Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Nieten für Zündungscover (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108509)


Geschrieben von Crosseinsteiger am 01.01.2023 um 17:20:

Nieten für Zündungscover

Servus!

bin gerade dabei, das Nockenwellenlager meiner 93 Softail zu tauschen und bestelle grad Teile.
Dabei ist mir aufgefallen, daß HD eine spezielle Niete für das Cover der Zündung vorschreibt.
Die entsprechende Stelle im WHB pack ich mal hier dazu.

Braucht man wirklich diese Spezialnieten?

Danke und schöne Grüße!

Christoph


Geschrieben von Gerd am 01.01.2023 um 17:36:

Ich vermute mal, dass du statt der üblichen Popnieten / Blindnieten
in diesem Fall die Bechernieten bzw. Dichtblindnieten verwenden sollst.

Sind aber problemlos im Netzt zu finden. Ob du die auch im Baumarkt o.ä. bekommst
kann ich dir nicht sagen


Geschrieben von take.it.easy am 02.01.2023 um 10:28:

verbau ein anderes cover, dass du links und rechts verschrauben kannst. Dann brauchst nix nieten und unterwegs wenn du mal schnell den deckel abnehmen musst, auch nix bohren


Geschrieben von ixxi-seven_neu am 02.01.2023 um 10:46:

Moin,

meines Wissens ist so, das bei den alten Evo´s für die 2 Loch Timer Cover das Gewinde iim der Nase Code fehlt.  Die wurden immer genietet. 

Hier bei eBay gibt es die passenden Nieten in verschiedenen Größen. Bechernieten Edelstahl

Es gibt andere Nose Cone´s die ein Gewinde für Timer Cover haben in der Senkungen für die Schrauben enthalten sind. 

Nose Cone 73-92 Link

Nose Cone 93-99 Link


----- Edit -----

Bechernieten gibt es auch Luft- / Wasserdicht: Link

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 


Geschrieben von Maxx am 02.01.2023 um 16:47:

Ich habe neulich auch erst bei meiner 94er Softail das Nockenwellenlager gewechselt und kam auch an diesen Punkt.

Nach einem Gespräch mit einem erfahrenen Schrauber habe ich mich für ganz normale Blindnieten entschieden. Ob die Endscheidung richtig war, wird die nä Saison zeigen Augenzwinkern

Ein Tausch auf ein anderes Cover wäre möglich gewesen, unter dem original Cover fanden sich die nötigen Gewinde. Aber zunächst lasse ich das erstmal so, weil mir das original Cover von der Evo gut gefällt.


Geschrieben von Crosseinsteiger am 19.02.2023 um 11:19:

Servus!

Ich habe mir jetzt doch ein anderes Cover bestellt:
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21WW19680

Aber irgendwie bin ich nicht so ganz "happy" damit.
Bei der Dichtung kommen mir Zweifel.
Alleine mit der Dichtung wird das wohl nicht wasserdicht sein. Da brauchts nochmal Dichtmasse.

Außerdem gehen die Schrauben in die Halteschrauben der Timingplatte.
Wenn ich das Cover irgendwann mal wieder demontieren will, könnte es sein, daß ich damit gleich die Timingplatte locker mache.

Habt Ihr damit Erfahrungen?

Danke und schöne Grüße!

Christoph


Geschrieben von springerdinger am 19.02.2023 um 11:53:

Mach dir deswegen keine Gedanken! Dieses Teil wird schon seit fast 30 Jahren angeboten, und erfüllt seinen Zweck. Freude cool


Geschrieben von Soonham am 19.02.2023 um 13:51:

kann man da nicht einfach ein Gewinde reinschneiden, da wo die Nieten rein sollten?


Geschrieben von Crosseinsteiger am 19.02.2023 um 14:13:

Servus!

Danke für Die Antworten!

Die Zwischenplatte hat nur ca. 2mm Materialstärke.
Ein Gewinde wird wohl darin nicht halten.
Ich dachte schon an eine Nietmutter mit einem flachen Bund...

Schöne Grüße!

Christoph


Geschrieben von Knut Schmidt am 19.02.2023 um 14:15:

Vor ein paar Jahren hatte ich anstelle der Nieten Blechschrauben reingedreht. Das hält wunderbar.


Geschrieben von Grisu1340 am 19.02.2023 um 18:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Crosseinsteiger
Außerdem gehen die Schrauben in die Halteschrauben der Timingplatte.

Genau da gehören die Schrauben auch rein Augenzwinkern 
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von springerdinger am 19.02.2023 um 18:31:

Es gäbe auch sonst keinen Platz dafür! Augenzwinkern


Geschrieben von seebulle02 am 15.04.2023 um 18:01:

Vielleicht habe ich was überlesen, aber kann mir jemand sagen, wie ich die Nieten löse? Wenn ich es richtig verstanden habe, stecken die ja in Gewinden drin, die ich ja nachher nutzen möchte und nicht durch Aufbohren zerstören möchte


Geschrieben von Knut Schmidt am 15.04.2023 um 20:02:

Man bohrt nur den Kopf vom Niet ab. Man muss nicht tiefer bohren.


Geschrieben von springerdinger am 15.04.2023 um 20:42:

Man kann die Köpfe auch abschleifen, weil dann eh ein anderer Deckel verwendet wird.