Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kodlin Bonanza Ape Hanger bei Rückenaua? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105843)


Geschrieben von Ruhrstahl am 10.04.2022 um 23:30:

Moin zusammen 
Ich hab ne Sporty XL 883 Low BJ 2007 und Arthrose 4. Und 5. Lendenwirbel.
Ich habe in der Vergangenheit mal auf ner Party das ganze Wochenende gezapft und dabei mega Rückenschmerten gehabt. Dann hab ich mich bei nen Bekannten auf seine Harley gesetzt ( Model weiss ich nicht mehr ) und hab meine Pfoten auf den mittelhohen Ape gelegt. Die Kreuzschmerzen waren  schnell weg. Er hat das Problem mit dem Rücken wohl auch gehabt und hat mir was von Kraftfluss durch die Wirbelsäule und Sitzposition erzählt.
Jedenfalls überlege ich jetzt mir nen Kodlin Bonanza lenker auf meine im Februar erworbene Sporty zu machen. Welche Höhe sollte der wohl haben bei meinen 1,72 m grösse ? Denke ich bin nicht der einzige mit Rückenbeschwerden und frag mal nach.
Faust zum Gruss
Martin

__________________
Auf einem Seemannsgrab blühen keine Rosen


Geschrieben von v2devil am 11.04.2022 um 08:48:

ich hab auf meine Heritage letztes Jahr einen 11" Santee Ape montiert; bei 1,70m Körpergröße. (siehe auch mein Profilbild)
Fahr doch mal zu HD und lass dir mal nen Mini-Ape geben zum Anhalten, da die Geometrie der Sporty etwas anders ist.
Grundsätzlich würde ich aber sowas in der Höhe empfehlen.
Wichtig ist, dass die Hände nicht höher als die Schultern sind, wenn du gemütlich gerade sitzen willst... alles bis zu der Höhe ist top.

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Ruhrstahl am 11.04.2022 um 09:12:

An einen 11" hatte ich auch gedacht. Dankeschön für die schnelle Antwort.

__________________
Auf einem Seemannsgrab blühen keine Rosen


Geschrieben von v2devil am 11.04.2022 um 12:40:

beim Bonanza gehen ja die Lenkerenden ja wieder etwas nach unten... da könnte auch noch ein höherer Ape passen.
Ich denke, da macht nur ein Anhalten am Mopped Sinn.

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Dave_HD am 11.04.2022 um 14:00:

Anhalten ist das eine Thema, das andere ob man mit dem Lenker klar kommt, komme selber z.B.: mit einem Bonanza nicht klar, meine Handgelenke mögen mehr Mini-Ape Form.


Geschrieben von tcj am 11.04.2022 um 14:26:

Ich werfe auch mal den HD Fused Lo Lenker mit 10" Höhe ins Spiel,
haben wir an unserer FXBBS - nicht günstig, aber top verarbeitung und auch 1" Klemmung (schätze die Sporty hat 1"  cool ) bei 1-1/4" Rohrführung, sieht auch nach mehr aus.
Finde ihn wirklich ergonomisch - Winkelung auch sehr ermüdungsfrei und nicht abfallend, so dass die Hände nach unten zu rutschen neigen - dadurch erspart man sich ein "festhalten" an den Lenkerenden ...


Geschrieben von tcj am 11.04.2022 um 15:10:

... wobei eine Low mit ihren kurzen Feder/Dämpferelementen ohnehin keine Offenbahrung bei Rückenprüblemen ist.
Da ich detto Probs mir Rücken habe, waren so ziemlich am Anfang als erstes die Dämpfer auf sensibler ansprechendes von Öhlins bei der 48 bzw. Wilbers bei der StreetBob getauscht ...
Dann würd ich ggf. noch die 1" längere normale Version gegenüber der verkürzten Low-Dämpfer verwenden.


Geschrieben von HD501 am 11.04.2022 um 17:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ruhrstahl
An einen 11" hatte ich auch gedacht. Dankeschön für die schnelle Antwort.

Hab ihn auf der Sporty, für meine Handgelenke der bescheidenste Lenker den ich je hatte (Lenkerenden zu wenig nach hinten gerichtet). Das muss man einfach mal ausprobieren ob’s passt. Und auch für den Rücken gibts finde ich keine Pauschalantwort auf deine Frage, das musst du dir einfach „erfahren“.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Ruhrstahl am 12.04.2022 um 10:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
zum zitierten Beitrag Zitat von Ruhrstahl
An einen 11" hatte ich auch gedacht. Dankeschön für die schnelle Antwort.

Hab ihn auf der Sporty, für meine Handgelenke der bescheidenste Lenker den ich je hatte (Lenkerenden zu wenig nach hinten gerichtet). Das muss man einfach mal ausprobieren ob’s passt. Und auch für den Rücken gibts finde ich keine Pauschalantwort auf deine Frage, das musst du dir einfach „erfahren“.

