Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Rahmen richten Raum Hannover (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108504)


Geschrieben von Chaosmanager am 31.12.2022 um 11:25:

Rahmen richten Raum Hannover

Moin,

Ich hab gestern mein neues Winterprojekt erstanden. Das Bike hatte einen Auffahrunfall und der Rahmen vorne ist erkennbar näher am Zylinderkopf. Ist ja alles machbar, die Frage ist nur wo und bei wem. In erster Linie will ich natürlich eine saubere Arbeit haben, soll ja nichts billiges aufgebaut werden. Der Motorrad Köster aus dem Süden ist mir bekannt, allerdings ist Augsburg von Hannover aus auch ne ziemliche Reise. Hab mal irgendwo gelesen, dass es deutschlandweit Firmen geben soll, die das quasi als Franchise von dem anbieten, konnte aber beim googeln nichts finden. 

Raum Hannover wäre also ideal, vor allem weil ich nicht sicher bin wie ich das Moped anliefern muss. Nur den Rahmen kann ich mir ja in den Kofferraum werfen und simpel bei der Arbeit zB auch mal im Raum Frankfurt (da wäre ich auch öfters) kurz abgeben. Wenn der Motor aber drin bleiben soll/muss, dann ist der Aufwand natürlich wieder wesentlich größer mit dem Transport. Bin also dankbar für jeden Tipp…


Geschrieben von Flexx_Baxter am 31.12.2022 um 11:32:

Frag mal bei Michael Treiber an. Ist zwar nicht Raum Hannover aber näher als Frankfurt für Dich!

https://www.treiber-hamburg.de

LG
Peter


Geschrieben von Chaosmanager am 31.12.2022 um 12:25:

Den in Hamburg hatte ich tatsächlich auch schon gefunden. Hinter der Elbe ist aber auch immer schwierig mit dem fahren. In FFM bin ich eh regelmäßig, das wäre also kein Aufwand solange ich den nackten Rahmen transportiere. Wenn ich Rahmen mit Motor (oder mehr)  liefern muss und dementsprechend eh mit dem Transporter losfahre, dann wäre HH natürlich näher als FFM


Geschrieben von DéDé am 31.12.2022 um 17:28:

kannst auf Palette teilzerlegt mit Spedition zur Firma Strohscherer nach Grömbach schicken. Der kann das mit Richtgutachten. Ich habe dort erstmals in meiner persönlichen Motorradgeschichte, im November, einen Rahmen richten lassen, bei der Laser-Eingangsvermessung war ich anwesend,  diese gab auch letztendlich den Ausschlag dafür, dass der Rahmen überhaupt zu richten war.

Es wurde mir alles erklärt, was genau gemacht wird. Eine Woche später konnte ich die Maschine  mit wiederhergestellter Fahrgeometrie und Richtgutachten abholen.

Die Maschine ist gerade im Wiederaufbau, gefahren bin ich damit noch nicht, deswegen kann ich zu den Fahreigenschaften noch nichts sagen, das ganze Rahmenrichterei war/ist für mich auch Neuland. Da ich tatsächlich zuhause alles selbst zerlegen und zusammenbauen kann, war das eine Option.
Die Alternative wäre ein neuer Rahmen für über 3K gewesen, wenn er überhaupt geliefert worden wäre. Bestellbar wäre er beim Offiziellen gewesen, die hätten dann den abgetrennten Lenkkopf mit VIN gebraucht und der neue Rahmen wäre mit der gleichen VIN gekommen, wenn er zeitgerecht gekommen wäre.....

Die meisten Maschinen kommen bei der Fa. Strohscherer teilzerlegt auf Paletten an, auch vom Ausland, als ich meine gebracht habe, waren 3 Harleys dort auf Paletten zum Richten deponiert, und eine Maschine auf der Richtbank.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Flexx_Baxter am 31.12.2022 um 17:41:

Michael Treiber ist BMW und Shovel Enthusiast, sollte also nur mit Rahmen gehen. Ich habe gute Erfahrung mit ihm gemacht. Ruf Ihn einfach mal an.