Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- ABS defekt oder "nur" Luft in der Bremse? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106554)


Geschrieben von Pr1m0ch1c0 am 09.06.2022 um 16:22:

Hallo zusammen, bräuchte euer Fachwissen.

Bei meiner Softail Slim hat vor ca. 3 Wochen plötzlich angefangen die Hinterrad Bremse zu zicken. 

Wenn ich z.b. an eine Ampel Rolle und die Bremse drücke, beißt sie kurz zu, macht wieder auf und beißt wieder zu.

Und es wird immer stärker! Anfangs war das bei 10x Bremsen 1 mal vorgekommen... hatte mir erst nichts dabei gedacht. 
Doch als ich jetzt eine längere Tour gemacht habe, ist es immer mehr geworden. Letztens bin ich in die Tiefgarage gerollt und sie hat dauerhaft bei Betätigung der Hinterrad Bremse auf und wieder zu gemacht. 

Die nächste große Tour steht an, und das Bile wird nächste woche gleich angeschaut, wollte aber vorab hier nachfragen ob jemand eine Ferndiagnose geben kann.

Abs Lampe leuchtet von der Anzeige wie sie soll. Also hier ist nichts auffällig.... 
Bremsen wurden letztes Jahr neu gemacht.

Danke vorab für eure Antworten. 

Grüße Alex

__________________
-HARLEYS MÜNCHEN UND UMGEBUNG-
Du kommst aus München oder Umgebung und suchst gleichgesinnte für Feierabendrunden oder große Touren?

 


Geschrieben von Moos am 09.06.2022 um 18:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Pr1m0ch1c0
Wenn ich z.b. an eine Ampel Rolle und die Bremse drücke, beißt sie kurz zu, macht wieder auf und beißt wieder zu.

Luft ist da def. keine im System, sonst hättest keinen Druckpunkt, der bei Dir ja def. da ist.
Ich vermute einen defekten Sensor am Hinterrad, welcher dem System sporadisch ein stehendes Rad vorgaukelt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Chopper 15 am 09.06.2022 um 18:50:

Tippe auch auf def. Sensor, wie Moos. Ein Mechaniker hat mir mal erklärt das man über das Jahr das ABS durch Bremsungen öfter mal aktivieren sollte, da Teile auch durch Nichtgebrauch defekt gehen können.

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von Soonham am 09.06.2022 um 20:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chopper 15
Ein Mechaniker hat mir mal erklärt das man über das Jahr das ABS durch Bremsungen öfter mal aktivieren sollte, da Teile auch durch Nichtgebrauch defekt gehen können.

stimmt, damit ist dieser ABS-Block gemeint wo die Ventile drinnen sind. Die könnten sonst festsetzen.
Also alle paar Monate mal ins ABR reinbremsen


Geschrieben von Pr1m0ch1c0 am 09.06.2022 um 22:12:

Ok, danke werde das aufjedenfall vorab testen. 
Aber würde dann der Abs sensor keine Fehlermeldung im dash senden? 

vorallem wird das wirklich "schlimmer"? Wie gesagt, hatte vor 3 Wochen das bei 1x von 10. Jetzt fast bei jedem bremsvorgang egal ob leicht oder stark.

Kollege meinte ich soll auch mal die bremsscheibe kontrollieren... 
Luft in der Bremse wäre auch ein Punkt.

Was mich so stutzig macht, ist das es schlimmer geworden ist!

__________________
-HARLEYS MÜNCHEN UND UMGEBUNG-
Du kommst aus München oder Umgebung und suchst gleichgesinnte für Feierabendrunden oder große Touren?

 


Geschrieben von Moos am 09.06.2022 um 22:30:

Normal sollte eine Fehlermeldung kommen wenn ein Sensor defekt ist. Nur muß das System das halt merken und das ist nicht immer der Fall. Der ABS-Sensor sendet vermutlich sporadisch einfach kein Drehzahlsignal ist aber sonst mit dem System verbunden. Das System geht dann halt von einem stehenden Rad aus und nimmt den Bremsdruck weg. Das wird jetzt immer schlimmer bis zum Totalausfall.
Hatte so etwas am Fiesta meiner Frau wo sich der ABS-Sensor vorne rechts verabschiedete. Auch da keine Fehlermeldung. Bei einer Bremsung wurde das rechte Vorderrad dadurch nicht mehr gebremst weil das System ja schon von einem Stillstand ausging und die Kiste zog dermaßen nach links das ich bei einer Vollbremsung im Gegenverkehr gelandet wäre. Eigentlich Lebensgefährlich und so nicht zulässig mMn.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Pr1m0ch1c0 am 15.06.2022 um 11:21:

Also, das Bike ist in der Werkstatt.... die haben erstmal die Bremse entlüftet....
Aber wie Ihr bereits gesagt habt, das war nicht der Fehler.... 

Der Mechaniker meinte jetzt zu mir, es gibt beim auslesen keinerlei Fehlermeldung.... Es kann dadurch im grunde an allem liegen.

Er tauscht jetzt mal das Abs Lager und den Abs sensor.
Habt ihr sonst ideen woran es liegen kann?

__________________
-HARLEYS MÜNCHEN UND UMGEBUNG-
Du kommst aus München oder Umgebung und suchst gleichgesinnte für Feierabendrunden oder große Touren?

 


Geschrieben von Pr1m0ch1c0 am 28.06.2022 um 12:10:

Hinterradbremse "pumpt" bei langsamer Geschwindigkeit

Hallo, ich hatte bereits einen Beitrag zu dem Thema eröffnet (aber dachte damals das Problem könnte woanders liegen). 

Ich brauche allerdings wirklich euer Fachwissen... Weiss aktuell langsam nicht mehr weiter!

Kurz zur Sachlage:

Ich habe ende Letztes Jahr meine Bremsen machen lassen und Teile der Gabel etc. Pulvern lassen. Dabei wurden meine Big Spoke Felgen ausgebaut etc.

Schon beim Heimfahren merkte ich, das die Bremse 1-2 mal bei langsamer Fahrt (ausrollen zur Ampel) leicht zu/auf gemacht hat. Nur bei Betätigung der Hinterradbremse!
Hatte mir erst nicht viel dabei gedacht. Anfang dieser Saison, kam das aber immer öfter vor! So schlimm das ich letztens als ich in die Tiefgarage Bergab gerollt bin kaum Bremswirkung hatte, weil sie immer blockiert und wieder aufgemacht hat! 

Es fühlt sich an als würde sie "Haken".

Fehlermeldung habe ich keine. Das Abs zeigt auch nichts an.

Jetzt war ich der Meinung es liegt an "Luft in der Bremse" aber das wurde ausgeschlossen.

Zweite Vermutung es ist der ABS Sensor. 
Dieser wurde jetzt getauscht und siehe da, der Fehler ist immer noch da unglücklich

Kann mir jemand sagen woran es sonst liegen kann!? Was könnte es sein? 

Ich habe jetzt die Foren durchsucht, und eigentlich immer gelesen, das beim Räderausbau der Abs Sensor schnell beschädigt werden kann! Aber wenn die Werkstatt mir nun sagt, daran lag es nicht bin ich hilflos. 

Ich wäre für Hilfestellungen wirklich dankbar! 
Vielleicht kennt jemand das Problem oder hat eine Idee woran es sonst liegen kann!

__________________
-HARLEYS MÜNCHEN UND UMGEBUNG-
Du kommst aus München oder Umgebung und suchst gleichgesinnte für Feierabendrunden oder große Touren?

 


Geschrieben von bios4 am 28.06.2022 um 12:14:

Warum machst du nicht im bestehenden thread weiter?

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Shadow am 28.06.2022 um 12:21:

da wird das ABS Radlager defekt sein, aber wenn die Werkstatt daran war .... hast du doch Gewährleistung Augenzwinkern


Geschrieben von XL883 am 28.06.2022 um 12:32:

Hallo, würde mal prüfen ob die Bremsscheibe einen " Seitenschlag " hat.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Gnadle am 28.06.2022 um 14:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
Hallo, würde mal prüfen ob die Bremsscheibe einen " Seitenschlag " hat.

Gruß Matthias

das denke ich auch, das die Bremsscheibe einen Seitenschlag hat.

Habe das Problem bei mir an der Vorderradbremse.

__________________
Gruß Werner


Geschrieben von Moos am 28.06.2022 um 17:43:

Zusammengefügt.
Wurde das Lager denn auch getauscht? Das Fehlerbild ist halt schon typisch für ein defektes ABS.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Gnadle am 28.06.2022 um 18:26:

Merkst du auch ein leichtes pulsieren am Bremspadal. Kann minimal sein. Ich meine mal gelesen zu haben das unter ca 6km/h das System gar nicht mehr aktiv ist.
Somit wäre das ABS außen vor.
Wie gesagt ich habe das Problem an der Vorderbremse, genau so wie du es beschreibst ist echt nicht schön damit an die Ampel zu rollen.

__________________
Gruß Werner


Geschrieben von Pr1m0ch1c0 am 29.06.2022 um 11:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gnadle
Merkst du auch ein leichtes pulsieren am Bremspadal. Kann minimal sein. Ich meine mal gelesen zu haben das unter ca 6km/h das System gar nicht mehr aktiv ist.
Somit wäre das ABS außen vor.
Wie gesagt ich habe das Problem an der Vorderbremse, genau so wie du es beschreibst ist echt nicht schön damit an die Ampel zu rollen.

Ganz genauso! pulsieren / haken beim Bremsen und nur bei langsamer Geschwindigkeit! 

Die Werkstatt konnte das ABS jetzt ausschließen (Nachdem Sensor und Abs Lager getauscht wurde) unglücklich 

Vermute jetzt auch das es die Bremsscheibe sein kann.... Zumindest hoffe ich es...

__________________
-HARLEYS MÜNCHEN UND UMGEBUNG-
Du kommst aus München oder Umgebung und suchst gleichgesinnte für Feierabendrunden oder große Touren?