Das erfahren kann dann aber ganz schön teuer werden. Den Bonanza Lenker finde ich optisch am besten. 
In meinem Fahrzeugschein ist eine LSL Dragbar eingetragen. Von meiner damaligen Yamaha XVS weiss ich das die nichts für mich ist Rückenmässig. Aber derjenige der die Dragbar montiert hat, hat auch höher Riser verbaut. 
Ich bin die Woche eh zuhause und werde dann wohl mal zum HD Händler. Willie G Skull Griffe sollten dann an den Lenker. Die Griffigkeit der originalen ist ja nur theoretisch vorhanden.
Andere Dämpfer sollen auch kommen. 
Aber wie gesagt ich bin der totale Newby was Harley angeht. Bis jetzt hatte ich nur Japaner Naked Bikes und ne XVS. Da hat man alles bei Tante LOUIS für etwas weniger Euronen bekommen. 
Zum Glück habe ich einen sehr erfahrenen Harley Schrauber im Freundeskreis und  hier wird einem auch geholfen. Danke dafür.

__________________
Auf einem Seemannsgrab blühen keine Rosen


Geschrieben von HD501 am 12.04.2022 um 10:18:

Natürlich kannst du nicht jeden Lenker kaufen, dranschrauben und probieren. Da musst du dir halt andere Möglichkeiten suchen, evtl. Im Bekanntenkreis verschiedene Mopeds probieren. Oder mal ganz nett bei Inserierten nachfragen, vielleicht hast du ja Glück und es lässt dich einer fahren. Aber die Sache mit dem Rücken lässt sich nur „erfahren“. Hab ich alles durch. Weil jedes Moped anders, jeder Lenker. Gleicher Lenker auf anderem Moped wieder anders. Und jeder Rücken auch😊
Auf jeden Fall viel Erfolg.
Und kauf den Lenker nicht bei Harley, sondern irgendwo im Zubehör.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Shadow am 12.04.2022 um 10:18:

bin von BW12 bis LW3 versteift

die optimale Sitzposition habe ich folgender Maßen herrausgefunden.
- Bike leicht aufgebockt
- vorne ein TV mit DVD Player
- aus Heizungsrohr u Klebeband nen Lenker gebastelt, und an den originalen festgebunden

- während ein Film lief, immer wieder mal die Lenkerposition verändert > bis es sich gut anfühlte



- außerdem habe ich so die perfekte Position für die Sitzmontage gefunden Augenzwinkern


Geschrieben von Ruhrstahl am 12.04.2022 um 11:15:

Das war meine Yamaha XVS mit einer Z Bar. Die Sitzposition war wie nen Affe auf nen Schleifstein.

__________________
Auf einem Seemannsgrab blühen keine Rosen


Geschrieben von TBWMB am 13.04.2022 um 15:25:

Hallo

Meine Freundin (170cm) hat den Kodlin Bonanza in 14" und der passt
hervorragend. Sehr grade, lockere Sitzposition, keine Probleme bei 400 km/Tag...

__________________
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut."
Perikles

***RIDE WITH THE REBELS***


Geschrieben von MarcoL am 13.04.2022 um 19:54:

Habe bei meiner Low den Flip 2 (war mir auf Dauer zu hoch) durch den Kodlin ersetzt. Am Anfang hatte ich das von @HD501 beschriebene Problem mit dem Handgelenk, in meinem Fall nur mit der Gashand. Habe den Lenker gestern etwas weiter zu mir geneigt, jetzt ist es perfekt.

Meine persönliche Erfahrung mit diversen Lenkern auf einem oder diversen Bikes schließen sich an die Vorredner an: Habe kein Patentrezept gefunden, sondern es hängt für mich vom einzelnen Bike mit allen Komponenten ab. Meine Körpergeometrie in Relation zu Sitz, Sitzhöhe, Lenkerhöhe, Rastenposition, Handlichkeit des Bikes selber…entscheiden für mich über den finalen Lenker. 

Gebrauchte Lenker sind oft nicht teuer und wenn einer für dich nicht in Frage kommt, verkaufst ihn halt wieder.

Viele Grüße
Marco


Geschrieben von Hörbi am 15.04.2022 um 06:52:

Sehr schick, Marco. Du hat den TB Style noch verbessert. Wie klingt die BSL? Freude

Zu den Lenkern, ja eine Gewöhnungszeit muss man sich gönnen. Aber blind bestellen und nachher feststellen, dass es doch nicht passt ist schon eine teure Angelegenheit. Einige Dealer bieten ja Testmöglichkeiten. Die sollte man auf jeden Fall nutzen.