Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Kauf Harley Bagger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108021)
Kauf Harley Bagger
Servus und Hallo,
Mein Traum ist es schon seit ich denken kann eine Harley zu fahren, nun rückt er etwas näher und ich bin bereits auf der Suche vergleiche usw.
Es soll auf jeden Fall ein Bagger mit Batwing werden.
Also richtung E-Glide.
Budget wurde ich zwischen 10.000 und 15.000 ansetzen.
Auf was ist beim Kauf einer Harley zu achten, wo sind die Schwachpunkte, sind die KM bei dem Hubraum relevant ?
Wann müssen Kundendienste angesetzt werden?
Welche Motoren sind besser Einspritzer oder Vergasser ?
Dies waren jetzt doch sehr viele Fragen, aber vielleicht kann jemand hier kurz zusammenfassen.
Ich selbst kann einiges selbst schrauben, hab meine VN auch selbst zum Bagger umgebaut usw. aber will natürlich was zum Fahren und nicht nur zum Schrauben.
Ich freue mich schon auf die Antworten
Hi Mway,
es wird schwierig für 10k - 15k was ordentliches zu finden.
Suche zunächst mal nur bis 30.000 gefahrene km. Eigentlich sind hohe KM Leistungen nix für diesen Motor. Wichtig sind nur das keine Wartungsstaus vorhanden sind und regelmäßig die Öle gewechselt wurden.
Eine gepflegtes Fahrzeug erkennt man auch optisch daran das sie sauber aussieht, am Reifenabrieb und zustand des Chromes. Wenn sie noch sauber läuft, keine Nebengeräusche hat und sie dir gefällt und dein inneres Gefühl stimmt, einfach kaufen.
Vergaser sind geil, lästig ist nur den Chocke zu ziehen bei kaltem Motor und irgendwann wieder reinzudrücken.
Beim Einspritzer hast du das natürlich nicht und du kannst Auspuff (Penzel, Jekkil Hyde, Suprtrap usw.) und Luftfilter (offen oder K&N) per Software anpassen.
Beim Vergaser ist es viel mehr Arbeit mit umdüsen probefahren usw.
__________________
MfG
Hi Mway
Da du aus dem Schwäbischen kommst, empfehle ich, mal bei "FUNK MOTORRÄDER" reinzuschauen,
ein Händler mit Top Bewertungen und er liegt an der A8 bei Notzingen. Somit heimatnah.
Genaue Anschrift auf dessen Homepage.
Bagger mit 5 HD, aber etwas teurer.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Hey Ork77
Danke erstmal für deine Antwort.
Bis jetzt doch etwas verwundert, da ich den Markt schon eine Weile beobachte. Natürlich habe ich keine Ahnung wie die Fahrzeuge technisch sind, aber ich dachte in dem Budget ist schon etwas zu bekommen.
Ich werde mir auf der Suche natürlich Zeit lassen und nicht das erste beste kaufen.
Dur schreibst bis 30.000 KM. Ich denke hier ist schon der Haken, da die meisten die ich gesehen habe so um die 50K KM hatten. Ich bin davon ausgegangen, dass die Harley Motoren hier beständiger sind.
Du kannst ruhig auch höhere Laufleistungen nehmen. Ich habe eine Street Glide Special, Modell '16 Rushmore und 75 K Kilometer auf der Uhr ohne Probleme.
Les' dich mal bei den TC-Motoren ein, da gab es bei den TC88 Probleme mit den Steuerkettenspannern. Wenn die gemacht wurden, läuft der Motor wieder zuverlässig.
Die TC 96 hatten das Problem nicht mehr. Diese Motoren haben allerdings ein Wärmeproblem, weil kein Ölkühler, dazu findest du auch was hier im Forum.
Wenn ich richtig liege, haben die TC 103 Motoren bereits einen Ölkühler verbaut bekommen, was sie thermisch etwas besser machen. Zudem haben die Modelljahre 15 und 16 noch verbesserte Ruckdämpfer verbaut bekommen,
dazu noch ein paar Worte aus dem Nachbarforum.
Langlebigkeit können die TC Motoren bieten.
Und der Baggerumbau ist dann nurnoch schmückendes Beiwerk.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Hi Mway
Da du aus dem Schwäbischen kommst, empfehle ich, mal bei "FUNK MOTORRÄDER" reinzuschauen,
ein Händler mit Top Bewertungen und er liegt an der A8 bei Notzingen. Somit heimatnah.
Genaue Anschrift auf dessen Homepage.
Bagger mit 5 HD, aber etwas teurer.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mway
Hey Ork77
Danke erstmal für deine Antwort.
Bis jetzt doch etwas verwundert, da ich den Markt schon eine Weile beobachte. Natürlich habe ich keine Ahnung wie die Fahrzeuge technisch sind, aber ich dachte in dem Budget ist schon etwas zu bekommen.
