Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Rockerbox Dichtung - Ventildeckel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106984)


Geschrieben von Tux am 14.07.2022 um 15:07:

Hallo miteinander,

sehe ich das richtig, dass die Rockerbox an meiner Sporty XL Bj. 2011 und nach ca. 17 Tkm undicht ist?
Der hintere Zylinder ist noch trocken. Macht man im Zuge der Reparatur dann gleich beide Rockerboxen ?
Habt ihr eine Empfehlung was die Dichtungen angehen. Meine Wahl wären die von James.
Und so wie ich das aus'm Handbuch lese, wären das pro Rockerbox drei Dichtungen:

- Rockerbox-Deckel-Dichtung klein (für das Fensterchen)
- Rockerbox-Deckel-Dichtung groß (obere Teil der Rockerbox)
- Rockerbox-Zylinderkopf Metalldichtung (untere Teil der Rockerbox)

Da ich die Sache gern selbst angehen will, freu ich mich über Tipps und Hinweise.

Thx

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================


Geschrieben von springerdinger am 14.07.2022 um 16:02:

17 TSD KM innerhalb fast 23 Saisonen?
Ich würde nur die erneuern, welche undicht ist.
Irgendwie sieht das am Bild so aus, ob da bei dieser Dichtung mit Silikon (Rot) nachgebessert wurde.


Geschrieben von Tux am 14.07.2022 um 18:12:

Ja, waren wirklich nur 17 Tausend die letzten 11 Jahre.
Mit zunehmenden Alter fährt man halt nich mehr so schnell, also man kommt bei gleicher Zeit weniger weit cool
Aber im ernst -  leider konnte das Mopped wg. anderen Projekte (Renovierung, Wasserschaden, ...) aus Zeitgründen nicht bewegt werden.
Der hintere sifft übrigens jetzt auch. Dort sieht man auch das rote Zeugs. Vielleicht haben die ab Werk dort noch ne
Dichtpaste dazwischen geschmiert. Seit Kauf war der Bock auch immer schön zur Inspektion. An den Rocker wurde in der Zeit nie was gemacht.
Seit ein paar Jahren mach ich die Inspektionen selbst.
Jetzt sind halt die auch die Dichtungen mit dran.

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================


Geschrieben von Kurt S. Huber am 14.07.2022 um 19:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tux
...
An den Rocker wurde in der Zeit nie was gemacht.
Seit ein paar Jahren mach ich die Inspektionen selbst.
...

Ich würde erstmal nach der Funktion der Kurbelhausentlüftung schauen, da geht was nicht richtig raus (Überdruck!).
Im besten Fall brauchst die Dichtungen nicht zu wechseln ... nur außen sauber machen.


Geschrieben von Kurt S. Huber am 14.07.2022 um 20:16:

=>


Geschrieben von cal43 am 15.07.2022 um 07:34:

wenn man das Umbrellavalve tauschen will ist eh der Rockerboxdichtsatz nötig.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS


Geschrieben von Rocker60 am 17.07.2022 um 03:25:

Kauf dir beim Dealer einen Dichtsatz und mach das neu. Ist gut zu machen und besorge dir einen Drehmomentschlüssel, sowie die nötigen Anzugsmomente. Bei der Sporty kommt man gut dran

__________________
Make my day