Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Ölfilter vor Montage befüllen - ja oder nein? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106382)
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Hast Du den Filter vorbefüllt oder trocken rangeschraubt?
Und ist es der richtige Filter?
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Habe auch noch nie einen Filter gefüllt vorm Anbau. Der ist so schnell voll das dem Motor def. nichts passiert, denn der ist ja vom Laufen vorm Wechsel noch gut durchgeölt. In dem Fall hier, wo der Motor scheinbar schon klackert, ist es sicherlich nicht verkehrt und darum oben mein Vorschlag mit dem Befüllen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ich mache das mit dem Filterbefüllen zur Verlängerung der Motorlebensdauer.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Hab gerade mal in den Manuals verschiedener Modelle geschaut:
Im Manual für den TC96 steht nicht drin, dass man den neuen Ölfilter befüllen soll. Lediglich die Gummidichtung soll man leicht mit Ölfilm versehen.
Im 97/98 Evo Manual steht auch nix von Vorbefüllung drin.
Bei den V Rods ebenso.
ABER: Nur im Manual für die Sportster, um die es ja hier geht, habe ich den Hinweis gefunden, dass man etwa 120ml frisches Öl in den neuen Filter gießen soll vor der Montage.
Diesen Hinweis findet man in den Manuals für Sportster von 1998 und 2010.
Ich hab das aber bisher immer so gehandhabt, bei all meinen Mopeds, dass ich vor Montage des neuen Filters was frisches Öl reingekippt habe, Angewohnheit.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von George
...
Im 97/98 Evo Manual steht auch nix von Vorbefüllung drin.
...
zum zitierten Beitrag Zitat von Kurt S. Huber
Hier macht´s auch keinen Sinn, da der Filter im Nebenstrom ist.
Im Gegensatz zum Sporty (Hauptstromfilter).
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ich finde es sehr bemerkenswert, daß bisher zu einer so alltäglichen Angelegenheit noch nie in vermutlich
100 000den Beiträgen jemand diese Frage gestellt hat.
Aber gut
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
Ich finde es sehr bemerkenswert, daß bisher zu einer so alltäglichen Angelegenheit noch nie in vermutlich
100 000den Beiträgen jemand diese Frage gestellt hat.
Aber gut![]()
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Legt ihr das Mopped dann mit vorgefülltem Ölfilter zur Montage auf die Seite oder wie soll ich mir das Vorstellen? Das gibt doch ne Mega Schweinerei! 😎
Fülle beim Kfz auch nichts vor, geht auch nicht.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Man muss den ja nicht ganz befüllen
Das Öl zieht schnell ins Filterlement ein, so dass man ohne Tropfen montieren kann.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Es geht darum, dass das Filterpapier mit Öl gesättigt ist, nicht, dass der Filter beim Anschrauben voll Öl ist. Denn das gäbe in der Tat eine Sauerei. Deswegen füllt man den Filter vor dem Ablassen des Öls mit ca 120 ml frischen Öls, damit das während des Ablassens Zeit hat, in das Filterpapier einzuziehen.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Schön und gut, nur was soll das bewirken außer das der Filter 2 Sekunden schneller voll ist?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Oder einfach nach dem Filtereinbau mit dem Anlasser bei rausgedrehten Zündkerzen den Motor ein paar mal drehen lassen, bis der Ölkreislauf wieder voll ist.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Das ist ja hier schlimmer als ne Religion
__________________
Greetz
Franky
Bei Patronenfiltern fülle ich vor dem Einsetzen schon seit 40 Jahren immer ein Schnapsglas Öl ein, Kartuschenfilter benetze ich auch immer mit Öl, gerade soviel dass es nicht tropft. Ob es etwas bringt weiß ich nicht, geschadet hat es bisher aber nicht LG Kurt