Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- 2-3 Fragen zu meiner neuen StreetGlideSpezial (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106170)
Hallo
Habe endlich meine SGS bekommen,geiles Teil
Ist es normal dass Neutral etwas schwer zu finden ist?
Dann meine ich dass sich die Gänge etwas schwer zu schalten sind
Und was mir auch aufgefallen ist,beim runterschalten merke ich im Kupplungshebel einen kleinen Schlag/Ruck,schwer zu beschreiben,Normal?
Wollte mal,bevor ich zum Dealer fahre,Aussagen/Meinungen von den Experten hier hören
Für die Antworten bedanke ich mich schon mal im Vorraus
Gruss
Lori1860
zum zitierten Beitrag Zitat von Lori1860
Ist es normal dass Neutral etwas schwer zu finden ist?
Dann meine ich dass sich die Gänge etwas schwer zu schalten sind
Und was mir auch aufgefallen ist,beim runterschalten merke ich im Kupplungshebel einen kleinen Schlag/Ruck,schwer zu beschreiben,Normal?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hallo Lori
Das ist nun mal so. Die Neutralstellung zu finden ist feinstgeühl. Gibt es viele Beiträge zu. Wichtigster Rat, zuerst immer aus Gang 2 gefühlvoll den Neutral suchen. Anfangs muß man dabei leider wohl die grüne Kontrollleuchte im Auge haben. Wenn man seine Karre dann gut kennt ist es ein besonderes Geräuch das Dir den Neutral ankündigt. Dann biste mit deiem Getriebe verheiratet.
Grüße von einem der heute Fahrrad fährt und erst morgen wieder Harley fährt.
__________________
Ich bin für eine artgerechte Motorradhaltung. Die brauchen möglichst viel Auslauf an der frischen Luft.
Den Leerlauf bekommt man am besten rein, in dem man vom 2. aus einfach leicht auf den Schalthebel tippt. Beim drücken entlastet man meist zu spät und landet im dann im ersten Gang.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
@ Moos Danke,dann bin ich beruhigt,bin da immer etwas empfindlich ;-)
@DonRal Bei meiner Bob war das ein Kinderspiel,deswegen kams mir komisch vor
Zuguterletzt--Handbuch sagt 800Km einfahren,Dealer sagt 1600 KM ,wann kann man Stoff geben?
Habe mich ans Handbuch gehalten und bis 800Km max. 3500 U/min und danach kontinuierlich gesteigert.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Denke werde das auch so machen,die heutigen Motoren müssen das aushalten
Aber sicher ist sicher :-)
Also, meine FLHXS schaltet butterweich und der Leerlauf ist auch einfach zu finden.....bei mir am besten vom ersten Gang aus.
Auch im Stand.
Tom
Bezüglich Einfahren.....Ich habe sie ab dem ersten Tag bis 4.000 gedreht......und bin gleich 2 mal 400 km in einem Stück gefahren.....
ab km 800 Vollgas. Meine läuft perfekt.
Du hast ja auch schon 3 Km mehr drauf als ich,hab sie ja erst seit Freitag ;-)
Dann hoffe ich mal dass es bei mir auch so wird wenn sie eingefahren ist
Gruss
PS Das trau ich mich nicht :-)
Aber einmal Bodensee und zurück sind auch 600 KM
Wirf dein Bike an und fahr los.....mach ein paar geile Bilder und nächste Woche läuft das Ding so wie es sein soll.
Ok, Abstimmen auf einem Leistungsprüfstand (TTS), offener Luftfilter und ein Screaming Eagle Auspuff nach dem ersten Service würde ich noch machen.
Tom der auf deine Bilder wartet
Auch jetzt mit/bei meiner 21er FLHRXS funktioniert mein Prozedere den Leerlauf zu finden nach wie vor zu 100% immer und zuverlässig...
Die "Rückmeldung" im Kupplungshebel beim Schalten kenne ich nur von Tourern bis MJ 20 mit hydr. Kupplung, meine 21er hat das Phänomen nicht.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike