Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Welche Harley bei Rücken? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106125)
Welche Harley bei Rücken?
Nabend zusammen
bin im moment dabei meine alte Karre ( VT750) zu verkaufen , Optisch ist sie echt super geworden habe sie mir zum Bobber umgebaut...allerdings knallt sie bei jedem huckel voll ins kreuz was nicht so geil ist wie man sich denken kann zudem fehlt ihr einiges an Hubraum ^^ wesshalb ich nun auf ne Harley umsteigen möchte, könnt ihr mir ne Harley empfehlen die etwas Rückenschonender ist, Hubraum haben se ja alle mehr als genug... Optisch sagt mir die Fat Boy und Fat Bob zu auch die Breakout diese bin ich damals mal Probegefahren und war auch ziemlich begeistert von ihr aber der Preis liegt deutlich über meinem Budget was bei ca 10000 liegt, am besten noch drunter, dazu muss allerdings erst die VT weg, zu meiner person, bin 1,79cm Groß und wiege ca 95kg große toiren möchte ich nicht machen überwiegend strecken zwischen 20 und 50 km aber auch mal nen paar Km mehr aber ehr selten fahren werde ich ihne Sozius
Hallo und willkommen hier im Forum,
Rückenschonend kommt auch auf die Federbeine , Sitz und die richtige Sitzposition an .
Das lässt sich bestimmt mit "fast" jeder Harley halbwegs gut hinbekommen.
Aber ich fürchte für dein angesetztes Budget ist weder eine FAT Boy noch eine FAT Bob drin .
Es seih denn du nimmst eine mit Meilen Tacho die schon reichlich gelaufen ist . Ab 13k€ fangen die Interessenten Bikes an . Da bekommt man auch schon mit etwas Glück eine mit nicht allzu vielen km auf dem Tacho und vielleicht paar netten Anbauteilen.
Viel Erfolg
Hallo und willkommen im Forum.
Leider wird das mit deinen Vorstellungen schwer werden. Such am besten nach einer Dyna. Aber auch da wirst du mit "Rücken" noch Geld in die Stoßdämpfer stecken müssen. Eine Softail ist wesentlich härter und daher für "Rücken" nicht so geeignet.
Für eine Breakout wirst du dein Budget verdoppeln müssen. Und dann ist das immer noch eine 10 Jahre alte. Wenn du eine Fat Boy für unter 10k findest, nimm jemand mit, der sich wirklich mit Harleys auskennt. Aber auch die ist eine Softail, und hat damit kurze Federwege und jedes Schlagloch ist ein Tritt in den Hintern. Das kann man anpassen, aber dann gibst du nochmal 2 k für den Umbau aus.
Für Strecken zwischen 20 und 50km ist eine Harley auch nicht das optimale Motorrad. Da hast du das Öl gerade mal lauwarm gefahren, und auf Dauer ruinierst du Motor und Getriebe. Beides ist in der Reparatur wirklich teuer.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Bei Rücken könnte man einen Police Sattel probieren. Passt bei diversen Modellen ...
Bringt eine aufrechtere Sitzposition und ein paar Zentimeter zusätzlichen Federweg. Ich bin mit der Umrüstung sehr zufrieden.
__________________
Grüße aus dem Weserbergland
Lars
ich finde die Heritage ist vom Komfort her sehr rückenschonend und optisch sehr nah an der Fatboy.
Mit ein paar optischen Veränderungen (abnehmbare Kofferhalter, Abbau Zusatzscheinwerfer) hast du optisch ne Fatboy und recht komfortables Sitzen/Fahren noch dazu.
Ich hab seit letztem Jahr auch nen moderaten Ape montiert, was zusätzlich noch zu ner Sitzhaltung führt, die den Rücken entlastet.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Ich seh das anders, dass das mit dem Budget schwierig ist. Gibt immer wieder tolle, realistische günstige Angebote. Du musst nur suchen und warten können. Gibt zb immer wieder tolle Mopeds in gutem Zustand zu einem guten Kurs. Da musst du dann halt nur schnell sein😊
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
zum zitierten Beitrag Zitat von Dennis1488
Nabend zusammen
...
