Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- TC96: Benzindruck ablassen vor Tankabbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106338)


Geschrieben von George am 21.05.2022 um 21:59:

TC96: Benzindruck ablassen vor Tankabbau

Im Manual ist beschrieben, dass man vor dem Abbau des Benzintanks den Benzindruck aus der Leitung nehmen soll, indem man die Benzinpumpensicherung zieht und ein paar mal den Motor durchorgelt.
Wieviel Druck ist da drauf, dass das nötig ist?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Schimmy am 21.05.2022 um 22:18:

N'Abend George,

Irgendwas zwischen 4 und 5 bar bringt so ne Harley Kraftstoffpumpe maximal, aber ein "Druck-Abbauen" vor dem Trennen der Schnellverschluss-Kupplung ist mMn nicht nötig. Hab ICH so noch nie gemacht.

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von derherrliche am 24.05.2022 um 18:23:

Unnötig. Zumindest beim M8. Falla dir das zum Einschätzen hilft. Dachte auch da ist wunder was für'n Restdruck drauf. Kannste aber vernachlässigen, wenn de die Leitung nich gerade bei laufendem Motor trennst. 😉

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von FRN1985 am 24.05.2022 um 22:02:

Wenn man an der Benzinpumpe arbeiten will, sollte man unbedingt den Druck ablassen, kann sonst bös ins Auge gehen.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Vinchi am 24.05.2022 um 22:12:

Benzin ist nahe nicht komprimierbar. Das heißt, eine mikro kleinste Undichtigkeit (und diese wird es definitiv geben) auf der Druckseite würde den Druck nach wenigen Minuten abbauen. Wenn die Pumpe seit Stunden nicht mehr gelaufen ist, sollte kein Druck drauf sein.


Geschrieben von FRN1985 am 24.05.2022 um 23:15:

Kann ich nicht bestätigen. Auch nach Stunden war noch ordentlich Druck drauf

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von George am 25.05.2022 um 00:34:

Ich hab den Schlauch abgezogen und es war von Druck nix zu merken.
Allerdings trat dann das Problem zutage, dass die Benzinschlauchkupplung mächtig leckte. Tippe auf den inneren, kleineren O Ring, den ich dank der Tipps in diesem thread jetzt erst mal erneuern werde.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Vinchi am 25.05.2022 um 09:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Kann ich nicht bestätigen. Auch nach Stunden war noch ordentlich Druck drauf

Der Druck kann nur zwischen Rückschlagventil und Einlassventil für einige Zeit bleiben. Pumpe sollte nach dem Abschalten direkt drucklos sein, denn diese über die Saugleitung direkt mit dem Kraftstofftank verbunden ist, der drucklos ist.