Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Wegfahrsperre (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107302)


Geschrieben von 01Alex am 09.08.2022 um 07:21:

Wegfahrsperre

Moin,
kurz vor einer Verzweiflungstat hoffe ich auf Rat. 
Habe folgendes Problem mit der Fat Boy von einem guten Freund.
Das Moped stand ca. 2 Jahre. Batterie leer. 
Batterie getauscht - Startversuch- kein Bild kein Ton, nur die Blinkerkontrollen haben geleuchtet.
Zwei Transponder dabei, also auch hier die Batterien getauscht. sieht da Moped läuft. Nächster Tag Moped Morgens Moped springt an und läuft. Mein Kumpel meint bitte noch Beleuchtung checken. Erledigt keine Ding. Am Abend will ich Sie auf die Seite Stellen. Bin hin sitz drauf versuche zu starten stelle fest, fuck Transponder vergessen. Transponder geholt, nix geht Alarm gibt zwei mal Ton ruhe dann wieder. Ich dachte ok das muss wohl so sein, dann gibt das Ding Vollgas und schreit mir die Nachbarschaft zusammen. War froh als wieder ruhe war. Seither geht nix als ob das teil den Transponder nicht erkennt.
Hoffe Ihr könnt mir was dazu sagen.
Ah bevor ich es vergesse. Hatte mal von nem Code gehört. Habe meinen Kumpel gefragt, der ist leider etwas verpeilt, er weiß nix davon.

Danke euch schon mal.


Geschrieben von Matze61 am 09.08.2022 um 07:40:

Leere Akkus im Transponder. Nochmal tauschen. 
Für den Code gibt es original von Harley so eine kleine Karte, auf welcher der eingetragen sein sollte.
Wie der Code eingegeben wird, steht auch darauf. Ansonsten in der Bedienungsanleitung.

__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.


Geschrieben von Leon_ am 09.08.2022 um 08:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Matze61

Für den Code gibt es original von Harley so eine kleine Karte, auf welcher der eingetragen sein sollte.

Wenn man ihn denn dort eingetragen hat. Da der Kumpel (ursprünglicher Besitzer?) aber ja "verpeilt" ist und von einem Code nichts weiß, wird er auch nie einen vergeben und in die Karte eingetragen haben Augenzwinkern 
Aber ist die PIN denn nicht die "0000", sofern man die nicht geändert hat?

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"


Geschrieben von v2devil am 09.08.2022 um 08:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
zum zitierten Beitrag =0.83emAber ist die PIN denn nicht die "0000", sofern man die nicht geändert hat?

normalerweise ja... probiere es einfach mal damit; notfalls zum Freundlichen, der kann es auch zurücksetzen.

Ich würde zuerst aber auch nochmal den Tipp probieren, die Batterie im FOB zu tauschen; manchmal sind die bei längerer Lagerung schon von Beginn an leer...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von 01Alex am 09.08.2022 um 09:08:

Danke für Eure schnellen Antworten.

Batterie in den Transpondern (habe zwei) hatte ich schon getauscht Habe Sie dann auch noch einmal getauscht um sicher zu gehen. Das Ergebnis ist das gleiche.

Wie kann ich den Code eingeben?


Geschrieben von sysop am 09.08.2022 um 09:44:

https://harley-nuernberg.de/service-tipp/service-tipp-alarmanlage/

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...


Geschrieben von bestes-ht am 09.08.2022 um 12:15:

Verändert mal den Standort, Tankstelle/Sendemast in der Nähe welches das Funksignal stört.
Transponder direkt zur Antenne unter der Sitzbank legen.
Ansonsten die üblichen verdächtigen Codes 1111 - 9999, 12345… ausprobieren.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von HeikoJ am 09.08.2022 um 12:57:

... oder die letzten 5 Ziffern der VIN ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."