Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Rost an TTS Big Spoke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108459)
Rost an TTS Big Spoke
Moin Leute,
zu meinem Bedauern musste ich heute feststellen, dass meine TTS 21“ Big Spoke an den Nippeln und der Nabe nach gerade einer Saison Flugrost ansetzt (siehe Bilder). Das Motorrad ist in einer Scheune und war unter einem Baumwolltuch. Das Tuch lasse ich jetzt erstmal weg, da mir das glaube ich gut die Feuchtigkeit drunter gehalten hat. Der Felge bin ich jetzt erstmal mit Korrosionsschutz zu leibe gerückt um den Rost nicht weiter zu verschlimmern.
Habt ihr irgendwelche Hausmannstipps mit welchen man gerade den Bereich um die Nippel freikriegt?
Beste Grüße!
WD40 auf Lappen oder Q-Tips.
Wundert mich irgednwie, war immer davon ausgegangen, dass die Teile aus Edelstahl sind.
An deiner Stelle würde ich in Westercappeln bei TTS anrufen und das mal ansprechen.
Frag mal nach Thomas, der macht die Endkontrolle.
Gruß Gerd
Ich sehe da keine Materialprobleme, sondern eher mangelnde Pflege. Die Lager an den Naben und auch die Gewinde an den Nippeln sind nicht verchromt und da kann es zu Rostbildung kommen.
WD40 halte ich auch nicht für besonders geeignet, das es nicht rückfettend ist.
Da würde ich eher sowas wie Ballistol oder Fahrrad-Pflegeöl nehmen. Vor dem Winter sprühe ich meine Felgen generell damit ein. Das ist besonders wichtig wenn das Motorrad in einer feuchten Scheune steht.
WD40 ist nicht das allgemeine Produkt aus dem Baumarkt oder Discounter, sondern hat unter seinem Namen viele spezielle Produkte, auch für Motorräder, im Portfolio..
https://wd40.de/produkte/wd-40-specialist-motorrad/
Moin,
leider ein ganz normaler Vorgang. So wie es auf den Bildern aussieht ist es eine verchromte Felgenring / Nabe und Edelstahlsepichen und Nippel.
An den Berührungspunkten von edlen und unedlen Metallen kann sich immer etwas Rost bilden.
Am besten rückt man der braunen Pest mit Sidol Chrompolitur (aus der Tube) und einer etwas härteren Bürste oder einer Messingbürste zubleibe. Am besten immer etwas auf die Verbindungsstelle schmieren, etwas warten und dann bürsten.
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
Auf den Bildern das ist keine TTS Felge sondern us Nachbau… daher der Rost da haben die Probleme mit bei mangelnder Pflege
tts sind komplett aus Edelstahl, felgenbett Nabe Speichen und auch Nippel
zum zitierten Beitrag Zitat von DDD
tts sind komplett aus Edelstahl, felgenbett Nabe Speichen und auch Nippel
__________________
Greetz
Franky
Um noch eins draufzusetzen. Dein innerer felgenring wird oder ist es bereits mit Flugrost besetzt. Die Feuchtigkeit geht leider auch tiefer . Zur Beruhigung das ist in Relation ein normaler Vorgang bei Stahlfelgen und Speichen und Nippel die verchromt sind . Schau dir bei zb eBay gebrauchte felgenringe an die haben das fast alle. Bis da relevante schäden auftauchen vergehen Jahrzehnte. Bleibt nur ständig putzen und ölhaltige Produkte auftragen . Aber auch hier gibt's leider im microcosmos Nachteile. Man hat Herrausgefunden das dort wo ölhaltige flächen behandelt wurden sich zwangsläufig Staub draufsetzt der wiederum in seiner Beschaffenheit Feuchtigkeit bindet und einlagert . Den Rest kann man sich denken. Also fahr dein Bike habe Spaß und nimm Harley Davidson und seine Aftermarket Produkte nicht zu ernst . Gruß
zum zitierten Beitrag Zitat von DDD
Auf den Bildern das ist keine TTS Felge sondern us Nachbau… daher der Rost da haben die Probleme mit bei mangelnder Pflege
tts sind komplett aus Edelstahl, felgenbett Nabe Speichen und auch Nippel
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
zum zitierten Beitrag Zitat von DDD
tts sind komplett aus Edelstahl, felgenbett Nabe Speichen und auch Nippel
Nur wen man das auch so bestellt...![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Kh2210
Um noch eins draufzusetzen. Dein innerer felgenring wird oder ist es bereits mit Flugrost besetzt. Die Feuchtigkeit geht leider auch tiefer . Zur Beruhigung das ist in Relation ein normaler Vorgang bei Stahlfelgen und Speichen und Nippel die verchromt sind . Schau dir bei zb eBay gebrauchte felgenringe an die haben das fast alle. Bis da relevante schäden auftauchen vergehen Jahrzehnte. Bleibt nur ständig putzen und ölhaltige Produkte auftragen . Aber auch hier gibt's leider im microcosmos Nachteile. Man hat Herrausgefunden das dort wo ölhaltige flächen behandelt wurden sich zwangsläufig Staub draufsetzt der wiederum in seiner Beschaffenheit Feuchtigkeit bindet und einlagert . Den Rest kann man sich denken. Also fahr dein Bike habe Spaß und nimm Harley Davidson und seine Aftermarket Produkte nicht zu ernst . Gruß
Problem bei der Chromvariante ist die Bewegung der Speichen/Nippel bei Betrieb.
Der Chrom samt Unterschicht reibt sich am Speichennippel/Schüsselbohrung bis auf’s blanke Metall weg, dieses fängt mangels Oberflächenschutz an zu Rosten.
Das kann man nicht verhindern, nur durch viel Pflege in Schacht halten.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Der Sieger bei den Chrompflegemitteln war laut Custombike Sonax Chrompolitur vor Allen anderen.
kann ich nach 14 Tagen Chromfelge putzen bestätigen.
__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!
Kenne nur aus damligen Zeiten die teuren TTS Felgen. Das Alleinstellungsmerkmal waren immer die langen runden Speichennippel und
die Speichenanzahl. Diese Felgen hatten immer 40 Speichen.
Ne richtige TTS Big Spoke Felge ist komplett aus Edelstahl. Hier wie bereits geschrieben keinerlei Probleme und zu erkennen an den langen Speichennippeln
man kann die dna Felgen auch bei denen kaufen mit Gutachten, ob das Sinn macht? Siehst du ja vllt jetzt
die bieten die Nachbau Felgen auch nur auf Nachfrage an
aber gut dein Problem löst es nicht, putzen konservieren anders gehts nicht
Chrompolitur und ne alte elekt. Zahnbürste.. :-)
Also ich hab die Big Spokes von Genscher und was Rost betrifft keinerlei Probleme...sind schon ein paar Jährchen auf dem Mopped.
Grüße