind die Blinkerstecker diese möchte ich gerne abtrennen, den neuen Stecker öffnen und diese dann an die richtigen Kabel löten
weiss jemand welche die richtigen sind?
danke Wolfgang


Geschrieben von Schimmy am 09.04.2022 um 14:15:

Moinsen,

Also wenn ich meine Leitungspläne so studiere, können Deine neu erworbenen Leuchten NICHT von
einer Softail stammen, sondern gehörten einmal an ein Touring-Modell.....verwirrt Der Stecker spricht ebenfalls
dafür, aber egal.

Da Harley - warum auch immer - bei diesen Rückleuchten von seinen "Standard-Farben" für die Leitungen
abgewichen ist (wie Du auf Bild 1 siehst, haben die SCHWARZEN Kabel ganz unterschiedliche "Funktionen"),
ist die Neu-Verkabelung mit Deinem Moped nicht ganz unproblematisch. unglücklich Da hilft wahrscheinlich nur probieren. unglücklich

Die beiden VIOLETTEN Kabel sind an Pin 1 und 2 des Steckers angebracht. Dann sind zwei Pins frei und an Pin 5 ist
SCHWARZ befestigt. Diese Leitung müsste Masse sein. Alternativ könntest Du auch die SCHWARZE Leitung an Pin 11
nehmen (siehe Bild 2).

Eine dieser Leitungen mal vom Stecker abknipsen und mit MINUS (z.B. von der Batterie) verbinden. Eine weitere
Elektroleitung an den PLUS-Pol der Batterie anklemmen und dann einmal testen was leuchtet, wenn Du das andere
Ende dieses Kabels mit einem der Anschlüsse am Stecker verbindest. Nach meiner Meinung müsste es so sein,
wie auf Bild 1 dargestellt (wobei ich nicht weiß, was an Pin 6 hängt).

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Middach am 09.04.2022 um 15:22:

aber bevor du alles abschneidest, guck erst mal, ob der Neuerwerb überhaupt ordentlich montiert werden kann.

Ich meine nämlich, dass das so nicht geht. Deine neue Leuchte hat zwei Schrauben, die durch den Fender gehen und die sitzen nicht da, wo die Bohrungen deiner jetzigen Leuchten sitzen.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Headnut am 09.04.2022 um 16:16:

vielen Dank für schnelle Hilfe, werde es ausprobieren..


Geschrieben von Clemens am 09.04.2022 um 16:29:

Ich häng mich hier mal dran… kann auch gern verschoben werden.
Suche für meine Road King 2017 ( zweites Bild ) einen „kleinen“ Blinkerbalken wie auf dem ersten Bild. Kann für das Baujahr leider nichts finden.
Weiß jemand was da passen würde ?
Danke 😎


Geschrieben von Weich-Ei am 09.04.2022 um 17:42:

moin Headnut,

was Du hast ist Bil 1
was Du anbauen willst ist Bild 2
Das wird nicht passen, Deine Blinkerbrücke ist gekröpft und umschließt von unten das Rücklicht.
Die, die Du anbauen willst ist gerade, das wird also def. nicht mit den Montaglöchern der alten Brücke passen und Dein Nummernschild stört dann ebenso.

Das was Du brauchst/sucht ist Bild 3.
Das was Du hast ist Bild 4

Das mit der 2-Fadenbirne/Verkabelung sollte bei Dir ja dann auch so sein, Bild 5

@Schimmy  , diese Blinkerbrücke kann sehr wohl von einer Softail sein, und den 12er NAMZ-Stecker hab ich ebenso an der Softail.
Dein Kabelplan ist für die 3in1 LED-Blinker, die US haben/hatten (je nach BJ und Modell) ein separates Rücklicht und nur klassische 2-Fadenlampem in den Blinkern Bild 6.