Ich werde mir auf der Suche natürlich Zeit lassen und nicht das erste beste kaufen.
Dur schreibst bis 30.000 KM. Ich denke hier ist schon der Haken, da die meisten die ich gesehen habe so um die 50K KM hatten. Ich bin davon ausgegangen, dass die Harley Motoren hier beständiger sind.
__________________
MfG
Bei den TC 96 und 103 ist irgendwann der Ruckdämpfer (Kompensator) auf der Kurbelwelle defekt. Das fängt so bei 50tkm an. Materialkosten ca. 500 Euro, kann man als Schrauber selbst machen.
Was zu Fa. Limbächer & Limbächer in Filderstadt,
hab meine Maschine dort gekauft, zu einem normalen Preis übrigens, eher sogar günstiger mit 23.000 km auf dem Zähler.....
Ein paar Kleinigkeiten waren unterhalb meiner Toleranzgrenze wie ich bald feststellte.
Ich hab die Teile selbst verbaut u. ohne wenn und aber die volle Kohle dafür sofort erstattet bekommen.
Ich würde dort jedenfalls wieder ne HD kaufen.
Und nicht zu vergessen, meine "alte" Maschine von 2020 bin ich dort auch ohne wenn u. aber losgeworden.
So war der HD Kauf absolut rund.
Versuch mal bei nem Händler der "nur" HD verkauft, ne "normale" Maschine in Zahlung zu geben.... klappt eher nicht bis gar nicht.
😅 😂 🤣 Sieht man gut daran, wenn da nur gebrauchte HD's rumstehen....
__________________
DlzG, Edi
++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++
zum zitierten Beitrag Zitat von timedrifters
Was zu Fa. Limbächer & Limbächer in Filderstadt,
hab meine Maschine dort gekauft, zu einem normalen Preis übrigens, eher sogar günstiger mit 23.000 km auf dem Zähler.....
Ein paar Kleinigkeiten waren unterhalb meiner Toleranzgrenze wie ich bald feststellte.
Ich hab die Teile selbst verbaut u. ohne wenn und aber die volle Kohle dafür sofort erstattet bekommen.
Ich würde dort jedenfalls wieder ne HD kaufen.
Und nicht zu vergessen, meine "alte" Maschine von 2020 bin ich dort auch ohne wenn u. aber losgeworden.
So war der HD Kauf absolut rund.
Versuch mal bei nem Händler der "nur" HD verkauft, ne "normale" Maschine in Zahlung zu geben.... klappt eher nicht bis gar nicht.
😅 😂 🤣 Sieht man gut daran, wenn da nur gebrauchte HD's rumstehen....
Es ist ja kein Geheimnis, das mancher eher nicht angemessene aber idealisierte Preiswünsche für sein alte Maschine hegt, statt auf dem Boden der Tatsachen zu verweilen.
Zudem ist es ja so, wenn man sich einmal zu dem Schritt durchgerungen hat, sollte man die Geschichte dann auch "durchziehen".
Ja es kann bisweilen schmerzhaft sein zu verhandeln, dran denken sollte man, dass der Händler ja profit machen muss mit der Inzahlungnahme.
Dafür erhälst Du ja auch im Gegenzug ein mehr an Sicherheit beim Gebrauchtkauf.
__________________
DlzG, Edi
++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++
zum zitierten Beitrag Zitat von Mway
Wohne auch nicht weit von Limbächer & Limbächer, die haben Auswahl pur aber auch Preise wie in der Apotheke.
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von Mway
Wohne auch nicht weit von Limbächer & Limbächer, die haben Auswahl pur aber auch Preise wie in der Apotheke.
Die Preise bewegen sich in einem halbwegs normalen Rahmen.
Der Zustand der angebotenen Motorräder eher nicht.
Persönliche Erfahrung aus 2017.
Total vergammelte CVO Road Glide 2013 aus Italien, die bei angemeldetem Probenfahrttermin wegen leerer Batterie nicht angesprungen ist.
Dann hat der minimal motivierte Mitarbeiter die Sitzbank abgenommen, um die Batterie zu laden. Unter der Sitzbank komplett verdreckt.
Und das bei einem Gebrauchtbike für 24000 € ?
Ohne Scheckheft, ohne Innentaschen für die Koffer, ohne frischem Ölwechsel, mit abgefahrenen Reifen ?
Schade um die gefahrenen Kilometer und die Zeit.
zum zitierten Beitrag ... bei einem Gebrauchtbike für 24000 € ?
Ohne Scheckheft, ohne Innentaschen für die Koffer, ....
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
.... Dir fehlen da zwei Buchstaben FLTRUSE, dann klappt das normalerweise auch mit den Innentaschen, weil dann zur Bikeausstattung gehörend ...
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...