Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Sicherheitsstatusleuchte und Tempomat (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107115)
Sicherheitsstatusleuchte und Tempomat
Hallo zusammen
Heute ging an meiner SG die Sicherheitsstatusleuchte an, resp. sie leuchtete weiter nach dem Start. Nach einigen Kilometer Fahrt liess sich der Tempomat nicht mehr einstellen. Kann es da irgend einen Zusammenhang geben? Beim Abstellen des Motors gab es die üblichen Warntöne.
PS: Vor ein paar Tagen hatte ich aus Versehen einen Alarm ausgelöst.
Gruss Bernhard
__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad
zum zitierten Beitrag Zitat von lupo II
Heute ging an meiner SG die Sicherheitsstatusleuchte an, resp. sie leuchtete weiter nach dem Start. Nach einigen Kilometer Fahrt liess sich der Tempomat nicht mehr einstellen.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke Schimmy für die Anleitung zum Auslesen. Hatte DFC 2272h im BCM. Mein Händler hat dann den Regler als defekt erkannt und die daraus resultierende Überspannung hat wohl auch den Tempomat ausser Gefecht gesetzt. Einen neuen Regler angebaut und jetzt funktioniert wieder alles. Habe noch mein Profil mit der Angabe des Baujahr`s der SG ergänzt.
Gruss Bernhard
__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad