Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fournales Pan cruise shocks richtig befüllen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106328)


Geschrieben von Roose1977 am 20.05.2022 um 21:50:

Fournales Pan cruise shocks richtig befüllen

Hallo Schrauber, Gemeinde, 
Ich habe an meiner Rocker C die Dämpfer von Fournales pan cruise verbaut und möchte diese einstellen, habe auch die 60bar Handpumpe von Fournales. Der Druckaufbau funktioniert aber wenn ich bei aufgepumten Druck das Schlauchende vom Dämpfer löse tritt Luft aus da es eine Schraubkupplung ist und somit ist der eingestellte Druck auch wieder Futsch, sagen wir ich habe auf 27bar aufgepumpt und löse die Verbindung entweicht Luft und wenn ich dann zur Kontrolle nochmal anschließe zeigt der Druck nur noch 12bar an, somit ist ein Einstellen nicht wirklich möglich. Ich suche nach einer Lösung für Verlustfreies befüllen. 
Hat irgendjemand von euch da Erfahrung und ne Idee? 
Gruß Markus


Geschrieben von c53 am 20.05.2022 um 22:17:

Fournales Pan cruise shocks richtig befüllen

Hhmm, das ist aber sehr komisch. Bei mir zischt es nur kurz und es gehen auch nicht 15 Bar verloren. Maximal 1 Bar. Allerdings habe ich die Classic an der Sportster und da kommen nur so 12 Bar rauf. Aber das ist so wie beim Reifen ungefähr, nur ein ganz kleiner Moment. Ich weiß ist schwierig aber mal ne andere Pumpe versuchen?
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk


Geschrieben von groomy.amigo am 21.05.2022 um 16:10:

Das kurze Zischen bei den Fournales, ist nur die Luft aus dem Schlauch. Der eingestellte Druck bleibt erhalten.
Willst du nachmessen und du schraubst den Pumpenschlauch erneut drauf, entweicht die Luft in den Schlauch und der Druck stimmt nicht mehr. 
Ich fahre auf meiner Softail P1= 30 bar (da meist Gepäck) und P2 = 12 bar, da mein Mopped durch eine andere Schwinge schon tiefer liegt.
P1 (vorderes Ventil) erst einstellen, wenn P2 druckfrei ist !

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Roose1977 am 21.05.2022 um 18:22:

Hey groomy. amigo,
Das ist klingt plausibel und werde ich jetzt das mal testen. Danke für die Info. 
Gruß Markus


Geschrieben von groomy.amigo am 21.05.2022 um 19:35:

Gerne, ich hatte mal ein längeres Gespräch Fournales und habe meine Dämpfer nach 20 Jahren dort aufarbeiten lassen.

__________________
Keep it simple cool