Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Hinterachse fest (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108219)
Moin habe eine Fatboy BJ 98 zum Räder ausbauen hier.Vorderachse ging mit mittlerer Gewalt raus. Nun verzweifle ich an dem Hinterrad, die Achse läßt sich drehen, aber nach 45 Minuten Prügel mit einem 5kg Hammer bewegte sie sich 3-5 Milimeter.
Hat jemand ne Idee?
Moin moin,
wenn genügend Platz zwischen Schwinge und Spacer ist, dann geht es vielleicht mit einem elektrischen Fuchsschwanz (Tigersäge). Danach die Achse und Lager auf einem flachen Tisch austreiben. Wäre wohl die einfachste Sache. Wenn die Achse so fest sitzt, dann sollte sie wohl mit den Lagern gleich mit erneuert werden.
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
mit einem 5kg Hammer bewegte sie sich 3-5 Milimeter.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
die dann mit WD40, Rostlöser, ect. fluten und gut einwirken lassen
__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg!
Ich würde da glaube ich nicht lange fackeln und den Spacer gleich mit durchsägen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Macht dann ca. 200 € Neuteile. Wenn es das einem wert ist, ...
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Mehrfach mit sehr viel Hitze beauftragen (Dehnung) und dann WD40 oder Diesel anschließend eindringen lassen und kühlen, daß ist die Zauberformel in dieser Situation.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Macht dann ca. 200 € Neuteile. Wenn es das einem wert ist, ...
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Mußt erst mal bekommen, ne gebrauchte und auch passende Steckachse, mußte selbst eine anfertigen als ich mal eine brauchte. Ich will das Zeugs ja auch nicht beschädigen, sondern ganz im Gegenteil, versuchen unbeschädigt voneinander trennen. Alleine die Steckachse würde 158 € kosten neu.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Mehrfach mit sehr viel Hitze beauftragen (Dehnung) und dann WD40 oder Diesel anschließend eindringen lassen und kühlen, daß ist die Zauberformel in dieser Situation.
zum zitierten Beitrag Zitat von ixxi-seven_neu
Moin moin,
wenn genügend Platz zwischen Schwinge und Spacer ist, dann geht es vielleicht mit einem elektrischen Fuchsschwanz (Tigersäge). Danach die Achse und Lager auf einem flachen Tisch austreiben. Wäre wohl die einfachste Sache. Wenn die Achse so fest sitzt, dann sollte sie wohl mit den Lagern gleich mit erneuert werden.
Ab Min. 1:33 zeigt Doc Harley, was schlimmstenfalls passiert…
https://youtu.be/4hnBIDEQrtE
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Großen Schlaghammer, alten Meißel Spitze abflexen, so dass nur der zylindrische Schaft übrig ist, damit dann die Achse erst wieder das Stück, welche sie nachgegeben hat, zurück schlagen. Vorher die Ritzen und Spalten mit einem guten Kriechöl/Rostlöser einsprühen. Anschließend die Richtung wechseln. Das mehrfach wiederholen und schauen ob die Achse weiter nachgibt. Vielleicht sind viele kleine Vibrationen da besser geeignet, als mit dem 5kg Hammer einmal eine hohe Kraft, ähnlich nem Ultraschallbad.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Apropos Hammer - am besten eigenen sich 3 - 5 kg schwere Kupferhammer. Die fangen die Vibrationen beim Schlag ab. Am besten auf einem alten Schweißtisch.
Damit läßt sich die Achse zumindest bis zum Anschlag treiben bis sie knapp oberhalb der Zentrierung sitzt. Dann kann man mit einem Stück Rundstahl (Edelstahl, C50, C60 oder ChroMo) mit etwas kleinerem Durchmesser als die Steckachse weiterarbeiten. Da kann ein alter Spacer auf helfen die Richtung zu halten.
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
Erledigt Kollege hatte ja Geräusche von hinten ne Zeitlang, hatte er mir gestern noch beiläufig erzählt ......hmmm
Nachdem ich den Schraubenkopf der Achse abflexte/entgratete schlug ich mit dem Hammer darauf und die Achse flutschte links raus.
Felge ausgebaut & den Übeltäter gefunden, > das Radlager rechts hatte sich teilweise aufgelöst und in die Achswelle eingearbeitet, nun gibt es ne neuwertige Achse und neue Radlager, vorne auch gleich mit.
Thx an alle die sich mit meinem Problem beschäftigt haben
Gruß Chris