Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- VSS Sensor defekt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106006)


Geschrieben von DieterD am 23.04.2022 um 21:24:

VSS Sensor defekt

Hallo zusammen,  ich komme gerade aus der Türkei und
bin jetzt mit meiner Road King Classic in Griechenland unterwegs. Habe eine Störung mit dem Code P0501 und auch die Symptome des defekten Geschwindigkeit Sensors. Jetzt ist hier gerade Ostern und vor Dienstag macht kein  Harley Händler auf. Meine Frage nun , wie lange kann/soll man mit diesem Defekt fahren ? Montag Abend geht meine Fähre nach Italien und das sind noch rund 600km. Das Motorrad fährt aber läuft natürlich nicht rund.  Danke schonmal für eure Antworten

__________________
Mein Blog zum Thema Motorrad und Reisen: www.dieter-decker.de


Geschrieben von bestes-ht am 23.04.2022 um 22:10:

Bei der RK müsstest doch recht gut bei kommen, sitzt oben auf dem Getriebe. Versuch wäre es Wert, ihn heraus zu schrauben und je nach Verschmutzung zu säubern.

Nr. 21

https://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?Type=13&make=hdmc&a=926&b=17&c=0& d=2013%20FLHRC%20ROAD%20KING%20CLASSIC%20(FRM)%20TRANSMISSION%20HOUSING%20W
/%20PAN

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von DieterD am 23.04.2022 um 22:25:

Ja, aber auf der Zeichnung sieht man nicht, daß erst der Anlasser ausgebaut werden muss. Da die Maschine noch läuft, ist mein Plan, nach Italien übersetzen und dann dort am Dienstag Nachmittag zum Dealer fahren. Wollte nur wissen, ob irgendwelche Schäden dabei auftreten können.  Ausgefallen sind Tempomat und Tacho. Da ich mit Navi fahre, sehe ich meine Geschwindigkeit trotzdem.

__________________
Mein Blog zum Thema Motorrad und Reisen: www.dieter-decker.de


Geschrieben von LETTI am 23.04.2022 um 22:39:

Normalerweise kann man da beruhigt weiterfahren. Wenn ich es richtig weiß, fallen nur Tacho, Tempomat, 6.Gang-Anzeige und automatisches Blinker-Aus ( bei letzterem bin ich mir nicht sicher) aus.

__________________
BRC #2


Geschrieben von bestes-ht am 23.04.2022 um 22:40:

Wenn nur die Geschwindigkeitsanzeige und der Tempomat nicht geht, der Motor soweit rund läuft, denke ich spricht nichts dagegen so zu fahren.
Der Fehlercode mal gelöscht und geschaut ob er wieder gesetzt wird?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von DieterD am 24.04.2022 um 10:35:

Guten Morgen, momentan läuft alles wieder. Ich habe den Code gelöscht und seitdem ist Ruhe. Danke für eure Beiträge 👍

__________________
Mein Blog zum Thema Motorrad und Reisen: www.dieter-decker.de


Geschrieben von bestes-ht am 24.04.2022 um 12:18:

Gute und pannenfreie Heimreise!
Hast ne schöne Homepage, habe gestern mal ein bisschen „gestöbert“!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von DieterD am 05.05.2022 um 15:31:

Hallo zusammen, meine Sensorgeschichte war dann leider doch noch nicht zu Ende. Ab und an funktionierte alles normal aber nur sehr kurz. Ich bin dann bis Italien (mit der Fähre) gefahren und hab dort einen Termin beim Dealer in Jesi gemacht. Sehr freundlicher Laden und der Werkstattsleiter hat auch sofort mein Moped untersucht, konnte aber den Fehler nicht fixen. Er meinte, dass der VSS Sensor nicht die Ursache ist und auch die Kabel hat er geprüft. Seine Tipp war, zu Hause mal das Steuergerät prüfen lassen. Also weiter ohne Tacho, Cruise Control und schlechtem Standgas bis nach Hause.
Zu Hause habe ich dann mal die Sicherungen rausgenommen, gereinigt und eingsteckt, hat nichts gebracht. Danach habe ich die Maschine gründlich gewaschen und den Sicherungkasten sowie das drumherum dann mit Druckluft ausgepustet. Gestern wollte ich die Maschine dann nach Hamminkeln bringen und dort checken lassen. Sind so knapp 70 km. Auf dem Weg dorthin keine Probleme, alles funktioniert und angekommen auch keine Fehler im Speicher ???. Ohne Fehler hab ich das Moped natürlich wieder nach Hause gefahren auch das ohne Probleme. Irgendwie gut und besser als 1000 Euro für ein neues Steuergerät aber lag es nur am auspusten ?  Ich werde berichten, wie es weitergeht. Ende Mai steht eine England Tour an und da muss alles laufen :-)
Grüße Dieter

__________________
Mein Blog zum Thema Motorrad und Reisen: www.dieter-decker.de


Geschrieben von Street Bob 666 am 06.05.2022 um 06:01:

Hallo, wünsche dir auch eine gute Heimreise, nachdem.mein Vorredner deine Homepage erwähnt hat habe ich auch mal rein geschaut. Mache ich sonst eher nicht  finde ich allerdings ebenfalls gut. Gratuliere echt klasse.
Es grüsst der Street Bob jetzt auch mit Fat Boy Evo 😎


Geschrieben von Semih K. am 17.05.2022 um 21:29:

Hallo Leute

Klinke mich auch mal ein. Fahre eine 2016er Slim S mit jetzt mittlerweile 42'000 km. Seit letztem Wochenende fällt die Ganganzeige hin und wieder aus. Er zeigt dann einfach nicht alle Gänge an. Es sind aber nicht immer die gleichen Gänge die nicht angezeigt werden. Immer unterschiedlich. Und wenn der Gang nicht angezeigt wird, funktioniert auch der Tempomat nicht. Das heisst, der Tempomat funktioniert nur wenn auch der Gang angezeigt wird.

Weiss jemand was das sein könnte? Hat mir jemand einen Tip?

Danke schon mal und Grüsse
Semih

__________________
- never argue with idiots. They will lower you to their level and beat you with experience ! -