@Clemens 
für Dich gilt das gleiche, es sei denn Du willst auf 3in1 Umrüsten und das riesen Loch vom RL im Fender zusschweißen.
Wenn Du Dein Rücklicht behalten willst dann sollte der passen "bracked HDI 68550-09" Bild 7.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Headnut am 09.04.2022 um 17:49:

So.. habs mal ausprobiert..
Die Löcher für die Befestigungsschrauben sitzen genau richtig also alles gut..
Zu den Kabeln.. habe den ganzen Strang mal aufgetrennt... zu den Blinkern gehen 3 Adern.. schwarz, lila und blau
schwarz ist Minus und Lila ist plus so angeschlossen leuchten die Birnen hell.. schliesse ich schwarz und blau an leuchten die Birnen nur halb so hell
warum auch immer...
Was mir nur fehlt sind die Schrauben für den Nummernschildhalter die passen nämlich gar nicht.. weiss die Grösse zufällig jemand?


Geschrieben von Headnut am 09.04.2022 um 17:58:

Sorry Weich-Ei habe deine Antwort erst hinterher gelesen

habe natürlich noch nicht montiert nur mal hingehalten... es ist nur gerade so kaaaalt draussen
aber was du schreibst leuchtet ein... mir kam es so vor als haben die Blinker beim hinhalten ein wenig nach unten geschaut


Geschrieben von Weich-Ei am 09.04.2022 um 17:59:

schaust Du Dir mal bitte den Kabelplan/Bild6 rechts an ....
Bei US sind 2-Fadenlampen drin 5W+21W, 5W für das (in DE nicht erlaubte) Dauerlicht und 21W für das Blinklicht.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Headnut am 09.04.2022 um 18:07:

das bedeutet ich muss an blau oder lila?


Geschrieben von Clemens am 09.04.2022 um 18:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei


@Clemens 
für Dich gilt das gleiche, es sei denn Du willst auf 3in1 Umrüsten und das riesen Loch vom RL im Fender zusschweißen.
Wenn Du Dein Rücklicht behalten willst dann sollte der passen "bracked HDI 68550-09" Bild 7.

Genau das hab ich gesucht. Danke Weich-Ei. 👍 Hab das Teil gleich mal bestellt. Bin gespannt ob es auf die RK 2017 passt. Gebe auf jeden Fall eine Rückmeldung… Teil hat leider Lieferzeit 😔


Geschrieben von Weich-Ei am 09.04.2022 um 18:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Headnut
das bedeutet ich muss an blau oder lila?

wie Du schon selber festgestellt hast an lila, da leuchten sie ja heller, also 21W = Blinker

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Weich-Ei am 09.04.2022 um 18:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Headnut
mir kam es so vor als haben die Blinker beim hinhalten ein wenig nach unten geschaut

Das kann gut möglich sein, da diese Brücke ohne Rücklicht höher auf der Fenderrundung angeschraubt wird und dann gerade steht.
Wenn die jetzt tiefer auf dem "senkrechten" Teil des Fenders angeschraubt wird, ziegt die leicht nach unten.
Siehst Du auch auf meinen Bildern links am Tourer stehen die Blinker auf den beiden "Hörnern" gerade und das mittlere Teil mit der Kennzeichenbeleuchtung fällt nach unten ab.
Bei der Softail daneben ist die Brücke komplett gerade.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Headnut am 09.04.2022 um 19:08:

vielleicht kann ich das Teil ein wenig bearbeiten .. habe es wie gesagt günstig bekommen


Geschrieben von Schimmy am 10.04.2022 um 10:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
@Schimmy , diese Blinkerbrücke kann sehr wohl von einer Softail sein, und den 12er NAMZ-Stecker hab ich ebenso an der Softail.
Dein Kabelplan ist für die 3in1 LED-Blinker, die US haben/hatten (je nach BJ und Modell) ein separates Rücklicht und nur klassische 2-Fadenlampem in den Blinkern Bild 6.

Moinsen @Weich-Ei ,

Wenn man sich die PIN-Belegung an dem NAMZ-Stecker anschaut, weicht diese doch erheblich von dem Anschlussbild
der Softail ab, oder ? ? ? Und 2015 (aus diesem Baujahr stammt mein Plan für die Heckbeleuchtung) fuhr man in the
US of A nach wie vor mit 2-Faden Glühlampen in den Blinkleuchten ; diese Beschaltung ist also NICHT für die 3in1 LED´s. Augenzwinkern

Aber mittlerweile hat der TE ja heraus gefunden, WAS WO angeschlossen werden muss. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW