Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gasdrehgriffdrossel / Drossel austragen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107330)


Geschrieben von TimoHD2020 am 10.08.2022 um 17:24:

Gasdrehgriffdrossel / Drossel austragen

Mahlzeit,

Ich habe in meinem Gasgriff eine Drossel verbaut und möchte diese jetzt austragen lassen, doch aktuell habe ich kein Teilegutachten oder sonst was hierzu. Google gibt auch nicht ganz viel her.

Austragen auch ohne Teilegutachten möglich ?!?

In meinen Papieren steht :
Leistungsred. D. Anschlag i. Gasdrehgriff , Kennz. 9090

9090 steht auch auf dem Teil selbst.

Es handelt sich um eine 1200er Sportster BJ 2002 und gedrosselt auf 35kw.

Bräuchte mal nen Tipp
Gruß

__________________
Geruch, Sound und das Fahren... krieg ich nicht genug von.... 


Geschrieben von Chopper 15 am 10.08.2022 um 18:01:

Sollt kein Problem sein, die Originalwerte sollte der TÜV im Rechner haben.

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von Roadrunner95 am 10.08.2022 um 22:25:

Meine war mit der Scheibe im Ansaugstutzen gedrosselt, beim Ausbau wurde "Rückrüstung in den Originalzustand durch entfernen der Drosselscheibe" eingetragen.

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen


Geschrieben von TimoHD2020 am 12.08.2022 um 05:41:

Moin und besten Dank für die Tipps. Denke wohl ich werde den Ofen einfach mal zum TÜV schieben und versuchen. 

Der freundliche konnte mir an der Stelle auch kein Stück weiter helfen, da die nie Drosseln im Gasgriff verbauen.

Naja ich werde Bericht erstatten

__________________
Geruch, Sound und das Fahren... krieg ich nicht genug von....