Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Geräusche beim Einkuppeln im 1. Gang (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108515)


Geschrieben von shrurg am 01.01.2023 um 20:13:

Geräusche beim Einkuppeln im 1. Gang

Wenn ich mit meiner Street Glide anfahre und im ersten Gang die Kupplung ziehe um zu schalten, macht sie ein recht deutliches metallisches Geräusch was ich mir nicht erklären kann. In allen anderen Gängen macht sie was sie machen soll. Nur das Einkuppeln beim Beschleunigen im 1. ist irgendwie recht laut. Jemand eine Idee warum sie das macht?
Danke


Geschrieben von motorcycle boy am 02.01.2023 um 01:22:

Kompensator ? Wenn ich Deine Beschreibung richtig verstanden habe …

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Deichlaeufer am 02.01.2023 um 05:44:

Hast du schon mal den Getriebeölstand überprüft? War bei mir mal der Fall, nachdem ich wieder aufgefüllt hatte war es wieder gut.


Geschrieben von shrurg am 02.01.2023 um 18:08:

Danke für eure Antworten. Also wenn ich im 1. Gang bin und die Kupplung ziehe, macht es ein metallisches Geräusch. Aber halt nur im 1. Gang. Ich kann es mir nicht richtig erklären und hoffe das hier jemand eine Idee hat. Wenn das Geräusch vom Ausrücken der Kupplung kommen würde, müsste das Geräusch in jedem Gang hörbar sein. Ebenso wenn etwas am Primär wäre. 
Öl im Primär und im Getriebe habe ich gewechselt. Keine Besserung. Werde jetzt noch die Kupplung einstellen und sehen ob es besser wird.


Geschrieben von Elwood-2.0 am 03.01.2023 um 10:57:

Nur zum Verständnis...

Du stehst und schaltest vom Leerlauf in den ersten? Hier wäre das obligatorische "Klonk" völlig normal.
oder...

Du fährst im ersten Gang an und lässt die Kupplung kommen?
oder...

Schaltest Du während des Fahrens vom ersten in den zweiten?


Sorry steh auf'm Schlauch und hab Deine Beschreibung nicht richtig verstanden.


Geschrieben von shrurg am 03.01.2023 um 12:49:

Ich fahre im ersten und ziehe die Kupplung. Dann kommt das Geräusch. Muss dafür nicht schalten. Als ob etwas beim Ausrücken der Kupplung etwas spiel hat. Aber eben nur im ersten Gang. 
Habe jetzt mal die Kupplung eingestellt, die war von Werk aus etwas zu stramm. Mal sehen ob es damit besser ist.


Geschrieben von Elwood-2.0 am 03.01.2023 um 12:53:

Ah okay, danke für die Ausführung.

Nein, dass hat meine nicht.
Allerdings hat meine auch eine hydraulische Kupplung und die Müller Hydroclutch verbaut.


Geschrieben von Moos am 03.01.2023 um 14:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
Habe jetzt mal die Kupplung eingestellt, die war von Werk aus etwas zu stramm. Mal sehen ob es damit besser ist.

Die ist von Werk aus fast spielfrei eingestellt und wird beim KD auch wieder so eingestellt wenn sie bis dahin etwas Spiel hat. Ist ja Sinn des neuen Federnachstellers. Wurde bei mir beim 8000er auch so gemacht und ohne merkliches Spiel habe ich das beste Schaltverhalten.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Middach am 03.01.2023 um 16:49:

Könnte das von dem Zahnradlager des ersten Gangzahnrad kommen? Vielleicht hat das Spil und ist hinverwirrt

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von shrurg am 03.01.2023 um 20:55:

Hatte ich auch schon gedacht mit dem Lager vom Zahnrad. Aber müsste es dann nicht auch hörbar sein wenn man im Gang vom Gas geht oder wider beschleunigt? Das Geräusch ist wirklich nur kurz beim ziehen der Kupplung da und auch nur im ersten Gang.


Geschrieben von Middach am 05.01.2023 um 08:34:

Bein Gas geben oder wegnehmen bleibt das Zahnrad ja weiter unter Antriebs- oder Zugspannung und kann sich kaum locker in der Verzahnung bewegen.

Bei gezogener Kupplung kann das Zahnrad in dem freien Raum zwischen den Zähnen  schlackern, was bei einem defekten Lager dann schon erheblich mehr ist als im Normalfall.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von motorcycle boy am 08.01.2023 um 14:38:

Analog  ist’s bei alten Zweiventil-BMW: Getriebeöl heissgefahren und dünnflüssig, führt bei gezogener Kupplung zum Hin und Herschlackern von Schiebezahnrädern in ausgeschlagenen (hier) Wellenführungen . Bei Harley-Sechsgangetriebe werden stattdessen separate Schiebemuffen in diesen Wellenführungen verschoben und können ausgeschlagen auch bei gezogener Kupplung rasseln, genau wie (hier) das erste Gangrad auf seinem ausgeschlagenen Lager.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von shrurg am 08.01.2023 um 16:28:

Also ich habe mir jetzt mal mehrere Videos bei YouTube angesehen und angehört. Das Geräusch beim Trennen der Kupplung scheint zumindest bei den Tourern normal zu sein. Mache mir also einfach keine Gedanken mehr und gut. Obwohl ich ja trotzdem gerne wissen würde was er verursacht und warum nur im Ersten Gang.