Harley umsteigen möchte, könnt ihr mir ne Harley empfehlen die etwas Rückenschonender ist ...
Nabend
schonmal danke für die vielen Antworten, habe gerade mal bei nem Händler in der Nachbarstadt geschaut der hat ne Heritage da, allerdings hat die schon 67000 runter für 11790€ und müsste da schon nen paar sachen ändern das sie mir gefällt...fishtal auspuff (garnicht meins) und das Heck sieht auch etwas seltsam aus, meiner meinung nach hier mal der link zum bike Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-flstci-heritage-softail-umbau-mit-gewaehrleistung/1827812333-305-1007?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Hast du nicht gesagt du hast Rücken!? Schau dann nach anderen Bikes. Softail kannst du vergessen, oder du steckst ein Haufen Geld rein das die richtig sind. RoadKing, E Glide in die Richtung. Und wenn du bei 10.000€ bleiben willst, wird es sehr eng. Die Kisten haben dann knapp 100.000 km weg oder sind über 10 Jahre alt. Und zu deiner Anzeige, ich sehe kein wunderschönes Bike, sondern eine verbastelte Bude. Auspuff ist ohne ABE, hat er ja geschrieben. Das Heck sieht aus wie hingepfuscht. Durch die Sitzbank kannst du schauen usw.
Über 10 Jahre bestimmt, ist doch aber überhaupt kein Problem. Und da bekommst du locker was mit weniger als der Hälfte Kilometer.
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Freund von mir hat eine E Glide Ultra gekauft mit 125.000 km auf der Uhr und 20 Jahre alt. Haben wir alle Öle gewechselt, neuen Auspuff dran, weil der alte durch war. Krümmer geschweißt, wegen Riß und jetzt noch die hinteren Dämpfer wechseln. Er fährt schon 3 Jahre damit. Super Teil. Das ganze für 8000€
zum zitierten Beitrag Zitat von Dennis1488
Nabend
schonmal danke für die vielen Antworten, habe gerade mal bei nem Händler in der Nachbarstadt geschaut der hat ne Heritage da, allerdings hat die schon 67000 runter für 11790€ und müsste da schon nen paar sachen ändern das sie mir gefällt...fishtal auspuff (garnicht meins) und das Heck sieht auch etwas seltsam aus, meiner meinung nach hier mal der link zum bike Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-flstci-heritage-softail-umbau-mit-gewaehrleistung/1827812333-305-1007?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Dennis1488
Nabend
schonmal danke für die vielen Antworten, habe gerade mal bei nem Händler in der Nachbarstadt geschaut der hat ne Heritage da, allerdings hat die schon 67000 runter für 11790€ und müsste da schon nen paar sachen ändern das sie mir gefällt...fishtal auspuff (garnicht meins) und das Heck sieht auch etwas seltsam aus, meiner meinung nach hier mal der link zum bike Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-flstci-heritage-softail-umbau-mit-gewaehrleistung/1827812333-305-1007?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Das Teil ist optisch ein Fiasko, da passt doch gar nichts zusammen, vor allem hinten.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Hast du nicht gesagt du hast Rücken!? Schau dann nach anderen Bikes. Softail kannst du vergessen, oder du steckst ein Haufen Geld rein das die richtig sind. RoadKing, E Glide in die Richtung. Und wenn du bei 10.000€ bleiben willst, wird es sehr eng. Die Kisten haben dann knapp 100.000 km weg oder sind über 10 Jahre alt. Und zu deiner Anzeige, ich sehe kein wunderschönes Bike, sondern eine verbastelte Bude. Auspuff ist ohne ABE, hat er ja geschrieben. Das Heck sieht aus wie hingepfuscht. Durch die Sitzbank kannst du schauen usw.
Wirklich gut für den Rücken ist ne Softail mit Orginal Fahrwerk nicht.
Wenn weich und Komfortabel setzt Du in jeder Kurve und Kreisel auf. Das liegt ganz einfach an der Konstruktion mit den kurzen Dämpfern unter dem Getriebe