Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Speichenrad "eiert" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108603)
Servus beinand,
hab gestern einen neuen Vorderreifen aufziehen lassen. Ich hab den Reifen samt Speichenfelge abgebaut zum Reifenhändler gebracht. Er wurde gewuchtet usw... Anschließend das Vorderrad wieder angebaut.
Beim Drehen des Reifens stellte ich fest dass er leicht "eiert" seitlich wohlgemerkt.
Wenn ich das Rad drehe, von Vorne draufschaue und zu einem fixen Referenzpunkt fluchte läuft es nicht ganz gerade sondern eiert eben.
Die Toleranz liegt bei ca 1-1,5mm.
Ob es vorher war weiß ich nicht da ich nicht darauf geachtet habe.
Das Drehmoment der Steckachse passt.
Es ist ein Speichenrad und alle Speichen sind fest.
Gemessen habe ich an der Felge u nicht am Reifen
Muss ich mir sorgen machen oder kann ich das selber zentrieren?
Wenn ja kann ich das Rad auf dem Moped lassen u einfach probieren?
Grüsse Jim
Moin,
bei einem Speichenrad würde ich nur wenig Experimente machen. Wenn da ein Seitenschlag drin ist, würde ich zu einem gehen der Erfahrungen mit dem Einspeichen von Rädern hat. Auch wenn alle Speichen augenscheinlich "fest" sind, muss der Seitenschlag raus. Dabei werden dann alle Speichen auch mit einem bestimmten Drehmoment neu angezogen bzw. kontrolliert.
Ein Seitenschlag kann schon bei niedrigen Geschwindigkeiten ein starkes vibrieren des Vorderbaus auslösen.
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
Servus Jim,
wie hast gemessen, mit nem "Stift" angelegt am Tauchrohr und dann den "Seitenschlag" der Felge gemessen, oder reine Sichtprüfung?
Selbst zentrieren: wenn Dus wirklich kannst ok, anderfalls zum Radspanner... Ich geh immer zur http://www.radspannerei-sedlbauer.de/
@Soonham ja genau. mit nem Stift an der Gabel.
Selber hab ich das noch nicht gemacht. Der Sedlbauer is ja gar ned so weit weg vo mir....
Merce für den Tip
Das Hatte ich auch mal, bei mir war der Reifen nicht richtig aufgezogen. Habe die Luft abgelassen und frisch aufgepumpt, der Reifen hat sich von selbst richtig ins Felgenbett gesetzt.
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
sollte er doch beim Aufziehen doch automatisch machen wenn die Luft reinpumpen?
Schlauch ist ja auch keiner drin da die Felge innen versiegelt ist..
Kann man sicher zentrieren (lassen). Ob die Beschichtung es aushält? Keine Ahnung.
Aus meiner Erfahrung wirst du so einen "geringen" Seitenschlag in der Felge nicht merken.
Der Reifen macht in der Regel mehr.
Laut WHB ist ein Seitenschlag von 0,508mm zulässig (0,02").
Aber auch dies scheint meiner Erfahrung nach nicht für den Auslieferungszustand zu gelten. Die meisten Speichenräder haben einen deutlich größeren Höhen- und/oder Seitenschlag als eigentlich zulässig. Ganz zu schweigen vom Versatz. Hauptsache läuft irgendwie.
__________________
Greetz
Franky
So..... grad mit dem "Radspanner" telefoniert.
Er meinte dass die Silikonversiegelung kaputt geht wenn er an den Speichen dreht.
Zudem wenns ned mehr wie 1mm ist wärs noch in der Toleranz.
Jez wart i mal ab bis ich wieder fahren kann und wenns von der Laufruhe / Vibrationen etc zu krass ist dann lass ichs eben zentrieren u mach an Schlauch rein.
Merce für eure Tips
Jep so ist es, war/ist bei meinen Big Spoke auch so, mit der Abdichtung, wobei es da keinen Vierkant an den Nippeln hat, sondern von innen einen Inbus. Und auch mit dem Seiten-/Höhenschlag. Wobei das bei der breiten Felgenschüssel hinten noch mal was anderes ist.Man fährt ja auch keine 200km/h. 😉
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Jim1177
Jez wart i mal ab bis ich wieder fahren kann
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.